Seite wählen

Die 15 Besten Smartphones bis 200 Euro in 2025

von | Dez. 9, 2024 | Laptop Hilfe

Die 15 Besten Smartphones bis 200 Euro in 2025

von | Dez. 9, 2024 | Laptop Hilfe

  1. Blackview A95
  2. Xiaomi Note 11 Pro
  3. Xiaomi 11 Lite 5G NE
  4. Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G
  5. Blackview A200Pro
  6. Motorola XT1803
  7. Blackview A96
  8. PGYTECH P-CG-020
  9. Xiaomi Redmi Note 12
  10. Xiaomi Redmi Note 9T
  11. Xiaomi POCO Smartphone C65
  12. Xiaomi Redmi A2
  13. Ulefone NOTE 14 64GB
  14. Blackview Wave 6C
  15. Xiaomi Redmi 12C

Die 15 Besten Smartphones bis 200 Euro in 2025

Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Auswahl an Smartphones ist größer denn je. Doch wer mit einem begrenzten Budget von maximal 200 Euro ein zuverlässiges und leistungsstarkes Gerät sucht, steht vor einer Herausforderung. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir die 15 besten Smartphones in dieser Preisklasse gründlich getestet und verglichen. In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen unsere Top-Empfehlungen, berücksichtigen dabei wichtige Kriterien wie Leistung, Akkulaufzeit, Kameraqualität und natürlich das Preis-Leistungs-Verhältnis.

1. Blackview A95

Das Blackview A95 Smartphone bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem 6,53 Zoll HD+ Bildschirm, dem leistungsstarken Helio P70 Prozessor, großzügigen 8GB RAM und 128GB internem Speicher, sorgt es für flüssiges Arbeiten und Entertainment. Die 20MP+8MP Dual-Kamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos, während der 4380mAh Akku mit 18W Schnellladefunktion für lange Nutzungsdauer sorgt. Zusätzliche Features wie ein Fingerabdrucksensor, GPS, Dual-SIM Funktionalität, ein Box-Lautsprecher und die Android 11 Betriebssystemversion runden das Angebot ab. Das elegante goldene Gehäuse komplettiert das ansprechende Design dieses Smartphones.

2. Xiaomi Note 11 Pro

Das Xiaomi Note 11 Pro 6+128G 2201116TG in Grau bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit 6GB RAM und 128GB internem Speicher sorgt es für flüssiges Multitasking und ausreichend Platz für Apps und Fotos. Das elegante graue Design wird durch ein hochwertiges Display abgerundet. Die leistungsstarke Ausstattung verspricht ein optimales Smartphone-Erlebnis für alltägliche Aufgaben und mehr.

3. Xiaomi 11 Lite 5G NE

Erleben Sie das Xiaomi 11 Lite 5G NE (6,67 Zoll) – ein leistungsstarkes Smartphone ohne Vertrag, inklusive Kopfhörer. Das elegante Gerät bietet ein brillantes 90 Hz AMOLED Display mit Dolby Vision für ein beeindruckendes Seherlebnis. Mit 8GB RAM und 128GB Speicher sorgt es für flüssiges Multitasking und ausreichend Platz für Ihre Daten. Die Dual-SIM-Funktionalität ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Das Smartphone läuft auf Android 11 und ist in elegantem Schwarz erhältlich. Exklusiv bei Amazon.

4. Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G

Das Xiaomi Redmi Note 11 Pro 5G in elegantem Atlantikblau bietet mit 6GB RAM und 128GB internem Speicher eine beeindruckende Leistung. Dieses Smartphone überzeugt durch seine schnelle 5G-Konnektivität und sorgt für ein flüssiges Benutzererlebnis. Der großzügige interne Speicher bietet ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Das ansprechende Design und die hochwertige Verarbeitung runden das Gesamtpaket ab.

5. Blackview A200Pro

Das Blackview A200 Pro bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Erleben Sie gestochen scharfe Bilder auf dem 2.4K AMOLED 120Hz gebogenen Display. Die 108MP Dreifach-Kamera fängt atemberaubende Fotos ein, während der leistungsstarke Helio G99 Prozessor mit 24GB RAM + 256GB Speicher für flüssiges Multitasking sorgt. Der 5050mAh Akku mit 66W Schnellladung garantiert lange Nutzungsdauer. Das simlockfreie Android 13 Handy ist die perfekte Wahl für alle, die ein hochwertiges Smartphone zu einem attraktiven Preis suchen.

6. Motorola XT1803

Das Motorola Moto G5 Smartphone in edlem Gold bietet mit 16 GB internem Speicher und 3 GB RAM ausreichend Platz für Apps und Daten. Als Dual-SIM-Gerät ermöglicht es die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Das Gerät ist UK-SIM-frei und trägt die Produktnummer PA610127GB.

7. Blackview A96

Das Blackview A96 bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit seinem 6,5 Zoll großen 120Hz 2.4K Display. Angetrieben wird es vom leistungsstarken Helio G99 Prozessor, unterstützt von großzügigen 24GB RAM und 256GB internem Speicher. Die Triple-Kamera mit 48MP Hauptlinse, 8MP und 16MP Zusatzlinsen sorgt für gestochen scharfe Fotos. Harman Audio garantiert einen erstklassigen Klang, während der 4380mAh Akku mit 18W Schnellladung für ausreichend Ausdauer sorgt. Das simlockfreie Dual-SIM Handy unterstützt 4G und NFC. Android 13 rundet das Gesamtpaket ab.

8. PGYTECH P-CG-020

Das PGYTECH Mantispod Pro Stativ ist ein vielseitiges und kompaktes Vlogging-Stativ, ideal für Smartphones (wie iPhones), DSLRs und Kameras von Canon, Sony und Nikon. Mit seinen sieben Aufnahmemodi bietet es flexible Einsatzmöglichkeiten und ermöglicht kreative Perspektiven. Das Mini-Flex-Stativ ist leicht und robust zugleich, perfekt für unterwegs und sorgt für stabile Aufnahmen, egal ob beim Vlogging, Filmen oder Fotografieren.

9. Xiaomi Redmi Note 12

Das Xiaomi Redmi Note 12 in Eisblau bietet ein 6,67 Zoll großes Display, 4GB RAM und 128GB internen Speicher. Angetrieben wird es vom Snapdragon 685 Prozessor. Der leistungsstarke 5000mAh Akku unterstützt schnelles Laden mit 33W. Ein ideales Smartphone für alltägliche Aufgaben mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

10. Xiaomi Redmi Note 9T

Das Xiaomi Redmi Note 9T bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM läuft das Smartphone flüssig und bietet ausreichend Platz für Apps und Daten. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Das elegante Design in Nachtfall-Schwarz rundet das Gesamtpaket ab.

11. Xiaomi POCO Smartphone C65

Das Xiaomi Poco C65 Smartphone in Blau (DE Version) bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem großzügigen 6,74 Zoll Display mit 90Hz Bildwiederholrate, einem leistungsstarken Akku mit 5000 mAh Kapazität und 18W Schnellladefunktion, sorgt es für ein flüssiges und langanhaltendes Nutzererlebnis. Das Smartphone verfügt über 8GB RAM und 256GB internen Speicher und ist mit einer 50MP AI Dreifach-Kamera ausgestattet, die gestochen scharfe Fotos ermöglicht. Im Lieferumfang enthalten sind Kopfhörer. Das Gerät wird ohne Vertrag angeboten.

12. Xiaomi Redmi A2

Das Xiaomi Redmi A2 Smartphone (DE Version) bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem 6,52″ HD+ Display, dem leistungsstarken MediaTek Helio G36 Prozessor und einem großzügigen 5.000 mAh Akku ist es ideal für den täglichen Gebrauch. Das 2+32GB Modell verfügt über eine 8MP AI Dual Kamera für scharfe Fotos und Videos. Inklusive Kopfhörern und Dual-SIM Funktionalität bietet dieses schwarze Smartphone alle wichtigen Funktionen – ohne Vertragsbindung.

13. Ulefone NOTE 14 64GB

Das Ulefone Note 14 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Dieses 6,52 Zoll HD+ Smartphone mit Android 12 Betriebssystem verfügt über einen leistungsstarken Quad-Core Prozessor, 4GB RAM und 64GB internen Speicher. Der großzügige 4500mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten. Mit dem Dreifach-SIM-Karten-Steckplatz (Dual-SIM + microSD) sind flexible Kommunikationsmöglichkeiten gegeben. Die 8MP Front- und 13MP Hauptkamera ermöglichen qualitativ hochwertige Fotos und Videos. Zusätzliche Features wie Gesichtsentsperrung und GPS runden das Angebot ab. Das elegante lila Design macht das Note 14 zu einem attraktiven Begleiter im Alltag.

14. Blackview Wave 6C

Das Blackview Wave 6C bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem kraftvollen 5100mAh Akku, einem großen 6,52″ HD+ Display und einem Octa-Core Prozessor sorgt es für flüssiges Arbeiten und lange Nutzungsdauer. Der großzügige 4GB+32GB Speicher ist per microSD-Karte um bis zu 1TB erweiterbar. Fotografieren Sie mit der 8MP Haupt- und 5MP Panorama-Kamera. Android 13, 4G Dual-SIM Funktionalität und die Simlockfreiheit ermöglichen flexible Nutzung. Das Smartphone wird mit 2 Jahren Garantie geliefert.

15. Xiaomi Redmi 12C

Das Xiaomi Redmi 12C in elegantem Ozeanblau bietet mit seinem Dual-SIM-Support und großzügigen 128 GB Speicherplatz ausreichend Raum für Fotos, Videos und Apps. 4 GB RAM sorgen für flüssiges Multitasking. Ein zuverlässiges Smartphone für den täglichen Gebrauch, das mit seiner ansprechenden Farbgebung überzeugt.

Smartphones bis 200 Euro: Der umfassende FAQ-Guide

Welche Smartphones gibt es für unter 200 Euro? Eine Übersicht

Der Markt für Smartphones unter 200 Euro ist wettbewerbsintensiv. Es gibt eine große Auswahl an Geräten verschiedener Hersteller, die unterschiedliche Stärken und Schwächen aufweisen. Die Auswahl des richtigen Smartphones hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen und Prioritäten ab. Hier einige wichtige Aspekte, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten:

Hersteller und Marken

Bekannte Hersteller wie Nokia, Xiaomi, Samsung (mit ihren A-Serien), Motorola und auch weniger bekannte Marken wie Realme und Poco bieten Smartphones in dieser Preisklasse an. Die Qualität kann je nach Hersteller und Modell variieren. Es lohnt sich, Vergleiche verschiedener Modelle derselben Preisklasse zu ziehen.

Betriebssystem

Fast alle Smartphones in dieser Preisklasse verwenden Android. Achten Sie auf die Android-Version und die Garantien für zukünftige Updates. Eine aktuelle Android-Version ist wichtig für Sicherheitspatches und neue Funktionen.

Prozessor und Leistung

Die Prozessoren in Smartphones unter 200 Euro sind meist Einsteigermodelle. Die Leistung reicht für alltägliche Aufgaben wie Surfen, E-Mails und soziale Medien aus. Für anspruchsvollere Anwendungen wie Gaming oder Videobearbeitung könnten diese Prozessoren jedoch an ihre Grenzen stoßen. Achten Sie auf Benchmarks und Nutzerbewertungen, um ein Gefühl für die tatsächliche Leistung zu bekommen.

Speicher und interner Speicher

Der interne Speicher ist ein wichtiger Faktor. Ein Smartphone mit wenig internem Speicher kann schnell voll werden. Achten Sie auf mindestens 32 GB internen Speicher, besser 64 GB oder mehr. Die Möglichkeit, den Speicher mit einer microSD-Karte zu erweitern, ist ebenfalls von Vorteil.

Kamera

Die Kameras in Smartphones dieser Preisklasse sind oft nicht die besten. Die Bildqualität hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Auflösung, der Blende und der Bildverarbeitung. Erwarten Sie keine professionellen Fotos, aber für Schnappschüsse im Alltag sollten die meisten Kameras ausreichend sein. Vergleichen Sie Beispielfotos verschiedener Modelle.

Akkulaufzeit

Die Akkulaufzeit ist ein entscheidender Faktor. Ein Smartphone mit schwacher Akkulaufzeit kann sehr frustrierend sein. Achten Sie auf Modelle mit Akkus mit einer hohen Kapazität (mindestens 3000 mAh). Die tatsächliche Akkulaufzeit hängt jedoch auch von der Nutzung ab.

Display

Die Displaygröße und -qualität variieren stark. Die meisten Smartphones in dieser Preisklasse verfügen über LCD-Displays. OLED-Displays sind seltener in dieser Preisklasse zu finden. Achten Sie auf eine ausreichende Auflösung und Helligkeit.

Welche Kompromisse muss man bei Smartphones unter 200 Euro eingehen?

Smartphones unter 200 Euro sind in der Regel Kompromissgeräte. Man muss oft Abstriche bei folgenden Punkten machen:

  • Verarbeitungsqualität: Die Materialien sind oft weniger hochwertig als bei teureren Smartphones.
  • Leistung: Die Prozessoren sind weniger leistungsstark und können bei anspruchsvollen Anwendungen langsam werden.
  • Kameraqualität: Die Kameras bieten oft eine geringere Bildqualität als bei High-End-Smartphones.
  • Akkulaufzeit: Die Akkulaufzeit kann kürzer sein als bei teureren Modellen.
  • Software-Updates: Die Garantie für Software-Updates ist oft kürzer.

Worauf sollte man beim Kauf achten? Ein detaillierter Check-up

1. Vergleichen Sie verschiedene Modelle:

Nutzen Sie Vergleichsportale und lesen Sie Testberichte, bevor Sie ein Smartphone kaufen.

2. Achten Sie auf die Spezifikationen:

Prüfen Sie die Prozessorleistung, den internen Speicher, die Kameraauflösung und die Akkukapazität.

3. Lesen Sie Kundenbewertungen:

Kundenbewertungen können Ihnen einen guten Eindruck von der tatsächlichen Leistung und Qualität des Smartphones vermitteln.

4. Überprüfen Sie die Garantie und den Kundenservice:

Eine gute Garantie und ein zuverlässiger Kundenservice sind wichtig, falls Probleme mit dem Smartphone auftreten.

5. Achten Sie auf die verfügbaren Android-Updates:

Informieren Sie sich, wie lange der Hersteller Sicherheitsupdates bereitstellt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Marke ist am besten für Smartphones unter 200 Euro?

Es gibt keine einzige „beste“ Marke. Die beste Marke hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Prioritäten ab. Schauen Sie sich die Modelle von Xiaomi, Nokia, Samsung (A-Serie), Motorola, Realme und Poco an und vergleichen Sie die Spezifikationen und Kundenbewertungen.

Wie lange halten die Akkus dieser Smartphones?

Das hängt stark von der Nutzung ab. Bei normaler Nutzung können Sie mit einer Akkulaufzeit von einem Tag rechnen. Bei intensiver Nutzung (viele Spiele, Videos etc.) kann die Akkulaufzeit deutlich kürzer sein.

Sind die Kameras dieser Smartphones gut genug für soziale Medien?

Für Schnappschüsse und Posts auf sozialen Medien sind die Kameras meist ausreichend. Erwarten Sie jedoch keine professionelle Bildqualität.

Kann ich auf diesen Smartphones Spiele spielen?

Ja, aber nicht alle Spiele werden flüssig laufen. Anspruchsvolle Spiele könnten aufgrund der schwächeren Prozessoren zu Rucklern führen.

Lohnt sich der Kauf eines gebrauchten Smartphones unter 200 Euro?

Ja, das kann sich lohnen, wenn Sie ein gutes Angebot finden und auf die Funktionalität des Geräts achten. Prüfen Sie den Zustand des Smartphones sorgfältig und achten Sie auf die Garantie.

Fazit: Das richtige Smartphone für Ihre Bedürfnisse finden

Die Auswahl eines Smartphones unter 200 Euro erfordert einen sorgfältigen Vergleich verschiedener Modelle. Berücksichtigen Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Prioritäten und lesen Sie gründlich Testberichte und Kundenbewertungen. Mit etwas Recherche finden Sie auch in dieser Preisklasse ein Smartphone, das Ihre Anforderungen erfüllt.

Keywords: Smartphones bis 200 Euro, günstige Smartphones, Android Smartphones, Smartphone Vergleich, Bestenliste Smartphones unter 200 Euro, Xiaomi, Nokia, Samsung, Motorola, Realme, Poco, Akkulaufzeit, Kamera, Prozessor, Speicher

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Die 15 Besten Smartphones bis 200 Euro in 2025

von | Dez. 9, 2024 | Laptop Hilfe

Aktuelle Beiträge

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025 Die Welt der Informatik verlangt Hochleistung, und das gilt auch für die Arbeitsgeräte. 2025 präsentiert sich der Markt mit einer beeindruckenden Auswahl an Laptops, die den Anforderungen anspruchsvoller Programmierer,...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025

Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025

Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025 Die rasante Entwicklung der Technik macht es immer schwieriger, den Überblick über die besten Laptops für Videoschnitt zu behalten. 2025 bietet eine beeindruckende Auswahl an leistungsstarken Geräten, die professionelle...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025 Die Musikproduktion hat sich in den letzten Jahren stark verändert, und ein leistungsstarker Laptop ist heute unerlässlich für jeden ambitionierten Produzenten, egal ob Anfänger oder Profi. 2025 bietet der Markt eine...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025

Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025

Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025 Die digitale Welt bietet Senioren unzählige Möglichkeiten, mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben, neue Hobbys zu entdecken und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Doch der Einstieg kann überwältigend sein,...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Business in 2025

Die 15 Besten Laptops für Business in 2025

Die 15 Besten Laptops für Business in 2025 Die Arbeitswelt verändert sich rasant, und mit ihr die Anforderungen an unsere Arbeitsgeräte. 2025 stehen Business-Laptops vor neuen Herausforderungen: höhere Rechenleistung, verbesserte Sicherheit und flexible Mobilität sind...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Gaming-Landschaft hat sich erneut rasant verändert. Leistungsstärkere Prozessoren, atemberaubende Grafikkarten und innovative Technologien prägen die neuen Laptops. Die Auswahl an...

mehr lesen
Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025

Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025

Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Suche nach dem perfekten Laptop gestaltet sich wie immer herausfordernd. Besonders wer sein Budget im Auge behalten möchte, steht vor einer Fülle an Angeboten. Um Ihnen die Entscheidung zu...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Auswahl an Laptops, die sich ideal zum Zeichnen eignen, ist größer denn je. Ob professioneller Illustrator, ambitionierter Hobbykünstler oder Student – die perfekte Kombination aus...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025

Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025

Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025 Die Musikproduktion hat sich rasant weiterentwickelt, und 2025 stellen die Ansprüche an einen Laptop für Musiker höhere Anforderungen denn je. Ob komplexes Audio-Editing, virtuelles Instrumentenspiel oder mobiles Recording – der...

mehr lesen

Pin It on Pinterest