- ONEPLUS Nord 4
- motorola edge50 neo
- Motorola Edge 40
- Blackview Color8
- Samsung SM-A336BZOGEUE
- Xiaomi Poco X4 Pro 5G
- Xiaomi Redmi 10
- Motorola Moto G72
- Xiaomi Redmi 13
- Xiaomi Redmi 12
- Ulefone NOTE 12P
- Ulefone Armor X12
- Xiaomi Redmi A2
- Motorola moto g04
- ZTE Axon 7 Mini
Die 15 Besten Ranking Smartphones in 2025
Die Technologiebranche rast mit atemberaubender Geschwindigkeit voran, und jedes Jahr erwarten wir mit Spannung die neuesten Innovationen im Smartphone-Bereich. 2025 ist da keine Ausnahme. Um Ihnen die Orientierung in dem riesigen Markt zu erleichtern und Ihnen die Auswahl des perfekten Geräts zu vereinfachen, haben wir die 15 besten Ranking Smartphones des Jahres 2025 für Sie zusammengestellt – basierend auf Leistung, Innovation und Preis-Leistungs-Verhältnis. Lassen Sie sich von unserem umfassenden Überblick inspirieren!
1. ONEPLUS Nord 4

Das OnePlus Nord 4 5G in edlem Oasis Green bietet mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher reichlich Platz für Apps und Daten. Die leistungsstarke 50 MP Dual-Kamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS) sorgt für gestochen scharfe Fotos und Videos, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Das SIM-freie Smartphone ermöglicht die Nutzung aller gängigen Netze und bietet dank 5G-Konnektivität blitzschnelle Datenübertragung.
2. motorola edge50 neo

Das Motorola edge50 neo besticht mit seinem 6,36 Zoll Super-HD-Display und der beeindruckenden 50 MP Kamera, die durch die Moto-KI-Funktionen unterstützt wird. Mit 12 GB RAM und 512 GB internem Speicher bietet es reichlich Platz für Apps und Daten. Der 4310 mAh Akku sorgt für lange Nutzungsdauer. Das Smartphone präsentiert sich im eleganten Pantone Poinciana Farbton mit veganem Kunstleder und wird inklusive einem Schutzcover geliefert. Das Gerät läuft mit dem aktuellen Android 14 Betriebssystem.
3. Motorola Edge 40

Erleben Sie das Motorola edge40 in elegantem Nebular Grün. Dieses Smartphone besticht mit einem 6,55 Zoll FHD+ Display, einer beeindruckenden 50 MP Kamera für gestochen scharfe Fotos, großzügigem 8/256 GB Speicherplatz und einem leistungsstarken 4400 mAh Akku. Ausgestattet mit Android 13 bietet es ein flüssiges und intuitives Nutzererlebnis. Im Lieferumfang enthalten sind ein praktisches Schutzcover und ein KFZ-Adapter für bequemes Aufladen unterwegs. Exklusiv bei Amazon erhältlich.
4. Blackview Color8

Das Blackview Color 8 Smartphone bietet ein beeindruckendes 6,75 Zoll Display mit 90 Hz Bildwiederholrate und läuft mit dem aktuellen Android 13 Betriebssystem. Mit 16 GB RAM und 256 GB internem Speicher, erweiterbar um bis zu 1 TB via microSD-Karte, bietet es reichlich Platz für Apps und Daten. Der leistungsstarke Octa-Core Prozessor sorgt für flüssiges Arbeiten. Der 6000 mAh Akku mit 18W Schnellladefunktion garantiert lange Laufzeiten. Die Kamera überzeugt mit einem 50 MP Hauptsensor und einem 8 MP Sekundärsensor. Zusätzliche Features sind OTG-Unterstützung, GPS und drei Kartensteckplätze.
5. Samsung SM-A336BZOGEUE

Das Samsung Galaxy A33 5G SM-A336B in zartem Pfirsichblau bietet ein 16,3 cm (6,4 Zoll) großes Display und läuft mit Android 12. Dieses Dual-SIM-Smartphone verfügt über einen leistungsstarken Prozessor, 6 GB RAM und einen großzügigen 128 GB internen Speicher. Der 5000 mAh Akku sorgt für lange Nutzungszeiten, während der USB Type-C Anschluss schnelles Laden ermöglicht. Ein elegantes Design und moderne Technologie vereinen sich in diesem vielseitigen Gerät.
6. Xiaomi Poco X4 Pro 5G

Das Xiaomi Poco X4 Pro 5G in Laserblau bietet mit 6GB RAM und 128GB internem Speicher ausreichend Leistung und Platz für all Ihre Anwendungen und Daten. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die gleichzeitige Nutzung zweier SIM-Karten. Dieses Smartphone überzeugt mit einer starken Performance und ist die ideale Wahl für alle, die ein leistungsstarkes und gleichzeitig preisgünstiges Gerät suchen.
7. Xiaomi Redmi 10

Das Xiaomi Redmi 10 in elegantem Carbon Grau bietet ein 6,5 Zoll großes FHD+ DotDisplay für gestochen scharfe Bilder. Angetrieben wird es vom leistungsstarken MediaTek Helio G88 Prozessor, unterstützt von 4GB RAM und 128GB internem Speicher. Die 50MP AI Quad-Kamera ermöglicht beeindruckende Fotos und Videos. Mit Dual-SIM Funktionalität ist dieses Smartphone der perfekte Begleiter für den Alltag.
8. Motorola Moto G72

Erleben Sie das Motorola Moto g72 in Meteorite Grey: Dieses Smartphone überzeugt mit einem 6,6″-FHD+-Display, einer beeindruckenden 108-MP-Kamera für gestochen scharfe Fotos, großzügigem 6/128 GB Speicherplatz und einem langlebigen 5000 mAh Akku. Angetrieben wird es von Android 12. Im Lieferumfang enthalten sind ein praktisches Schutzcover und ein KFZ-Adapter, damit Sie Ihr Moto g72 stets griffbereit und optimal aufgeladen haben. Exklusiv bei Amazon erhältlich.
9. Xiaomi Redmi 13

Das Xiaomi Redmi 13 Smartphone bietet ein beeindruckendes 6,79 Zoll FHD+ Display und eine kraftvolle Leistung dank 6GB RAM und 128GB internem Speicher. Der langlebige 5.030 mAh Akku sorgt für ausdauernden Gebrauch, während das 33W Fast-Charging für schnelles Aufladen sorgt. Die 108MP Hauptkamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos, und die Dual-SIM Funktionalität bietet Flexibilität bei der Nutzung zweier SIM-Karten. Das Gerät ist in elegantem Schwarz gehalten.
10. Xiaomi Redmi 12

Das Xiaomi Redmi 12 präsentiert sich in einem strahlenden Blau. Mit seinem 6,79 Zoll großen FHD DotDisplay (90Hz) bietet es ein beeindruckendes Seherlebnis. Angetrieben wird das Smartphone vom MediaTek Helio G88 Prozessor, unterstützt von 8GB RAM und 128GB internem Speicher. Die 50MP AI Triple Kamera ermöglicht gestochen scharfe Fotos, während der 5000mAh Akku für lange Nutzungszeiten sorgt. Das Redmi 12 ist zudem IP53 staub- und spritzwassergeschützt.
11. Ulefone NOTE 12P

Das Ulefone Note 12P ist ein leistungsstarkes Smartphone ohne Vertrag. Ausgestattet mit einem riesigen 7700mAh Akku, bietet es eine beeindruckende Akkulaufzeit. Das 6,82“ HD+ Display sorgt für ein komfortables Seherlebnis. Mit 4GB RAM und 64GB internem Speicher, erweiterbar über den 3-Karten-Slot, bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Die Dreifachkamera mit 13MP Hauptkamera ermöglicht qualitativ hochwertige Fotos. Weitere Features sind Dual-SIM 4G-Konnektivität, Gesichtsentsperrung und GPS. Das Gerät ist in der Farbe Rot erhältlich und läuft mit Android 11.
12. Ulefone Armor X12

Das Ulefone Armor X12 ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit Android 13 (Go Edition), ideal für den Einsatz auf Baustellen oder im Freien. Es bietet ein 5,45 Zoll HD+ Display, einen leistungsstarken 4860mAh Akku, 6GB RAM und 32GB internen Speicher, erweiterbar um bis zu 256GB via microSD-Karte. Die Dual-SIM-Funktion mit 4G-Unterstützung, NFC, GPS und eine 13MP + 8MP Kamera runden die Ausstattung ab. Das IP68-zertifizierte Gehäuse schützt vor Staub und Wasser. Mit einer 2-jährigen Garantie und der orangenen Farbe ist das Armor X12 ein zuverlässiger Begleiter für anspruchsvolle Bedingungen.
13. Xiaomi Redmi A2

Das Xiaomi Redmi A2 Smartphone bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem 6,52 Zoll HD+ Display, dem leistungsstarken MediaTek Helio G36 Prozessor und großzügigen 5.000 mAh Akku ist es ideal für den täglichen Gebrauch. Das 2+32GB Modell bietet ausreichend Speicherplatz für Apps und Fotos, die 8MP AI Dual Kamera sorgt für scharfe Bilder. Das Dual-SIM fähige Gerät in elegantem Schwarz (DE Version) wird inklusive Kopfhörer geliefert und ist ohne Vertrag erhältlich.
14. Motorola moto g04

Das Motorola Moto G04 in elegantem Concord-Schwarz bietet mit 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM genügend Platz für Apps, Fotos und Videos. Als Dual-SIM-Smartphone ermöglicht es die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Ein zuverlässiges Gerät für den täglichen Gebrauch mit guter Performance zu einem attraktiven Preis.
15. ZTE Axon 7 Mini

Das ZTE Axon 7 Mini in gold präsentiert sich mit einem 13,2 cm (5,2 Zoll) Display und bietet 32 GB Speicherplatz. Ausgestattet mit dem Android 6.0 Betriebssystem, überzeugt es mit einer kompakten Größe und einer eleganten goldenen Oberfläche. Ein zuverlässiges Smartphone für den täglichen Gebrauch.
Smartphone-Rankings: Der ultimative FAQ-Guide
Wie werden Smartphones überhaupt gerankt?
Die Rangliste von Smartphones ist ein komplexes Unterfangen, das weit mehr als nur den Blick auf die Spezifikationen einzelner Komponenten umfasst. Viele Faktoren spielen eine Rolle und die Gewichtung dieser Faktoren kann je nach Ranking-Seite variieren. Hier sind einige der wichtigsten Kriterien:
Leistung (Performance)
Die reine Rechenleistung des Prozessors (CPU), die Grafikleistung (GPU) und die RAM-Größe bestimmen die Geschwindigkeit und die Fähigkeit des Smartphones, anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen. Benchmarks wie AnTuTu und Geekbench liefern hier quantifizierbare Daten, die oft in Rankings einfließen.
Kameraqualität
Die Qualität der Kamera wird anhand verschiedener Faktoren beurteilt, darunter Auflösung, Bildstabilisierung, Low-Light-Performance, Dynamikumfang und die Möglichkeiten der Bildverarbeitung. Tests von Fachmagazinen und unabhängigen Experten spielen hier eine entscheidende Rolle. Die Bewertung orientiert sich oft an Bildbeispielen und -vergleichen.
Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit ist ein entscheidender Faktor für die Nutzererfahrung. Tests messen die Laufzeit unter verschiedenen Bedingungen (z.B. Videowiedergabe, Browsen, Gaming). Die Kapazität des Akkus in mAh ist ein Indikator, aber nicht der einzige, da die Energieeffizienz des Prozessors und des Betriebssystems ebenfalls eine wichtige Rolle spielen.
Displayqualität
Die Displayqualität wird anhand von Parametern wie Auflösung, Helligkeit, Kontrastverhältnis, Farbdarstellung und Blickwinkelstabilität bewertet. Technologien wie AMOLED und OLED werden oft als hochwertiger eingestuft als IPS-LCD.
Software und Benutzeroberfläche
Die Software, meist Android oder iOS, und die Benutzeroberfläche (UI) des Herstellers beeinflussen die Nutzererfahrung erheblich. Hier spielen Faktoren wie Aktualisierungszyklen, Sicherheitspatches und die allgemeine Benutzerfreundlichkeit eine Rolle.
Design und Verarbeitung
Das Design und die Verarbeitung des Smartphones beeinflussen die Haptik und die Gesamtqualität. Faktoren wie Materialwahl, Verarbeitungsqualität und die Ergonomie werden hier berücksichtigt.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Smartphone kann zwar in einzelnen Bereichen Spitzenleistungen bieten, aber im Vergleich zum Preis möglicherweise nicht das beste Angebot darstellen.
Welche Ranking-Seiten sind zuverlässig?
Es gibt viele Webseiten und Publikationen, die Smartphone-Rankings erstellen. Die Zuverlässigkeit dieser Rankings hängt von der Methodik und Transparenz ab. Zuverlässige Seiten zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- Detaillierte Testmethodik: Die verwendeten Testverfahren und Kriterien sollten klar und nachvollziehbar beschrieben sein.
- Unabhängige Tests: Die Tests sollten idealerweise von unabhängigen Experten durchgeführt werden und nicht von den Herstellern beeinflusst sein.
- Vielfältige Testkategorien: Die Bewertung sollte sich nicht nur auf einzelne Aspekte konzentrieren, sondern ein umfassendes Bild bieten.
- Transparenz bei der Gewichtung: Die Gewichtung der einzelnen Kriterien sollte transparent dargestellt werden.
- Regelmäßige Aktualisierung: Die Rankings sollten regelmäßig aktualisiert werden, um neue Modelle und Entwicklungen zu berücksichtigen.
Beispiele für seriöse Quellen (ohne Wertung): DxOMark (fokussiert auf Kamera), GSMArena, Trusted Reviews, TechRadar.
Welche Faktoren beeinflussen meine persönliche Smartphone-Wahl?
Die besten Smartphone-Rankings helfen nur bedingt bei der persönlichen Wahl. Hier sind Faktoren, die Sie selbst berücksichtigen sollten:
Budget
Legen Sie ein realistisches Budget fest. Die Preise für Smartphones variieren stark.
Benutzerbedarf
Welche Funktionen sind Ihnen besonders wichtig? Brauchen Sie eine hervorragende Kamera, eine lange Akkulaufzeit, hohe Rechenleistung für Gaming oder etwas anderes?
Betriebssystem
Bevorzugen Sie Android oder iOS?
Größe und Gewicht
Wie groß und schwer soll Ihr Smartphone sein?
Zusätzliche Funktionen
Sind Ihnen zusätzliche Funktionen wie 5G-Konnektivität, Wasserdichtheit oder kabelloses Laden wichtig?
Wie lese ich Smartphone-Tests richtig?
Smartphone-Tests liefern wichtige Informationen, aber es ist wichtig, sie kritisch zu lesen:
Achten Sie auf die Methodik
Wie wurden die Tests durchgeführt? Welche Kriterien wurden verwendet? Wie wurde die Gewichtung vorgenommen?
Vergleichen Sie mehrere Quellen
Vertrauen Sie nicht nur auf einen einzigen Testbericht. Vergleichen Sie die Ergebnisse verschiedener Quellen.
Berücksichtigen Sie Ihre persönlichen Bedürfnisse
Ein Smartphone, das in einem Test gut abschneidet, ist nicht unbedingt das richtige für Sie. Berücksichtigen Sie Ihre individuellen Anforderungen.
Vorsicht vor bezahlten Bewertungen
Achten Sie auf mögliche Interessenkonflikte. Einige Tests könnten von Herstellern beeinflusst sein.
Welche neuen Trends beeinflussen die Smartphone-Rankings?
Die Smartphone-Welt entwickelt sich ständig weiter. Hier sind einige aktuelle Trends:
Faltsmartphones
Faltsmartphones gewinnen an Popularität und bieten neue Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen in Bezug auf Haltbarkeit und Preis.
5G-Konnektivität
5G wird immer wichtiger und beeinflusst die Leistung und die Akkulaufzeit.
Verbesserte Kamerafunktionen
Die Kameratechnologie entwickelt sich rasant weiter, mit immer höherer Auflösung, besseren Sensoren und fortschrittlicherer Bildverarbeitung.
Verbesserte Akkulaufzeiten
Die Akkulaufzeiten verbessern sich stetig durch effizientere Prozessoren und größere Akkus.
KI-Integration
Künstliche Intelligenz wird in Smartphones immer stärker integriert, um Funktionen wie Bildverarbeitung, Sprachassistenten und andere Anwendungen zu verbessern.
Zusammenfassung
Die Auswahl des richtigen Smartphones ist eine persönliche Entscheidung, die von vielen Faktoren abhängt. Smartphone-Rankings können Ihnen als Orientierungshilfe dienen, aber sie ersetzen keine sorgfältige Recherche und die Berücksichtigung Ihrer individuellen Bedürfnisse. Vertrauen Sie auf seriöse Quellen, vergleichen Sie verschiedene Tests und berücksichtigen Sie Ihre persönlichen Anforderungen, um das für Sie perfekte Smartphone zu finden.