Seite wählen

Die 15 Besten Smartphones bis 700 Euro in 2025

von | Dez. 9, 2024 | Laptop Hilfe

Die 15 Besten Smartphones bis 700 Euro in 2025

von | Dez. 9, 2024 | Laptop Hilfe

  1. Motorola edge20 lite
  2. Samsung Galaxy S21
  3. Motorola Moto Edge 40
  4. Nokia XR20
  5. Xiaomi Redmi Note 11 Pro Plus
  6. Blackview A95
  7. Blackview BV6200Pro(6+128)
  8. Motorola Moto G54
  9. HONOR 70 Lite
  10. Blackview BV5300Pro-Black
  11. Ulefone Note 11P
  12. Blackview Outdoor Handy
  13. Nokia 5.3
  14. Gigaset GS5 LITE Pearl White
  15. Nokia 3.2 Plus

Die 15 Besten Smartphones bis 700 Euro in 2025

Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Auswahl an Smartphones ist größer denn je. Doch wer möchte sich durch den Dschungel aus technischen Daten und Marketing-Sprech kämpfen, um das passende Gerät für sein Budget zu finden? Genau dafür sind wir da! In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen unsere Auswahl der 15 besten Smartphones, die Sie im Jahr 2025 für unter 700 Euro erwerben können – ein umfassender Vergleich, der Ihnen die Kaufentscheidung erleichtern soll.

1. Motorola edge20 lite

Das Motorola Moto Edge20 lite in Lagunen Grün bietet ein beeindruckendes 6,7″-FHD+-Display für gestochen scharfe Bilder. Die 108-MP-Kamera ermöglicht detailreiche Aufnahmen, während der großzügige 8/128 GB Speicherplatz genügend Raum für Apps, Fotos und Videos bietet. Der starke 5000-mAh-Akku sorgt für lange Laufzeiten und mit Android 11 ist das Smartphone auf dem neuesten Stand. Im Lieferumfang ist ein Schutzcover enthalten. Exklusiv bei Amazon erhältlich.

2. Samsung Galaxy S21

Das Samsung Galaxy S21 5G Smartphone in Phantom Grau bietet mit 128GB Speicherplatz und Android 11.0 (G991B) ein leistungsstarkes und elegantes Design. Genießen Sie gestochen scharfe Bilder dank der fortschrittlichen Kameratechnologie und erleben Sie blitzschnelles 5G-Surfen. Das Smartphone überzeugt mit seiner hochwertigen Verarbeitung und der intuitiven Bedienung, sodass es den alltäglichen Anforderungen mühelos gerecht wird.

3. Motorola Moto Edge 40

Das Motorola Moto Edge 40 Neo in elegantem Blau bietet mit 12 GB RAM und 256 GB internem Speicher ausreichend Platz für all Ihre Anwendungen und Daten. Das Smartphone überzeugt mit einem modernen Design und leistungsstarker Hardware, die ein flüssiges und schnelles Nutzererlebnis garantiert. Genießen Sie gestochen scharfe Bilder und Videos dank der hochwertigen Kamera und erleben Sie brillante Farben auf dem beeindruckenden Display. Ein zuverlässiges und stilvolles Gerät für den anspruchsvollen Nutzer.

4. Nokia XR20

Das Nokia XR20 in Granit überzeugt mit seinem robusten Design und einem 6,67 Zoll großen Full HD+ Display. Die 48MP Dual Kamera mit ZEISS-Optik sorgt für gestochen scharfe Bilder. Mit 4GB RAM und 64GB ROM bietet es ausreichend Speicherplatz. Die 15W Wireless- und 18W Schnellladefunktion sorgt für schnelles Aufladen. Besonders praktisch: Das Smartphone ist auch mit nassen Händen und Handschuhen bedienbar.

5. Xiaomi Redmi Note 11 Pro Plus

Das Xiaomi Redmi Note 11 Pro+ 5G in Graphite Grey bietet ein beeindruckendes Leistungspaket: Ein 120 Hz FHD+-AMOLED-Display sorgt für flüssige Darstellung, während der kraftvolle MediaTek Dimensity 920 Prozessor für schnelle Performance und reibungsloses Multitasking garantiert. Die 108 MP Hauptkamera fängt gestochen scharfe Bilder ein, und der 4500 mAh Akku mit 120 W Schnellladung versorgt das Gerät den ganzen Tag mit Strom. Mit 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher bietet es genügend Platz für Apps und Daten. Die globale Version garantiert uneingeschränkte Kompatibilität.

6. Blackview A95

Das Blackview A95 Smartphone bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem 6,53 Zoll HD+ Display, leistungsstarkem Helio P70 Prozessor, großzügigem 8GB RAM und 128GB internem Speicher, meistert es alltägliche Aufgaben mit Leichtigkeit. Die 20MP+8MP Dual-Kamera sorgt für gestochen scharfe Fotos und Videos, während der 4380mAh Akku mit 18W Schnellladefunktion für lange Nutzungsdauer sorgt. Zusätzliche Features wie ein Fingerabdrucksensor, GPS, Dual-SIM Funktionalität, Android 11 Betriebssystem und ein Box-Lautsprecher runden das Gesamtpaket ab. Das elegante Gold-Design macht das A95 zu einem echten Hingucker.

7. Blackview BV6200Pro(6+128)

Das Blackview BV6200 Pro ist ein robustes Smartphone mit Android 13 Betriebssystem, ausgestattet mit einem langlebigen 13000 mAh Akku und 18W Schnellladefunktion. Das Gerät bietet 12 GB RAM und 128 GB ROM, erweiterbar um bis zu 1 TB via TF-Karte. Die Dual-Kamera verfügt über einen 13 MP und einen 8 MP Sensor. Der 6,56 Zoll HD+ Bildschirm ist bruchsicher. Zusätzlich beinhaltet das Paket einen Smart-K-Box-Lautsprecher.

8. Motorola Moto G54

Das Motorola Moto G54 mit 8GB RAM und 256GB Speicher besticht durch sein elegantes indigoblaues Gehäuse aus veganem Leder. Es bietet eine hochwertige Verarbeitung und ein angenehmes, griffiges Gefühl. Die großzügige Speicherkapazität sorgt für ausreichend Platz für Fotos, Videos und Apps, während der leistungsstarke Prozessor für flüssiges Multitasking und ein schnelles Benutzererlebnis sorgt. Ein ideales Smartphone für alle, die Wert auf Stil, Leistung und Nachhaltigkeit legen.

9. HONOR 70 Lite

Das HONOR 70 Lite ist ein leistungsstarkes 5G Smartphone mit einem 6,5 Zoll großen FullView Display und einer beeindruckenden Bildwiederholrate von 90 Hz. Mit 4GB RAM und 128GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Der langlebige 5000mAh Akku sorgt für einen ganzen Tag Nutzung. Das Android 12 Betriebssystem garantiert ein flüssiges und intuitives Nutzererlebnis. Die Dual-SIM Funktionalität ermöglicht die gleichzeitige Nutzung zweier SIM-Karten. Das elegante Midnight Black Design rundet das Gesamtpaket ab.

10. Blackview BV5300Pro-Black

Das Blackview BV5300Pro ist ein robustes Smartphone mit Android 12 Betriebssystem, ausgestattet mit 7 GB RAM und 64 GB ROM, erweiterbar um bis zu 1 TB via TF-Karte. Der leistungsstarke 6580 mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten. Die Dual-Kamera bietet 13 MP und 8 MP Sensoren, während der 6,1 Zoll HD+ Bildschirm für eine gute Darstellung sorgt. Zusätzliche Features umfassen eine bruchsichere Konstruktion, Dual-SIM-Funktionalität, Face ID, NFC, GPS und eine 2-jährige Garantie.

11. Ulefone Note 11P

Das Ulefone Note 11P bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Angetrieben wird es von einem leistungsstarken Helio P60 Octa-Core Prozessor mit 8GB RAM und 128GB internem Speicher, erweiterbar um bis zu 2TB via dedizierter microSD-Karte. Der große 6,55“ HD+ Bildschirm sorgt für ein angenehmes Seherlebnis. Die 48MP Quad-Kamera ermöglicht beeindruckende Fotos, während der integrierte Fingerabdrucksensor für erhöhte Sicherheit sorgt. Das Dual-SIM-fähige 4G Smartphone läuft mit Android 11 und bietet somit Zugriff auf den Google Play Store und zahlreiche Apps.

12. Blackview Outdoor Handy

Das Blackview BV4800 ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit 4GB+32GB internem Speicher, erweiterbar um bis zu 1TB via microSD-Karte. Sein 5180mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten, während das 6.56“ HD+ Display eine gute Übersicht bietet. Angetrieben wird es von Android 13. Mit IP69K Schutzklasse trotzt es Staub, Wasser und Stößen – ideal für den Einsatz auf Baustellen oder im Freien. Die 13MP+5MP Dual-Kamera ermöglicht ansehnliche Fotos und Videos. Dual-SIM Funktionalität mit 4G-Unterstützung und integriertem GPS runden das Angebot ab.

13. Nokia 5.3

Das Nokia 5.3 Smartphone in Anthrazit bietet ein großes 16,3cm (6,55 Zoll) Display und ausreichend Leistung für den täglichen Gebrauch. Mit 64GB internem Speicher und 4GB RAM sind Apps und Daten gut untergebracht. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Ein zuverlässiges Gerät made in Germany.

14. Gigaset GS5 LITE Pearl White

Das Gigaset GS5 LITE Smartphone, hergestellt in Deutschland, überzeugt mit einer 48MP Dual-Kamera für gestochen scharfe Fotos. Der leistungsstarke Octa-Core Prozessor und 4GB RAM sorgen für flüssiges Arbeiten, während der großzügige 64GB Speicherplatz ausreichend Platz für Ihre Daten bietet. Der 4500mAh Wechselakku ermöglicht eine Standby-Zeit von bis zu 350 Stunden und dank Schnellladefunktion ist das Smartphone schnell wieder einsatzbereit. Ausgestattet mit Android 13 Funktionalität und in elegantem Perlweiß präsentiert sich das GS5 LITE als zuverlässiger Begleiter im Alltag.

15. Nokia 3.2 Plus

Das Nokia 3.2 Dual SIM Smartphone bietet ein 15,9 cm (6,26 Zoll) großes Display und eine 13 MP Hauptkamera für gestochen scharfe Fotos. Mit 2 GB RAM und 16 GB internem Speicher bietet es ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben. Das Gerät läuft mit Android 9 Pie und ist in elegantem Schwarz erhältlich. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Dieses deutsche Qualitätsprodukt überzeugt durch seine Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Smartphones bis 700 Euro: Der ultimative FAQ-Guide

Welche Smartphones gibt es bis 700 Euro?

In der Preisklasse bis 700 Euro findet man eine beeindruckende Auswahl an Smartphones mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Die Auswahl hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab. Möchten Sie ein Smartphone mit einer hervorragenden Kamera, einem leistungsstarken Prozessor für Gaming oder einen besonders langen Akku? Die folgenden Punkte helfen Ihnen bei der Entscheidung:

Welche Marken bieten gute Smartphones in dieser Preisklasse?

  • Samsung: Bietet eine breite Palette an Geräten, von den A-Serien bis hin zu ausgewählten Modellen der S-Serie (abhängig vom Angebot). Bekannt für gute Bildschirme und Software-Updates.
  • Xiaomi: Ein Preis-Leistungs-Sieger mit oft sehr leistungsstarken Prozessoren und guten Kameras für den Preis.
  • Google Pixel (a): Die Pixel-A-Serie bietet oft sehr gute Kameras mit hervorragender Software-Unterstützung von Google.
  • OnePlus Nord Serie: Bekannt für flüssige Performance und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Nothing Phone (1): Ein interessantes Smartphone mit eigenständigem Design und guter Software.
  • Oppo & Realme: Diese Marken bieten oft ähnliche Spezifikationen wie Xiaomi zu wettbewerbsfähigen Preisen.

Welche Faktoren sollte ich beim Kauf beachten?

  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 7- oder 8-Serie Prozessoren bieten eine gute Performance für alltägliche Aufgaben und viele Spiele. Die genauen Modellnummern (z.B. Snapdragon 778G, 870) beeinflussen die Leistung.
  • RAM: Mindestens 6 GB RAM sind empfehlenswert für flüssiges Multitasking. 8 GB oder mehr sind ideal für anspruchsvolle Anwendungen und langfristige Nutzung.
  • Speicher: 128 GB interner Speicher sind ein guter Ausgangspunkt. Wer viele Fotos und Videos speichert, sollte 256 GB oder mehr in Betracht ziehen.
  • Akkulaufzeit: Ein großer Akku (über 4000 mAh) ist wichtig für einen langen Tag ohne Aufladen. Die tatsächliche Laufzeit hängt aber auch von der Nutzung ab.
  • Kamera: Die Hauptkamera-Auflösung ist ein wichtiger Faktor, aber die Bildqualität hängt auch von der Sensorqualität und der Bildverarbeitung ab. Lesen Sie unabhängige Testberichte.
  • Display: AMOLED-Displays bieten bessere Farben und Kontraste als IPS-Displays. Die Bildwiederholrate (z.B. 90 Hz oder 120 Hz) beeinflusst die Flüssigkeit der Darstellung.
  • Software-Updates: Achten Sie auf die Angaben des Herstellers zu den garantierten Android-Updates. Regelmäßige Updates sind wichtig für Sicherheit und neue Funktionen.

Welche Smartphones empfehle ich für verschiedene Bedürfnisse?

Für Fotografen:

In dieser Preisklasse finden sich Smartphones mit sehr guten Kameras. Achten Sie auf Modelle mit optischer Bildstabilisierung (OIS) und einer hohen Auflösung des Haupt-Sensors. Lesen Sie unabhängige Kamera-Tests, bevor Sie sich entscheiden. Google Pixel A-Serien und einige Samsung A-Serien Modelle sind oft gute Optionen.

Für Gamer:

Ein leistungsstarker Prozessor (Snapdragon 778G oder höher) und ausreichend RAM (mindestens 8 GB) sind essentiell. Achten Sie auf gute Kühlung, um Überhitzung während des Spielens zu vermeiden. Xiaomi und OnePlus bieten oft leistungsstarke Smartphones in diesem Preissegment.

Für Vielnutzer mit hohem Akkuverbrauch:

Ein großer Akku (über 5000 mAh) ist hier unerlässlich. Achten Sie auf Modelle mit energiesparenden Funktionen. Viele Smartphones mit großen Akkus werden von Xiaomi, Oppo oder Realme angeboten.

Wie finde ich das beste Angebot?

Preisvergleiche:

Verwenden Sie Preisvergleichsportale wie Geizhals.de oder Idealo.de, um die besten Angebote zu finden. Beachten Sie dabei auch die Versandkosten und eventuelle zusätzliche Gebühren.

Aktionen und Rabatte:

Achten Sie auf saisonale Aktionen und Rabatte bei Online-Händlern und Mobilfunkanbietern.

Gebrauchtkauf:

Der Kauf eines gebrauchten Smartphones kann Geld sparen, aber achten Sie auf den Zustand und die Garantie.

Welche Alternativen gibt es?

Refurbished Smartphones:

Diese generalüberholten Smartphones sind oft günstiger als neue Geräte und bieten eine Garantie.

Vorjahresmodelle:

Ältere Top-Modelle aus dem Vorjahr können in dieser Preisklasse erhältlich sein und bieten oft ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Fazit:

Die Auswahl an Smartphones bis 700 Euro ist groß. Die beste Wahl hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Prioritäten ab. Verwenden Sie die oben genannten Tipps und Informationen, um das perfekte Smartphone für sich zu finden. Vergleichen Sie verschiedene Modelle und lesen Sie unabhängige Testberichte, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen. Viel Erfolg bei der Suche!
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Die 15 Besten Smartphones bis 700 Euro in 2025

von | Dez. 9, 2024 | Laptop Hilfe

Aktuelle Beiträge

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025 Die Welt der Informatik verlangt Hochleistung, und das gilt auch für die Arbeitsgeräte. 2025 präsentiert sich der Markt mit einer beeindruckenden Auswahl an Laptops, die den Anforderungen anspruchsvoller Programmierer,...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025

Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025

Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025 Die rasante Entwicklung der Technik macht es immer schwieriger, den Überblick über die besten Laptops für Videoschnitt zu behalten. 2025 bietet eine beeindruckende Auswahl an leistungsstarken Geräten, die professionelle...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025 Die Musikproduktion hat sich in den letzten Jahren stark verändert, und ein leistungsstarker Laptop ist heute unerlässlich für jeden ambitionierten Produzenten, egal ob Anfänger oder Profi. 2025 bietet der Markt eine...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025

Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025

Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025 Die digitale Welt bietet Senioren unzählige Möglichkeiten, mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben, neue Hobbys zu entdecken und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Doch der Einstieg kann überwältigend sein,...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Business in 2025

Die 15 Besten Laptops für Business in 2025

Die 15 Besten Laptops für Business in 2025 Die Arbeitswelt verändert sich rasant, und mit ihr die Anforderungen an unsere Arbeitsgeräte. 2025 stehen Business-Laptops vor neuen Herausforderungen: höhere Rechenleistung, verbesserte Sicherheit und flexible Mobilität sind...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Gaming-Landschaft hat sich erneut rasant verändert. Leistungsstärkere Prozessoren, atemberaubende Grafikkarten und innovative Technologien prägen die neuen Laptops. Die Auswahl an...

mehr lesen
Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025

Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025

Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Suche nach dem perfekten Laptop gestaltet sich wie immer herausfordernd. Besonders wer sein Budget im Auge behalten möchte, steht vor einer Fülle an Angeboten. Um Ihnen die Entscheidung zu...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Auswahl an Laptops, die sich ideal zum Zeichnen eignen, ist größer denn je. Ob professioneller Illustrator, ambitionierter Hobbykünstler oder Student – die perfekte Kombination aus...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025

Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025

Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025 Die Musikproduktion hat sich rasant weiterentwickelt, und 2025 stellen die Ansprüche an einen Laptop für Musiker höhere Anforderungen denn je. Ob komplexes Audio-Editing, virtuelles Instrumentenspiel oder mobiles Recording – der...

mehr lesen

Pin It on Pinterest