Seite wählen

Warum startet mein Computer nicht – die Fehlerdiagnose und Behebung

von | Jan. 30, 2024 | Laptop Hilfe

Warum startet mein Computer nicht – die Fehlerdiagnose und Behebung

von | Jan. 30, 2024 | Laptop Hilfe


Warum startet mein Computer nicht – die Fehlerdiagnose und Behebung

Es kann schrecklich frustrierend sein, wenn man seinen Computer an seinem bevorzugten Arbeitsplatz oder Schreibtisch erreicht, nur um festzustellen, dass er nicht startet. Dieses leidige Problem trifft jedoch zu viele Menschen, unabhängig davon, ob ihr Computer ein Desktop-Computer, ein Laptop oder ein Tablett ist. Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Computer nicht startet, aber auch einige einfache Dinge, die Sie tun können, um das Problem selbst zu beheben. In diesem Beitrag werde ich erklären, wie Sie das Problem systematisch diagnostizieren und es manuell beheben können.

Überprüfen Sie den Computer auf Verkabelungsfehler

Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr Computer ordnungsgemäß an Ihrem Stromnetz angeschlossen ist und dass die Verbindung zwischen dem Computer und dem Netzteil intakt ist. Wenn alle Stecker fest angeschlossen sind und der Computer immer noch nicht startet, sollten Sie beim nächsten Schritt die Dinge ein wenig weiterclicken.

Überprüfen Sie die Hauptplatine des Computers

Der nächste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass die Hauptplatine des Computers eine funktionierende Verbindung zu Ihrem Netzteil herstellen kann. Wenn Sie sich mit PC-Technik auskennen, stecken Sie einfach die CPU-Kühlkörper in den richtigen Steckplatz auf der Hauptplatine. Wenn nicht, versuchen Sie, die Anleitung zu finden und zu lesen, um zu bestätigen, dass die Verbindung richtig ist.

Überprüfen Sie den Netzteil

Wenn die Kabelverbindungen funktionieren und die Hauptplatine richtig angeschlossen ist und der Computer immer noch nicht startet, sollten Sie sich das Netzteil ansehen. Im schlimmsten Fall müssen Sie es austauschen – um sicherzustellen, dass Sie das richtige Netzteil für Ihr System bekommen, überprüfen Sie am besten die Anleitung des Herstellers, um 100 % sicher zu gehen.

Prüfen Sie die Hardware nach Defekten

Wenn alle bisherigen Schritte zu keinem Ergebnis geführt haben, sollten Sie mögliche Hardwareprobleme überprüfen. Durch eine visuelle Inspektion der Hardware können Sie schnell feststellen, ob alle Kabel richtig angeschlossen sind oder ob irgendwelche Teile der Hardware beschädigt oder verbrannt sind. Es ist auch ratsam, durch die Hardwarekomponenten zu gehen und jedes Netzwerk-/USB-/VGA-Kabel/Komponente mit dem entsprechenden Anschluss zu vergleichen und sie notfalls wieder anzuschließen.

Überprüfen Sie den Disk$

Ein weiteres häufiges Problem ist defekte Software oder Antivirensoftware, die eine Wiederherstellung erforderlich machen. Daher sollten Sie die Festplatte / SSD überprüfen. Wenn Ihr Computer eine HDD (Festplatte) verwendet, können Sie versuchen, ein Systemwiederherstellungsprogramm anzuwenden. Dazu wählen Sie im BIOS den Boot-Modus auf „CD / DVD“ fest und starten mit der Wiederherstellungs-CD oder USB-Stick. Wenn Ihr Computer eine SSD verwendet, ist dieser Vorgang etwas anders: Um die Festplatte / SSD zurückzusetzen müssen Sie sie in das BIOS des Computers importieren und dann auf „Factory Reset“ klicken. Nachdem alle Daten und Einstellungen auf den Standardwerten wiederhergestellt wurden, sollte der Computer jetzt neu starten.

Ableverprogramme überprüfen

Wenn alle vorherigen Schritte nicht funktioniert haben und Ihr Computer immer noch nicht startet, überprüfen Sie bitte die Anwendungsprogramme auf Ihrem Computer. Starten Sie Ihren Computer im abgesicherten Modus (F8-Taste als Startoption). Der abgesicherte Modus ist ein „schwarzes Fenster“ mit Textbasisinterface. Hier können Sie bei Bedarf Programme deinstallieren oder Programme aktualisieren und vor allem die Malware oder Viren überprüfen und löschen.

Fazit

Insgesamt gibt es viele mögliche Gründe für einen nicht startenden Computer – aber es gibt auch Lösungen! Sie können die Kabelverbindung überprüfen, die Hauptplatine des Computers aufschrauben und überprüfen ob sie richtig angeschlossen ist, das Netzteil überprüfen und Hardwareprobleme im Auge behalten. Wenn das alles kein Ergebnis bringt versuch es mit der Festplatte / SSD oder überprüfe deine installierten Programme Zuletzt noch suchen und löschen tut Viren/Malware. Bist du dir unsicher was du machstdann lass dich von jemand anderem helfen der sich damit auskennt damit du nichts kaputt machst.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Warum startet mein Computer nicht – die Fehlerdiagnose und Behebung

von | Jan. 30, 2024 | Laptop Hilfe

Aktuelle Beiträge

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025 Die Welt der Informatik verlangt Hochleistung, und das gilt auch für die Arbeitsgeräte. 2025 präsentiert sich der Markt mit einer beeindruckenden Auswahl an Laptops, die den Anforderungen anspruchsvoller Programmierer,...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025

Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025

Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025 Die rasante Entwicklung der Technik macht es immer schwieriger, den Überblick über die besten Laptops für Videoschnitt zu behalten. 2025 bietet eine beeindruckende Auswahl an leistungsstarken Geräten, die professionelle...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025 Die Musikproduktion hat sich in den letzten Jahren stark verändert, und ein leistungsstarker Laptop ist heute unerlässlich für jeden ambitionierten Produzenten, egal ob Anfänger oder Profi. 2025 bietet der Markt eine...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025

Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025

Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025 Die digitale Welt bietet Senioren unzählige Möglichkeiten, mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben, neue Hobbys zu entdecken und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Doch der Einstieg kann überwältigend sein,...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Business in 2025

Die 15 Besten Laptops für Business in 2025

Die 15 Besten Laptops für Business in 2025 Die Arbeitswelt verändert sich rasant, und mit ihr die Anforderungen an unsere Arbeitsgeräte. 2025 stehen Business-Laptops vor neuen Herausforderungen: höhere Rechenleistung, verbesserte Sicherheit und flexible Mobilität sind...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Gaming-Landschaft hat sich erneut rasant verändert. Leistungsstärkere Prozessoren, atemberaubende Grafikkarten und innovative Technologien prägen die neuen Laptops. Die Auswahl an...

mehr lesen
Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025

Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025

Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Suche nach dem perfekten Laptop gestaltet sich wie immer herausfordernd. Besonders wer sein Budget im Auge behalten möchte, steht vor einer Fülle an Angeboten. Um Ihnen die Entscheidung zu...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Auswahl an Laptops, die sich ideal zum Zeichnen eignen, ist größer denn je. Ob professioneller Illustrator, ambitionierter Hobbykünstler oder Student – die perfekte Kombination aus...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025

Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025

Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025 Die Musikproduktion hat sich rasant weiterentwickelt, und 2025 stellen die Ansprüche an einen Laptop für Musiker höhere Anforderungen denn je. Ob komplexes Audio-Editing, virtuelles Instrumentenspiel oder mobiles Recording – der...

mehr lesen