Seite wählen

PC-Probleme und ihre Lösung mit Java-Script

von | Feb. 13, 2024 | Laptop Hilfe

PC-Probleme und ihre Lösung mit Java-Script

von | Feb. 13, 2024 | Laptop Hilfe

PC-Probleme und ihre Lösung mit Java-Script

Als PC-Nutzer können Sie auf viele Probleme stoßen, die Sie beim Gebrauch Ihres Computers oder Laptops haben können. Eines der häufigsten Probleme ist wahrscheinlich die langsame Aufführung von Java-Applets. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie dieses Problem beheben können, wobei die Lösung davon abhängt, welches Betriebssystem auf Ihrem PC installiert ist.

Windows Vista und Windows 7

Für Nutzer von Windows Vista und Windows 7 gibt es mehrere Möglichkeiten, um das Problem mit den langsamen Java-Applets zu beheben. Zuerst müssen Sie Java auf Ihrem Computer aktualisieren. Eine weitere Möglichkeit ist es auch, Java so zu konfigurieren, dass es mehr Arbeitsspeicher zur Verfügung stellt.

Aktualisierung von Java

Die erste Möglichkeit zur Behebung von Problemen mit langsamen Java-Applets besteht darin, auf die neueste Version von Java zu aktualisieren. Dies geschieht am besten direkt vom Java-Entwickler selbst.
Dort können Sie sich anmelden und die neue Version herunterladen und dann auf Ihrem Computer installieren.
Nachdem Sie die neue Version von Java auf Ihrem Computer installiert haben, sollten Sie Ihren Computer neu starten, damit die Änderungen wirksam werden.

Konfiguration der Java-Umgebung

Die zweite Möglichkeit, langsame Java-Applets zu beheben, besteht darin, die Java-Runtime-Umgebung zu konfigurieren. Dies bedeutet, dass Java mehr Arbeitsspeicher vom System „abgreift“ als normalerweise der Fall ist. Dies sollte schneller machen die Ausführung von Java-Applets.

Um die Java Runtime Environment (JRE) auf Ihrem Computer zu konfigurieren, müssen Sie zuerst die Java-Einstellungen öffnen. Gehen Sie dazu nach „Systemsteuerung“ -> „Programme“ -> „Java“ und wählen Sie dann „Java-Einstellungen“. Im nächsten Fenster können Sie dann unter „Erweiterte“ die Option „Erweiterte Settings öffnen“. Auf der Benutzeroberfläche sollten Sie nun in der linken oberen Ecke den Punkt „Erweiterte Settings“ sehen. Wenn Sie hier draufklicken, dann öffnet sich ein neues Fenster, wo Sie den „Maximales Speicherlimit“ – Wert ändern können. Dieser Wert bezieht sich darauf, wie viel RAM Java nutzen kann. Der Standardwert liegt bei 128 MB – wenn Sie dieses auf 512 MB erhöhen, sollte Ihnen Java nun mehr Leistung bieten und somit schnellere Applet-Aufführungen ermöglichen.

Windows 8

Für Windows 8 Nutzer gibt es mehrere Möglichkeiten, um das Problem mit den langsamen Java-Applets zu beheben. Zuerst müssen Sie Java auf Ihrem Computer aktualisieren. Eine weitere Möglichkeit ist es auch, Java so zu konfigurieren, damit es mehr Arbeitsspeicher für die Verarbeitung der Anwendungen verwendet. Außerdem sollten Sie einige Einstellungen vornehmen, damit Java in Ihrem Browser funktioniert.

Aktualisierung von Java

Um das Problem mit den langsamen Java-Applets zu beheben, müssen Sie zuerst Java aktualisieren. Dabei ist es am besten, direkt vom Java-Entwickler herunterzuladen und auf Ihrem Computer zu installieren. Um dies zu tun, gehen Sie in Ihrem Internetbrowser auf die offizielle Website von Oracle und laden Sie dort die neueste Version von Java herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Nach der Installation sollten Sie den PC neu starten, um die Änderungen zu übernehmen und somit die neue Version in Betrieb zu nehmen.

Erweiterte Einstellungen konfigurieren

Neben dem Aktualisieren von Java gibst es noch mehr Möglichkeiten die Leistung von Java zu verbessern. Dazu gehört unter anderem auch das Konfigurieren der Java Runtime Environment (JRE). Für dieses müssen Sie wiederum im Systemsteuerpanel nach „Java“ suchen und dort die Option „Java-Einstellungen“ wählen. Dann sollten Sie unter der Registerkarte ‚Erweiterte‘ den Wert für „Maximales Speicherlimit“ erhöhen und Ändern. Mit einer Erhöhung des Wertes auf 512 MB sollte die Leistung von Java im Bezug auf Applet-Aufführungen erheblich verbessert werden.

Konfiguration von Java im Browser

Um sicherzustellen, dass Java in Ihrem Internetbrowser funktioniert, müssen Sie einige Einstellungen vornehmen. Dazu gehen Sie in Ihr Internetbrowser und rufen hier die Seite „Internetoptionen“ (oder Einstellungen) auf. Auf dieser Seite müssen Sie im Menüpunkt „Sicherheit“ nachsehen und dann den Reiter „Internet“ öffnen. Hier sollten Sie den Reiter „Vertrauensstellungsmanager“ öffnen und dort nachsehen ob unter dem Reiter „Website“ der Punkt „Java“ angehakt ist oder nicht. Im Falle eines nicht angehakten Punktes klicken Sie einfach auf „Hinzufügen“ und fügen die Website hinzu in der Java aktiviert werden soll.
Damit sollten alle Probleme mit langsamen Java Applet Aufführungen gelöst sein und Ihr Computer sollte jetzt eine erheblich verbesserte Leistung bieten.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

PC-Probleme und ihre Lösung mit Java-Script

von | Feb. 13, 2024 | Laptop Hilfe

Aktuelle Beiträge

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025 Die Welt der Informatik verlangt Hochleistung, und das gilt auch für die Arbeitsgeräte. 2025 präsentiert sich der Markt mit einer beeindruckenden Auswahl an Laptops, die den Anforderungen anspruchsvoller Programmierer,...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025

Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025

Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025 Die rasante Entwicklung der Technik macht es immer schwieriger, den Überblick über die besten Laptops für Videoschnitt zu behalten. 2025 bietet eine beeindruckende Auswahl an leistungsstarken Geräten, die professionelle...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025 Die Musikproduktion hat sich in den letzten Jahren stark verändert, und ein leistungsstarker Laptop ist heute unerlässlich für jeden ambitionierten Produzenten, egal ob Anfänger oder Profi. 2025 bietet der Markt eine...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025

Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025

Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025 Die digitale Welt bietet Senioren unzählige Möglichkeiten, mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben, neue Hobbys zu entdecken und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Doch der Einstieg kann überwältigend sein,...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Business in 2025

Die 15 Besten Laptops für Business in 2025

Die 15 Besten Laptops für Business in 2025 Die Arbeitswelt verändert sich rasant, und mit ihr die Anforderungen an unsere Arbeitsgeräte. 2025 stehen Business-Laptops vor neuen Herausforderungen: höhere Rechenleistung, verbesserte Sicherheit und flexible Mobilität sind...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Gaming-Landschaft hat sich erneut rasant verändert. Leistungsstärkere Prozessoren, atemberaubende Grafikkarten und innovative Technologien prägen die neuen Laptops. Die Auswahl an...

mehr lesen
Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025

Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025

Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Suche nach dem perfekten Laptop gestaltet sich wie immer herausfordernd. Besonders wer sein Budget im Auge behalten möchte, steht vor einer Fülle an Angeboten. Um Ihnen die Entscheidung zu...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Auswahl an Laptops, die sich ideal zum Zeichnen eignen, ist größer denn je. Ob professioneller Illustrator, ambitionierter Hobbykünstler oder Student – die perfekte Kombination aus...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025

Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025

Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025 Die Musikproduktion hat sich rasant weiterentwickelt, und 2025 stellen die Ansprüche an einen Laptop für Musiker höhere Anforderungen denn je. Ob komplexes Audio-Editing, virtuelles Instrumentenspiel oder mobiles Recording – der...

mehr lesen

Pin It on Pinterest