Seite wählen

Wie kann man einen Laptop auf die PC-Ausgangsgröße zurücksetzen?

von | Feb. 16, 2024 | Laptop Hilfe

Wie kann man einen Laptop auf die PC-Ausgangsgröße zurücksetzen?

von | Feb. 16, 2024 | Laptop Hilfe

Wie kann man einen Laptop auf die PC-Ausgangsgröße zurücksetzen?

Egal ob Sie ein neues Betriebssystem installieren, Festplatten ihres Computers ändern oder eine Partition löschen möchten, die meisten Menschen müssen feststellen, dass ihr Laptop ein ALMS betreiben muss, um dies zu tun. Leider tun viele Benutzer nicht wirklich wissen, was ALMS ist. Für diese Personen gibt es jedoch eine sehr einfache Möglichkeit, die ihnen dabei helfen kann. Wie man einen Laptop auf die ursprüngliche PC-Ausgangsgröße zurücksetzt, wird in diesem Artikel behandelt.

Was ist ALMS?

ALMS ist die Abkürzung für Advanced System Managed Services, ein Microsoft Windows-basiertes Programm, das dazu dient, Systemeinstellungen auf Ihrem Laptop, PC oder Mobilgerät zu verwalten und zu ändern. Durch die Verwendung von ALMS können Benutzer ihr Computer- oder Laptop-Systemgröße, die Netzwerkkonfiguration und andere wichtige Systemeinstellungen ändern.

Wie setzt man einen Laptop auf seine ursprüngliche Größe zurück?

Glücklicherweise bietet Windows eine Vielzahl von Methoden und Optionen, mit denen Sie Ihren Laptop auf seine ursprüngliche PC-Ausgangsgröße zurücksetzen können. Die meisten der hier aufgeführten Methoden sind jedoch nur mit Windows 10 verfügbar. Es gibt jedoch einige herunterladbare Tools, mit denen Sie auch Windows 7 und Windows 8.1 verwenden können.

Methode 1: ALMS und Windows-Einstellungen

Der einfachste Weg, Ihren Laptop auf die ursprüngliche Größe zurückzusetzen, besteht darin, ALMS (Advanced System Managed Services) und die Windows-Einstellungen zu verwenden. Um ALMS und Windows-Einstellungen zu verwenden, müssen Sie zuerst die Einstellungen öffnen (Sie können dies durch Drücken der Windows + I-Tasten tun). Anschließend navigieren Sie bis zum Einstellungsfenster „System“. In diesem Window scrollen Sie nach unten bis zu „Erweiterte Systemeinstellungen“. Auf der rechten Seite finden Sie den Link „Erweiterte Systemeinstellungen“. Klicken Sie auf diesen Link.

Als nächstes werden die ALMS-Einstellungen angezeigt. In diesem Fenster können Sie Ihre Displayschalldämpfung, Ihren Grafikmodus und auch Ihre Verbindungseinstellungen konfigurieren. Im Bereich „Videoeinstellungen“ müssen Sie den Punkt „Auflösung“ anwählen. Dieses Fenster zeigt Ihnen die ursprüngliche PC-Ausgangsgröße an. Zum Zurücksetzen des Laptop-Bildschirms müssen Sie auf den Button „Anwenden“ und dann auf „OK“ klicken. Ihr Laptop sollte jetzt die ursprüngliche PC-Ausgangsgröße anzeigen.

Methode 2: Herunterladen von Software

Sie können auch Software herunterladen und sie auf Ihrem Laptop installieren, um die ursprüngliche PC-Ausgangsgröße wiederherzustellen. Dies ist besonders nützlich für Benutzer von Windows 7 und 8.1. Es gibt verschiedene Programme im Internet verfügbar, die helfen können, die ursprüngliche PC-Ausgangsgröße auf solchen Computern wiederherzustellen. Eines dieser Programme heißt „Easy Resolution Changer“. Es ist ein sehr einfaches Programm, das die meisten Benutzer problemlos nutzen können.

Methode 3: Neuinstallation des Betriebssystems

Wenn Sie die vorherigen Methoden nicht verwendet haben, bleibt Ihnen nur noch eine Option: die vollständige Neuinstallation des Betriebssystems. Dies ist jedoch nur in sehr seltenen Fällen erforderlich und sollte nur als letztes Mittel verwendet werden. Bevor Sie den Neustart des Betriebssystems wählen, sollten Sie sicherstellen, dass alle Ihre Dateien gesichert sind, da sie bei der Neuinstallation gelöscht werden könnten. Nach der Neuinstallation des Betriebssystems sollte Ihr Laptop automatisch auf seine ursprüngliche Ausgangsgröße zurückgesetzt werden.

Fazit

Es gibt viele einfache Methoden, mit denen Sie Ihren Laptop auf seine ursprüngliche PC-Ausgangsgröße zurücksetzen können. Die beste Methode hängt immer von der Art des Betriebssystems ab, das Sie verwenden. Wenn Sie mit Windows 10 arbeiten, können Sie ALMS und die Windows-Einstellungen verwenden, um Ihren Laptop auf seine ursprüngliche Größe zurückzusetzen. Benutzer von Windows 7 oder 8.1 können entweder nach einem herunterladbaren Programm suchen oder eine vollständige Neuinstallation des Betriebssystems durchführen. Es ist jedoch immer ratsam, vor der Wahl einer Methode sicherzustellen, dass alle Daten gesichert sind.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Wie kann man einen Laptop auf die PC-Ausgangsgröße zurücksetzen?

von | Feb. 16, 2024 | Laptop Hilfe

Aktuelle Beiträge

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025 Die Welt der Informatik verlangt Hochleistung, und das gilt auch für die Arbeitsgeräte. 2025 präsentiert sich der Markt mit einer beeindruckenden Auswahl an Laptops, die den Anforderungen anspruchsvoller Programmierer,...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025

Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025

Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025 Die rasante Entwicklung der Technik macht es immer schwieriger, den Überblick über die besten Laptops für Videoschnitt zu behalten. 2025 bietet eine beeindruckende Auswahl an leistungsstarken Geräten, die professionelle...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025 Die Musikproduktion hat sich in den letzten Jahren stark verändert, und ein leistungsstarker Laptop ist heute unerlässlich für jeden ambitionierten Produzenten, egal ob Anfänger oder Profi. 2025 bietet der Markt eine...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025

Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025

Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025 Die digitale Welt bietet Senioren unzählige Möglichkeiten, mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben, neue Hobbys zu entdecken und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Doch der Einstieg kann überwältigend sein,...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Business in 2025

Die 15 Besten Laptops für Business in 2025

Die 15 Besten Laptops für Business in 2025 Die Arbeitswelt verändert sich rasant, und mit ihr die Anforderungen an unsere Arbeitsgeräte. 2025 stehen Business-Laptops vor neuen Herausforderungen: höhere Rechenleistung, verbesserte Sicherheit und flexible Mobilität sind...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Gaming-Landschaft hat sich erneut rasant verändert. Leistungsstärkere Prozessoren, atemberaubende Grafikkarten und innovative Technologien prägen die neuen Laptops. Die Auswahl an...

mehr lesen
Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025

Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025

Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Suche nach dem perfekten Laptop gestaltet sich wie immer herausfordernd. Besonders wer sein Budget im Auge behalten möchte, steht vor einer Fülle an Angeboten. Um Ihnen die Entscheidung zu...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Auswahl an Laptops, die sich ideal zum Zeichnen eignen, ist größer denn je. Ob professioneller Illustrator, ambitionierter Hobbykünstler oder Student – die perfekte Kombination aus...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025

Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025

Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025 Die Musikproduktion hat sich rasant weiterentwickelt, und 2025 stellen die Ansprüche an einen Laptop für Musiker höhere Anforderungen denn je. Ob komplexes Audio-Editing, virtuelles Instrumentenspiel oder mobiles Recording – der...

mehr lesen

Pin It on Pinterest