Seite wählen

PC-Problem beheben: Was ist zu tun bei einem Absturz?

von | März 10, 2024 | Laptop Hilfe

PC-Problem beheben: Was ist zu tun bei einem Absturz?

von | März 10, 2024 | Laptop Hilfe

PC-Problem beheben: Was ist zu tun bei einem Absturz?

Ein Absturz erzeugt bei vielen Computer-Benutzern Unbehagen. Aber keine Sorge! Wir zeigen Ihnen, was bei einem Absturz auf dem PC zu tun ist.

Ein Computerabsturz liegt vor, wenn der Computer unerwartet aufhört zu reagieren oder sich ganz ausschaltet. Daher muss man als Erstes herausfinden, warum der Computer abstürzt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren PC vor solchen Störungen schützen können und welche Schritte Sie nach einem Absturz durchführen sollten.

Mögliche Ursachen für eine PC-Fehlfunktion

Bevor wir uns mit den Lösungsmöglichkeiten für einen Computerabsturz beschäftigen, müssen wir die möglichen Ursachen analysieren. Es gibt mehrere Gründe, warum ein PC abstürzen kann und jeder hat andere Lösungsmöglichkeiten. Wir empfehlen eine Liste mit möglichen Ursachen für ein Absturzen, die wir im Folgenden zusammengestellt haben:

Mögliche Ursache Konsequenz
Abgelaufener Speicher Computer reagiert langsam oder stürzt ab
Niedrige Batteriegrundladung oder defekter Akku Computer reagiert auf Eingaben nicht oder stürzt ab
Heat-up-Effekt PC stürzt häufig ab
Interne Komponenten (z.B. Festplatte) fehlen oder sind beschädigt Computer-Startbildschirm hängt oder es erscheint ein „Blue Screen“
Viren und andere Malware (Schadprogramme) System kann sich nicht starten oder stürzt regelmäßig ab

Eine der Hauptursachen für Computerabstürze sind externe Elemente wie Software, die installiert wurde oder Viren und andere schädliche Programme, die Ihrem System schaden könnten. Jedes Mal, wenn Sie Software installieren oder Dienste nutzen, schreiben diese Änderungen in Ihr System. Wenn eine dieser Änderungen fehlerhaft ist, kann es zu einem Absturz kommen. Daher sollten Sie vor dem Installieren externer Software immer vorsichtig sein und die Software aus vertrauenswürdigen Quellen herunterladen.

Was nach einem PC-Absturz zu tun ist

                                                       
Wenn Ihr Computer abstürzt, bedeutet das, dass Ihr System unerwartet heruntergefahren wird und alle Daten verloren gehen können. Sie sollten also sofort überprüfen, ob Ihr PC noch reagiert und versuchen, das Problem zu beheben. Egal ob es sich um Software- oder Hardwareprobleme handelt, sollten Sie die folgenden Schritte durchführen:
   

         

  • Neustarten des Computers:









Wenn das Problem vermutlich mit einem verseuchten System zusammenhängt, dann versuchen Sie zuerst den PC herunterzufahren und dann neu zu starten. Dies löscht alle temporären Dateien und Programme vom Speicher und löscht mögliche Softwarefehler. Außerdem stellt der Neustart alle Einstellungen zurück und es besteht die Möglichkeit, dass sich dadurch das Problem löst.

  • Installieren von Updates:








Wenn der Neustart des Computers das Problem nicht behoben hat, sollten Sie alle verfügbaren Updates installieren, um sicherzustellen, dass Ihr Computer über die neuesten Sicherheitsfeatures und Patches verfügt.

  • Speicherplatzfreigabe:

Der Speicher ist der Schlüssel bei der Vermeidung von Abstürzen des Computers. Daher sollten Sie den Speicher freigeben, indem Sie alte und ungenutzte Programme löschen und temporäre Dateien vom Speicher löschen. Sie können dazu Tools wie CCleaner verwenden.

         

  • Antivirenprogramm:

Es gibt sehr viele Viren, Malware und andere schädliche Programme, die Ihrem Computer schaden können. Eine gute Möglichkeit diese gefährlichen Programme vom Computer fernzuhalten ist der Einsatz von Antivirenprogrammen. Verwenden Sie eine vertrauenswürdige Antivirensoftware wie Avast oder Norton, um Ihren Computer vor schädlicher Software zu schützen.
                                                                                                   

  • Festplattentest und Entfernen von Spyware:

Wenn das Problem anhält, sollten Sie einen Festplattentest durchführen und sämtliche Spyware entfernen, die auf Ihrem Computer installiert ist. Dazu können Programme wie Malwarebytes Anti-Malware herunterladen werden.

  • Neuinstallation des Betriebssystems:

In seltenen Fällen müssen Sie möglicherweise das Betriebssystem neu installieren. Um dies zu tun, müssen Sie eine ISO-Datei des Betriebssystems herunterladen und auf einen USB-Stick oder auf eine CD brennen. Damit beginnt die Neuinstallation des Betriebssystems und alle bisherigen Dateien werden gelöscht.

  • Garantiereparatur:

Die letzte Möglichkeit ist die Reklamation des Computers an den Hersteller. Wenn die obigen Schritte nicht zum Funktionieren des Computers führten, kann möglicherweise ein interner Defekt vorliegen, der nur vom Hersteller repariert werden kann. Der Hersteller übernimmt dann die Kosten für den Reparaturservice.
                                                       
                                                    
 
             

Fazit

             Die meisten Computerabstürze sind auf Software- oder Hardwareprobleme zurückzuführen. Bevor Sie anfangen, externe Elemente auf Ihrem PC zu installieren oder einzurichten, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr System vollständig geschützt ist und keine Fehler aufweist. Falls doch einmal etwas schiefgeht, können Sie den oben beschriebenen Schritten folgen, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben. Wem dies nicht gelingt, kann auch Ersatzteile austauschen oder seinen PC an den Hersteller zur Garantiereparatur schicken.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

PC-Problem beheben: Was ist zu tun bei einem Absturz?

von | März 10, 2024 | Laptop Hilfe

Aktuelle Beiträge

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025 Die Welt der Informatik verlangt Hochleistung, und das gilt auch für die Arbeitsgeräte. 2025 präsentiert sich der Markt mit einer beeindruckenden Auswahl an Laptops, die den Anforderungen anspruchsvoller Programmierer,...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025

Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025

Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025 Die rasante Entwicklung der Technik macht es immer schwieriger, den Überblick über die besten Laptops für Videoschnitt zu behalten. 2025 bietet eine beeindruckende Auswahl an leistungsstarken Geräten, die professionelle...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025 Die Musikproduktion hat sich in den letzten Jahren stark verändert, und ein leistungsstarker Laptop ist heute unerlässlich für jeden ambitionierten Produzenten, egal ob Anfänger oder Profi. 2025 bietet der Markt eine...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025

Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025

Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025 Die digitale Welt bietet Senioren unzählige Möglichkeiten, mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben, neue Hobbys zu entdecken und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Doch der Einstieg kann überwältigend sein,...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Business in 2025

Die 15 Besten Laptops für Business in 2025

Die 15 Besten Laptops für Business in 2025 Die Arbeitswelt verändert sich rasant, und mit ihr die Anforderungen an unsere Arbeitsgeräte. 2025 stehen Business-Laptops vor neuen Herausforderungen: höhere Rechenleistung, verbesserte Sicherheit und flexible Mobilität sind...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Gaming-Landschaft hat sich erneut rasant verändert. Leistungsstärkere Prozessoren, atemberaubende Grafikkarten und innovative Technologien prägen die neuen Laptops. Die Auswahl an...

mehr lesen
Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025

Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025

Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Suche nach dem perfekten Laptop gestaltet sich wie immer herausfordernd. Besonders wer sein Budget im Auge behalten möchte, steht vor einer Fülle an Angeboten. Um Ihnen die Entscheidung zu...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Auswahl an Laptops, die sich ideal zum Zeichnen eignen, ist größer denn je. Ob professioneller Illustrator, ambitionierter Hobbykünstler oder Student – die perfekte Kombination aus...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025

Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025

Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025 Die Musikproduktion hat sich rasant weiterentwickelt, und 2025 stellen die Ansprüche an einen Laptop für Musiker höhere Anforderungen denn je. Ob komplexes Audio-Editing, virtuelles Instrumentenspiel oder mobiles Recording – der...

mehr lesen

Pin It on Pinterest