Seite wählen

PC-Problembehebung: Was machen, wenn das Computersystem nicht mehr hochfährt?

von | Jan. 30, 2024 | Laptop Hilfe

PC-Problembehebung: Was machen, wenn das Computersystem nicht mehr hochfährt?

von | Jan. 30, 2024 | Laptop Hilfe

PC-Problembehebung: Was machen, wenn das Computersystem nicht mehr hochfährt?

Ein sehr häufiges Problem ist, dass der Computer nach einem Stromausfall oder nach längerem Nichtgebrauch nicht mehr starten kann. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie dieses Problem lösen und Ihren Computer wieder zum Laufen bringen können.

Schritt 1: Prüfen, ob das Netzteil intakt ist

Das erste, was Sie tun müssen, ist zu prüfen, ob das Netzteil des Computers einwandfrei funktioniert. Prüfen Sie dazu die Verbindungen, Verkabelungen und den Stecker des Netzteils. Wenn Sie nichts Auffälliges feststellen, prüfen Sie den Stromanschluss, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen und wieder einstecken. Wenn das Netzteil einwandfrei funktioniert, sollten jetzt die Lüfter des Computergehäuses eingeschaltet werden.

Schritt 2: Prüfen, ob das Motherboard einwandfrei funktioniert

Da das Netzteil funktioniert, können wir zum nächsten Schritt übergehen und überprüfen, ob das Motherboard einwandfrei funktioniert. Dazu müssen wir uns die Anzeigelampen des Motherboards anschauen. Jedes Mainboard hat verschiedene Anzeigen, die uns sagen, ob etwas mit dem Mainboard nicht in Ordnung ist oder wie die Komponenten miteinander funktionieren. Ein Beispiel hierfür ist das Power-LED des Mainboards. Wenn das Power-LED angestellt ist, heißt das, dass die Spannungsversorgung des Mainboards einwandfrei funktioniert. Wenn nicht, müssen wir prüfen, ob alle Stecker und Verbindungen der Stromversorgung sicher angeschlossen sind und keine Beschädigung aufgewiesen haben.

Schritt 3: Prufen des RAM

Nachdem wir davon ausgehen können, dass das Mainboard und das Netzteil ordnungsgemäß funktionieren, können wir uns dem RAM widmen. Dazu müssen wir zuerst den RAM-Slot prüfen. Hierfür müssen wir den Computer öffnen und alle RAM-Module aus dem Slot entfernen und anschließend den Slot selbst mit einem Schraubendreher gründlich säubern. Wenn dies erledigt ist, können wir uns Sorgen über den RAM selbst machen. Wir müssen sicherstellen, dass die Module einwandfrei installiert sind und keine Beschädigung aufweisen. Wenn alles korrekt installiert ist und alles in Ordnung ist, können wir zum letzten Schritt ubergehen.

Schritt 4: Prufen der Komponenten

Wenn alles richtig installiert ist und alle Komponenten (Netzteil, Motherboard, RAM) einwandfrei funktionieren, aber der Computer immer noch nicht startet, kann es sein, dass eine andere Komponente ausgetauscht werden muss. Dies kann beispielsweise die Grafikkarte oder die Festplatte sein. In diesem Fall sollten Sie Ihren Computer an eine Werkstatt zum Austausch der defekten Komponente schicken.

Fazit

Um Ihren Computer zum Laufen zu bringen, müssen mehrere Schritte durchlaufen werden. Beginnen Sie mit dem Prüfen des Netzteils. Beachten Sie dabei alle Verbindungskabel und Stecker. Wenn Sie kein Problem finden können, prüfen Sie das Mainboard und stellen Sie sicher, dass alle Anzeigen einwandfrei funktionieren. Überprüfen Sie anschließend den RAM-Slot und die Module selbst auf Beschädigung oder andere Fehler. Schließlich ist es wichtig, alle Komponenten einzeln zu prüfen und gegebenfalls zu ersetzen.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

PC-Problembehebung: Was machen, wenn das Computersystem nicht mehr hochfährt?

von | Jan. 30, 2024 | Laptop Hilfe

Recent Posts

Die 15 Besten Günstige Smartphones in 2025

Die 15 Besten Günstige Smartphones in 2025

Ulefone ARMOR 21 Motorola moto g85 realme 9 Pro+ 5G Xiaomi FOCO F5 Ulefone ARMOR 14 PRO Gigaset GS5 LITE Dark Titanium Grey Motorola Edge Lite Motorola E Plus Ulefone Armor X13 Ulefone Armor X8 Xiaomi Note 8 2021 Ulefone X10 PRO Sony New model Ulefone X6 RRO Xiaomi...

mehr lesen
Die 15 Besten Smartphones bis 100 Euro in 2025

Die 15 Besten Smartphones bis 100 Euro in 2025

Blackview Wave8C Motorola E13 Nokia 7.1 Blackview Wave 6C Motorola Moto G 5G Plus Motorola Moto E32s Motorola e13 Motorola Moto E20 Xiaomi Redmi 12C Motorola Moto X Play Nokia C2-01 ZTE Axon 7 Mini Sony Xperia X Compact Nokia 3.2 Plus Blackview W60-Schwarz Die 15...

mehr lesen
Die 15 Besten Smartphones mit langem Akku in 2025

Die 15 Besten Smartphones mit langem Akku in 2025

Apple iPhone 16 Pro Max Samsung Galaxy S22 Ultra Xiaomi 14 Ultra Samsung B4 Samsung Galaxy S23 Ultra Samsung Galaxy S23 Xiaomi 12T Pro Motorola Edge 30 Pro Ulefone Armor 27T Pro realme GT6 Nokia X30 ONEPLUS 8 Pro 5G Sony XPERIA 5 II Schwarz Motorola Razr 40 Xiaomi...

mehr lesen
Die 15 Besten Top Smartphones in 2025

Die 15 Besten Top Smartphones in 2025

Sony XQCT54C0B.YD Motorola Razr 40 Samsung Business Galaxy XCover 6 Pro ONEPLUS 9_pro Motorola Edge 50 Fusion Motorola moto g85 Samsung Galaxy A25 5G Gigaset GS5 LITE Dark Titanium Grey Sony Xperia XA2 Xiaomi Poco M5s Blackview A95 Blackview BV5300 PRO-Grün Nokia G21...

mehr lesen
Die 15 Besten Einsteiger Smartphones in 2025

Die 15 Besten Einsteiger Smartphones in 2025

ONEPLUS 8 Pro 5G Xiaomi POCO F5 Pro realme 12 Pro+ 5G Sony XQCC54C0B.YD Motorola Edge 50 Fusion Xiaomi poco_x6 Ulefone Armor X13 Sony Xperia L4 Motorola moto g42 Ulefone NOTE 16 PRO 4GB Nokia 5,4 Blackview Outdoor Handy Xiaomi Poco C40 Blackview wave8c ZTE Axon 7 Mini...

mehr lesen
Die 15 Besten 5G Smartphones in 2025

Die 15 Besten 5G Smartphones in 2025

Samsung Galaxy Fold3 Apple iPhone 16 Pro Max Samsung B4 Samsung Galaxy S23 Ultra Samsung Galaxy S24 Ultra 5G ONEPLUS 8 5G Samsung Galaxy S22 HONOR 50 Xiaomi 12T Pro Samsung Galaxy Z Samsung Galaxy S23 FE Sony Xperia 1 II Sony XQCT54C0W.YD realme GT6 Nokia X30 Die 15...

mehr lesen