Seite wählen

Wie man den prozentualen Anteil der benötigten Hardware für ein bestimmtes Spiel kennen lernen kann?

von | Jan. 30, 2024 | Laptop Hilfe

Wie man den prozentualen Anteil der benötigten Hardware für ein bestimmtes Spiel kennen lernen kann?

von | Jan. 30, 2024 | Laptop Hilfe

Wie man den prozentualen Anteil der benötigten Hardware für ein bestimmtes Spiel kennen lernen kann?

Es ist wichtig die Hardware, die du hast mit dem vorausgesetzten Zielkontext des spielens anzupassen. Die Frage, die sich viele Spieler stellen ist, wie man die notwendige Hardware für ein bestimmtes Spiel berechnen kann, wobei Basisidea eher das Budget des Spielers ist. In diesem Blogpost wollen wir dir daher zeigen, wie du auf einfache Weise den prozentualen Anteil der benötigten Hardware für ein bestimmtes Spiel kennenlernen kann.

Hardware-Anforderungen recherchieren und Hardware-Aufwand überprüfen

Bevor du mit dieser Berechnung anfängst ist es wichtig, dass du herausfindest was die für das Spiel notwendige Hardware ist. Es gibt in der Regel eine Liste an empfohlenen und minimalen Systemanforderungen, die du unbedingt beachten solltest um ein ordentliches Spielerlebnis zu erhalten. Diese Anforderungen findest du online auf Generaldatenbanken wie System Requirements Lab oder Techradar.

Einmal alle Anforderungen gesammelt solltest du nun herausfinden was du schon an Hardware besitzt. Es bietet sich deshalb an die Prozessor-, Grafikkarten- und Speicherkapazität deines Computers zu überprüfen. So kannst du ermitteln welche Komponenten du eventuell noch upgraden musst um das Spiel spielen zu können. Dies kannst du meist mit den Gerätemanagertools von Microsoft machen, die auf den Betriebssystemen Windows 10, Windows 8 und Windows 7 vorinstalliert sind..

Prozentualen Anteil der benötigten Hardware berechnen

Nun da du nun weißt welche Hardwarespezifikationen das Spiel verlangt und was du aktuell hast, kannst nun den prozentualen Anteil der benötigten Hardware berechnen.

Schritt 1: Ermittlung der nötigen Aufwände

Hierzu musst du als erstes die nötigen Aufwände ermitteln, die du in Euro hast. Dazu multiplizierst du einfach den Preis jeder einzelnen Komponente mit der Anzahl an Komponenten die du für jede Komponente benötigst. Hier eine kurze Übersicht:

Komponente Anzahl benötigter Komponenten Preis pro Komponente Gesamtzahl in Euro
Prozessor 1 30 Euro 30 Euro
Grafikkarte 1 70 Euro 70 Euro
Speicher 2 15 Euro 30 Euro
Gesamtzahl in Euro 130 Euro

Es ist sinnvoll dir selbst eine Liste anzufertigen – so hast du eine fast 24/7 Kontrolle auf alle wichtigen Spezifikationen deines Computers.

Schritt 2: Ermittlung der aktuell benötigten Aufwände

Nun musst du den Aufwand ermitteln den du aktuell benötigst. Hierzu müsstest du einfach den gleichen Prozess nochmal machen – aber dieses mal die aktuell benötigte Hardwarespezifikation entsprechend multiplizieren:

Ähnliche Beiträge:

  1. PC-Problem: Warum starte mein Computer nicht? – Eine umfassende Anleitung zur Behebung
  2. How to Fix Common Computer Problems
  3. Computer-Probleme beheben
  4. Computer Problem lösen – So reparieren Sie Ihren PC leicht
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Wie man den prozentualen Anteil der benötigten Hardware für ein bestimmtes Spiel kennen lernen kann?

von | Jan. 30, 2024 | Laptop Hilfe

Aktuelle Beiträge

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025 Die Welt der Informatik verlangt Hochleistung, und das gilt auch für die Arbeitsgeräte. 2025 präsentiert sich der Markt mit einer beeindruckenden Auswahl an Laptops, die den Anforderungen anspruchsvoller Programmierer,...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025

Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025

Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025 Die rasante Entwicklung der Technik macht es immer schwieriger, den Überblick über die besten Laptops für Videoschnitt zu behalten. 2025 bietet eine beeindruckende Auswahl an leistungsstarken Geräten, die professionelle...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025 Die Musikproduktion hat sich in den letzten Jahren stark verändert, und ein leistungsstarker Laptop ist heute unerlässlich für jeden ambitionierten Produzenten, egal ob Anfänger oder Profi. 2025 bietet der Markt eine...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025

Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025

Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025 Die digitale Welt bietet Senioren unzählige Möglichkeiten, mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben, neue Hobbys zu entdecken und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Doch der Einstieg kann überwältigend sein,...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Business in 2025

Die 15 Besten Laptops für Business in 2025

Die 15 Besten Laptops für Business in 2025 Die Arbeitswelt verändert sich rasant, und mit ihr die Anforderungen an unsere Arbeitsgeräte. 2025 stehen Business-Laptops vor neuen Herausforderungen: höhere Rechenleistung, verbesserte Sicherheit und flexible Mobilität sind...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Gaming-Landschaft hat sich erneut rasant verändert. Leistungsstärkere Prozessoren, atemberaubende Grafikkarten und innovative Technologien prägen die neuen Laptops. Die Auswahl an...

mehr lesen
Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025

Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025

Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Suche nach dem perfekten Laptop gestaltet sich wie immer herausfordernd. Besonders wer sein Budget im Auge behalten möchte, steht vor einer Fülle an Angeboten. Um Ihnen die Entscheidung zu...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Auswahl an Laptops, die sich ideal zum Zeichnen eignen, ist größer denn je. Ob professioneller Illustrator, ambitionierter Hobbykünstler oder Student – die perfekte Kombination aus...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025

Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025

Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025 Die Musikproduktion hat sich rasant weiterentwickelt, und 2025 stellen die Ansprüche an einen Laptop für Musiker höhere Anforderungen denn je. Ob komplexes Audio-Editing, virtuelles Instrumentenspiel oder mobiles Recording – der...

mehr lesen

Pin It on Pinterest

Komponente Anzahl benötigter Komponenten Preis pro Komponente Gesamtzahl in Euro
Prozessor 0 (Du brauchst keinen neuen Prozessor)
Grafikkarte 1 (Deine vorhandene Grafikkarte reicht nicht) 90 Euro (Deine muss besser sein) 90 Euro