- Samsung Galaxy Fold3
- Samsung B4
- ONEPLUS 8 5G
- Ulefone Armor 27T Pro
- realme GT6
- Nokia X30
- Motorola Razr 40
- motorola edge50 neo
- Samsung SM-A346BLVEEUE
- Sony Xperia 1
- Motorola Moto Edge 40
- Poco X4 Pro 5G
- realme 12 Pro 5G
- Xiaomi mi 10 lite
- Xiaomi Redmi Note 11S
Die 15 Besten Smartphone Akkulaufzeit Bestenliste in 2025
Die Suche nach dem perfekten Smartphone ist oft ein Balanceakt zwischen Leistung, Design und Akkulaufzeit. Besonders letztere ist für viele Nutzer ein entscheidender Faktor. 2025 bietet der Markt eine beeindruckende Auswahl an Handys mit unterschiedlichsten Akkukapazitäten und Energiemanagement-Systemen. Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, haben wir die 15 Smartphones mit der besten Akkulaufzeit des Jahres 2025 für Sie getestet und in dieser Bestenliste zusammengefasst.
1. Samsung Galaxy Fold3

Erleben Sie ungeahnte Möglichkeiten mit dem Samsung Galaxy Z Fold3 5G in Phantom Green. Dieses faltbare Smartphone besticht durch sein flexibles, großes 7,6 Zoll Display und bietet mit 512 GB großzügigen Speicherplatz für all Ihre Daten. Die 36-monatige Herstellergarantie garantiert Ihnen lange Freude an diesem innovativen Gerät. Profitieren Sie von der beeindruckenden Leistung und dem eleganten Design des Galaxy Z Fold3 5G.
2. Samsung B4

Erleben Sie das Samsung Galaxy Z Flip4 5G in elegantem Roségold. Dieses stylische Klapphandy bietet mit 512 GB großzügigen Speicherplatz für all Ihre Fotos, Videos und Apps. Die innovative faltbare Technologie kombiniert kompaktes Design mit großem Display. Profitieren Sie von der schnellen 5G-Konnektivität und der umfassenden Android-Funktionalität. Inklusive 36 Monate Herstellergarantie – exklusiv bei Amazon erhältlich.
3. ONEPLUS 8 5G

Erleben Sie das OnePlus 8 (5G) Smartphone mit beeindruckenden 8GB RAM und 128GB Speicher. Das 6,55 Zoll große AMOLED-Display mit 90Hz Bildwiederholrate sorgt für ein flüssiges und scharfes Seherlebnis. Der leistungsstarke 4300mAh Akku versorgt Sie den ganzen Tag mit Strom. Die Dreifach-Kamera ermöglicht beeindruckende Fotos, und die Dual-SIM-Funktion bietet Flexibilität. Dieses schwarze OnePlus 8 (5G) wird ohne Vertrag angeboten.
4. Ulefone Armor 27T Pro

Das Ulefone Armor 27T Pro 5G ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit beeindruckenden Spezifikationen: Ein 6,78 Zoll großes Display mit 120Hz Bildwiederholrate, eine leistungsstarke Dimensity 6300 CPU, 12GB RAM und 256GB/2TB erweiterbarer Speicher bieten flüssiges Multitasking. Die 50MP+64MP Kamera inklusive Nachtsichtfunktion und integrierte Wärmebildkamera sorgen für brillante Aufnahmen, Tag und Nacht. Der enorme 10600mAh Akku mit 33W Schnellladefunktion garantiert lange Laufzeiten. Mit IP68 Zertifizierung, Dual-SIM Funktion, Fingerabdrucksensor, NFC und Android 14 ist das Gerät bestens ausgestattet. Eine 2-jährige Garantie rundet das Angebot ab.
5. realme GT6

Das realme GT6 Smartphone (5G, 12+256 GB) bietet herausragende Leistung mit dem Snapdragon 8s Gen 3 Chipset. Der beeindruckende 6000nit Ultra Bright Display sorgt für gestochen scharfe Bilder, während die Sony LYT-808 OIS Kamera mit optischer Bildstabilisierung für brillante Fotos und Videos garantiert. Mit einem riesigen 5500mAh Akku und der 120W SUPERVOOC Schnellladefunktion ist für langanhaltende Nutzung gesorgt. Das elegante Design in Fluid Silver rundet das Gesamtpaket ab. (Hinweis: Netzteil nicht enthalten).
6. Nokia X30

Das Nokia X30 5G ist ein 6,43 Zoll Smartphone mit einem beeindruckenden AMOLED PureDisplay (FHD+). Angetrieben wird es von 8 GB RAM und bietet großzügigen 256 GB internen Speicher. Das robuste Gorilla Glass Victus schützt das Display vor Beschädigungen. Die 50MP PureView OIS Kamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos, während das ultraschnelle 33W Laden für schnelles Aufladen sorgt. Das Gerät ist in Blau erhältlich und bietet eine Garantie von 3 Jahren.
7. Motorola Razr 40

Das Motorola RAZR 40 Sage mit 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher in elegantem Schwarz überzeugt mit seiner kompakten Klappkonstruktion. Dieses Alltel-Modell bietet eine ausgezeichnete Kombination aus stilvollem Design und leistungsstarker Technik. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Smartphones in einem handlichen Format, perfekt für unterwegs.
8. motorola edge50 neo

Das Motorola edge50 neo in elegantem Pantone Poinciana (veganes Kunstleder) besticht mit seinem 6,36″-Super-HD-Display und einer leistungsstarken 50-MP-Kamera, unterstützt von Moto-KI. Mit 12 GB RAM und 512 GB internem Speicher bietet es reichlich Platz für Apps und Daten. Der langlebige 4310 mAh Akku sorgt für zuverlässige Stromversorgung. Das Smartphone läuft mit Android 14 und wird inklusive eines Schutzcovers geliefert.
9. Samsung SM-A346BLVEEUE

Das Samsung Galaxy A34 5G Smartphone in Violett bietet mit seinem großzügigen 256 GB Speicher und 8 GB RAM ausreichend Platz für all Ihre Anwendungen, Fotos und Videos. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Genießen Sie ein flüssiges und schnelles Benutzererlebnis dank der 5G-Konnektivität. Das elegante violette Design rundet das Gesamtpaket dieses leistungsstarken Smartphones ab.
10. Sony Xperia 1

Das Sony Xperia 1 mit 128 GB Speicherkapazität bietet ein beeindruckendes 16,5 cm (6,5 Zoll) OLED-Display für gestochen scharfe Bilder. Die Triple-Kamera ermöglicht vielseitige Aufnahmeoptionen, während die IP65/IP68-Zertifizierung Schutz vor Staub und Wasser gewährleistet. Mit 6 GB RAM und Android 9 läuft das schwarze Smartphone flüssig und zuverlässig.
11. Motorola Moto Edge 40

Das Motorola Moto Edge 40 Neo in stylischem Blau bietet mit seinem 12GB RAM und 256GB internen Speicher reichlich Platz für Apps, Fotos und Videos. Das Smartphone überzeugt mit einem modernen Design und einer leistungsstarken Ausstattung, die den Alltag komfortabel gestaltet. Genießen Sie ein flüssiges Nutzererlebnis und profitieren Sie von einer ausgewogenen Kombination aus Leistung und Ästhetik. Das Moto Edge 40 Neo ist die ideale Wahl für alle, die ein leistungsstarkes und schickes Smartphone suchen.
12. Poco X4 Pro 5G

Das Xiaomi Poco X4 Pro 5G Smartphone bietet ein brillantes 6,67 Zoll großes AMOLED DotDisplay mit einer beeindruckenden 120Hz Bildwiederholrate und FHD+ Auflösung. Mit 8GB RAM und 256GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für all Ihre Anwendungen und Daten. Die 67W Turbo Charging-Funktion sorgt für schnelles Aufladen des Akkus. Das elegante Laser Blue Design rundet das Gesamtpaket ab. Dieses globale Modell garantiert volle Kompatibilität und Funktionalität.
13. realme 12 Pro 5G

Erleben Sie das realme 12 Pro 5G Smartphone in elegantem Blau. Mit seinem 6,7 Zoll großen, 120Hz Curved Vision Display bietet es ein beeindruckendes Seherlebnis. Die leistungsstarke Kombination aus 8GB RAM und 256GB internem Speicher sorgt für flüssiges Multitasking. Die herausragende Kameraausstattung, inklusive einer Sony Portrait Kamera mit 2-fachem optischen Zoom und einer IMX882 OIS Kamera, ermöglicht gestochen scharfe Fotos und Videos. Der 5000mAh Akku mit 67W SUPERVOOC Schnellladefunktion garantiert lange Nutzungsdauer und schnelles Aufladen.
14. Xiaomi mi 10 lite

Das Xiaomi Mi 10 Lite 5G in Blau bietet ein 6,57 Zoll großes AMOLED-Display, eine beeindruckende 48MP Quad-Kamera und einen leistungsstarken 4160mAh (typisch) Akku. Mit 6GB RAM und 64GB internem Speicher bietet es genügend Leistung für alltägliche Anwendungen. NFC-Funktionalität ermöglicht kontaktloses Bezahlen, und die 5G-Konnektivität sorgt für schnelles Daten-Surfen. Ein ideales Smartphone für alle, die ein stylisches und leistungsstarkes Gerät mit langer Akkulaufzeit suchen.
15. Xiaomi Redmi Note 11S

Das Xiaomi Redmi Note 11S bietet ein beeindruckendes Gesamtpaket: Mit 6 GB RAM und 128 GB ROM sorgt es für flüssiges Multitasking und ausreichend Speicherplatz. Das 6,43 Zoll große AMOLED DotDisplay liefert gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben. Angetrieben wird das Smartphone vom leistungsstarken MediaTek Helio G96 Prozessor. Die 108 MP AI Quad-Kamera ermöglicht beeindruckende Fotos mit hoher Auflösung und detailgetreuer Wiedergabe. Das elegante Design in Weiß rundet das Gesamtbild ab.
Smartphone Akkulaufzeit Bestenliste: Der ultimative FAQ-Guide
Welche Faktoren beeinflussen die Akkulaufzeit meines Smartphones?
Die Akkulaufzeit eines Smartphones ist von vielen Faktoren abhängig. Es gibt keine einzelne Antwort, da die Lebensdauer stark variiert. Hier sind einige der wichtigsten Einflussfaktoren:Hardware:
- Akkukapazität (mAh): Ein höherer mAh-Wert bedeutet in der Regel eine längere Akkulaufzeit. Dies ist jedoch nur ein Faktor und sagt nicht alles über die tatsächliche Nutzung aus.
- Prozessor: Ein energieeffizienter Prozessor verbraucht weniger Energie und verlängert somit die Akkulaufzeit. Neuere Prozessoren sind oft effizienter als ältere Modelle.
- Display-Technologie und -Größe: OLED-Displays sind in der Regel energieeffizienter als LCD-Displays. Größere Displays verbrauchen mehr Energie.
- 5G-Konnektivität: 5G-Netze verbrauchen im Vergleich zu 4G deutlich mehr Energie. Die Nutzung von 5G reduziert die Akkulaufzeit spürbar.
- Akkualter: Ältere Akkus verlieren mit der Zeit an Kapazität und Leistung. Nach mehreren Ladezyklen nimmt die maximale Akkulaufzeit ab.
Software:
- Betriebssystem (OS): Das Betriebssystem und seine Optimierung spielen eine große Rolle. Hersteller optimieren ihre Betriebssysteme oft auf Energieeffizienz.
- Apps: Hintergrund-Apps und Apps mit hohem Energieverbrauch (z.B. Spiele, Navigation) reduzieren die Akkulaufzeit erheblich. Apps sollten regelmäßig aktualisiert und nicht benötigte Apps deinstalliert werden.
- Helligkeitseinstellungen: Eine höhere Displayhelligkeit verbraucht mehr Energie. Die automatische Helligkeitsanpassung kann helfen, Energie zu sparen.
- Standortdienste: Die ständige Ortung verbraucht viel Energie. Standortdienste sollten nur bei Bedarf aktiviert werden.
- Hintergrundaktualisierungen: Das automatische Aktualisieren von Apps im Hintergrund kann die Akkulaufzeit beeinträchtigen. Diese Funktion sollte gegebenenfalls eingeschränkt werden.
Nutzungsverhalten:
- Nutzungsintensität: Je intensiver das Smartphone genutzt wird (Spielen, Videos schauen, etc.), desto schneller entlädt sich der Akku.
- Temperatur: Extreme Temperaturen (Hitze oder Kälte) können die Akkulaufzeit negativ beeinflussen.
Wie kann ich die Akkulaufzeit meines Smartphones verlängern?
Hier sind einige Tipps zur Verlängerung der Akkulaufzeit Ihres Smartphones:Software-Optimierung:
- Hintergrund-Apps schließen: Schließen Sie nicht benötigte Apps im Hintergrund.
- Helligkeit reduzieren: Verwenden Sie eine niedrigere Displayhelligkeit.
- Standortdienste deaktivieren: Deaktivieren Sie die Standortdienste, wenn Sie sie nicht benötigen.
- Automatische Synchronisierung deaktivieren: Deaktivieren Sie die automatische Synchronisierung von E-Mails und anderen Daten.
- Hintergrundaktualisierungen einschränken: Begrenzen Sie die Hintergrundaktualisierungen von Apps.
- Energiesparmodus aktivieren: Aktivieren Sie den integrierten Energiesparmodus Ihres Smartphones.
- Software aktualisieren: Halten Sie Ihr Betriebssystem und Ihre Apps aktuell. Updates enthalten oft Verbesserungen der Energieeffizienz.
Hardware-Maßnahmen:
- 5G deaktivieren: Wenn Sie 5G nicht benötigen, deaktivieren Sie es.
- Bluetooth deaktivieren: Wenn Sie Bluetooth nicht verwenden, deaktivieren Sie es.
- WLAN deaktivieren: Wenn Sie WLAN nicht benötigen, deaktivieren Sie es.
Gibt es eine aktuelle Bestenliste der Smartphones mit der längsten Akkulaufzeit?
Es gibt regelmäßig aktualisierte Bestenlisten von verschiedenen Tech-Websites und Magazinen. Diese Listen variieren jedoch aufgrund der unterschiedlichen Testmethoden und der Verwendung verschiedener Geräte. Eine absolute, immer aktuelle Bestenliste ist schwierig zu erstellen, da sich die Technologie ständig weiterentwickelt und neue Smartphones auf den Markt kommen. Achten Sie bei der Betrachtung solcher Listen auf die Testmethodik und die Angabe der Testbedingungen.Wie oft sollte ich meinen Smartphone-Akku laden?
Es ist nicht schädlich, den Akku Ihres Smartphones mehrmals am Tag aufzuladen. Moderne Lithium-Ionen-Akkus sind nicht mehr so empfindlich auf Teilladungen wie ältere Akku-Technologien. Es ist jedoch besser, den Akku nicht ständig auf 100% zu laden und ihn auch nicht komplett zu entladen. Ein Ladezustand zwischen 20% und 80% gilt als ideal für eine lange Akkulaufzeit.Welche Rolle spielt die Akkutemperatur?
Extreme Temperaturen, sowohl Hitze als auch Kälte, können die Leistung und Lebensdauer Ihres Akkus negativ beeinflussen. Vermeiden Sie es, Ihr Smartphone direkter Sonneneinstrahlung oder extremen Temperaturen auszusetzen.Wie kann ich die Lebensdauer meines Smartphone-Akkus verlängern?
Um die Lebensdauer Ihres Akkus zu verlängern, sollten Sie folgende Punkte beachten:- Vermeiden Sie extreme Temperaturen: Bewahren Sie Ihr Smartphone bei Raumtemperatur auf.
- Vermeiden Sie vollständiges Entladen: Laden Sie Ihr Smartphone, bevor der Akku vollständig leer ist.
- Vermeiden Sie ständiges Laden auf 100%: Lassen Sie den Akku nicht dauerhaft bei 100% Ladung.
- Original-Ladegerät verwenden: Verwenden Sie wenn möglich das Original-Ladegerät des Herstellers.
- Regelmäßige Software-Updates: Installieren Sie regelmäßig Software-Updates, die oft Verbesserungen der Energieeffizienz beinhalten.
Was tun, wenn mein Smartphone-Akku schnell leer wird?
Wenn Ihr Smartphone-Akku unerwartet schnell leer wird, sollten Sie folgende Schritte unternehmen:- Überprüfen Sie Ihre App-Einstellungen: Schließen Sie nicht benötigte Apps im Hintergrund und beschränken Sie Hintergrundaktualisierungen.
- Überprüfen Sie die Displayhelligkeit: Reduzieren Sie die Displayhelligkeit.
- Aktivieren Sie den Energiesparmodus: Schalten Sie den Energiesparmodus Ihres Smartphones ein.
- Überprüfen Sie auf Malware: Installieren Sie eine Antiviren-App und führen Sie einen Scan durch.
- Starten Sie Ihr Smartphone neu: Ein Neustart kann helfen, kleinere Softwareprobleme zu beheben.
- Kontaktieren Sie den Hersteller: Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Smartphones.