- Apple iPhone 16 Pro
- ONEPLUS 8 5G
- Motorola Edge Pro
- Motorola Razr 40
- Xiaomi Redmi Note 13 Pro
- ONEPLUS 9_pro
- Ulefone ARMOR 21
- Motorola moto g85
- Samsung Galaxy S20
- Samsung SM-A336BZOGEUE
- Sony Xperia 1
- Gigaset GS5 PRO
- Xiaomi poco_x6
- Xiaomi Redmi Note 11 Pro Plus
- Xiaomi Redmi Note 11S
Die 15 Besten Outdoor Smartphones in 2025
Das Jahr 2025 ist angebrochen und mit ihm eine beeindruckende Auswahl an Outdoor-Smartphones. Robust, widerstandsfähig und ausgestattet mit den neuesten Technologien – die Hersteller liefern sich einen wahren Wettkampf um die Gunst der abenteuerlustigen Nutzer. In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen unsere Top 15 der besten Outdoor-Smartphones des Jahres, die keine Wünsche offen lassen, egal ob beim Trekking im Hochgebirge, beim Kajakfahren auf dem Fluss oder einfach nur im rauen Alltag. Bereiten Sie sich darauf vor, das perfekte Gerät für Ihre nächsten Outdoor-Abenteuer zu entdecken!
1. Apple iPhone 16 Pro

Das Apple iPhone 16 Pro mit 256 GB Speicher bietet 5G-Konnektivität, eine innovative Kamerasteuerung für beeindruckende Aufnahmen, 4K-Videoaufnahmen mit 120 fps in Dolby Vision und eine deutlich verbesserte Batterielaufzeit. Das in der Farbe Titan Wüstensand gehaltene Smartphone ist kompatibel mit AirPods.
2. ONEPLUS 8 5G

Erleben Sie das OnePlus 8 (5G) Smartphone mit großzügigem 6,55 Zoll AMOLED-Display und flüssiger 90Hz Bildwiederholrate. Das leistungsstarke Gerät bietet 8GB RAM und 128GB internen Speicher, einen langlebigen 4300 mAh Akku und eine vielseitige Dreifach-Kamera. Die Dual-SIM-Funktionalität ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Das elegante Smartphone in schwarzer Ausführung ist ideal für alle, die ein schnelles, zuverlässiges und leistungsstarkes Gerät suchen.
3. Motorola Edge Pro

Das Motorola Edge 20 Pro in Midnight Blue (PANY0005GB) überzeugt mit einem 6,7 Zoll großen 144Hz HDR10+ OLED-Display, dem leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 870 Prozessor und einem großzügigen 4500 mAh Akku mit TurboPower Schnellladefunktion. Die 108MP Hauptkamera ermöglicht gestochen scharfe Aufnahmen, während der 50x Super Zoom beeindruckende Detailaufnahmen aus der Ferne ermöglicht. Mit 256GB internem Speicher und Dual-SIM Funktionalität bietet das Smartphone ausreichend Platz und Flexibilität. Das Gerät läuft mit Android 11.
4. Motorola Razr 40

Das Motorola RAZR 40 Sage in elegantem Schwarz bietet mit 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher ausreichend Platz für Anwendungen und Daten. Dieses Alltel-Modell überzeugt durch seine kompakte Klappkonstruktion und ein modernes Design. Die leistungsstarke Hardware garantiert flüssiges Arbeiten und sorgt für ein angenehmes Benutzererlebnis.
5. Xiaomi Redmi Note 13 Pro

Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G in der Farbe Ocean-Teal bietet mit seinem großzügigen 12GB RAM und 512GB internen Speicher jede Menge Platz für Apps, Fotos und Videos. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die gleichzeitige Nutzung zweier SIM-Karten. Das Smartphone ist ideal für alle, die ein leistungsstarkes und vielseitiges Gerät suchen, und besticht durch sein elegantes Design. Die 5G-Konnektivität sorgt für schnelles Surfen und Datenübertragung, während der große Akku für lange Nutzungsdauer sorgt.
6. ONEPLUS 9_pro

Das OnePlus 9 Pro, entsperrt und 5G-fähig, besticht durch seine herausragende Hasselblad-Kamera und bietet mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher großzügige Leistungsreserven. Das in elegantem Pine Green gehaltene Gerät (FR-Version) kommt mit einer 2-jährigen Herstellergarantie.
7. Ulefone ARMOR 21

Das Ulefone Armor 21 ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit Android 13. Es besticht durch sein markantes Infinite Halo Design, einen extrem lauten 122dB Lautsprecher, einen langlebigen 9600mAh Akku und eine beeindruckende Dual-Kamera mit 64MP + 24MP. Mit 16GB RAM und 256GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Das 6,58″ FHD+ Display mit 120Hz Bildwiederholrate sorgt für ein flüssiges und scharfes Bild. Das IP68 und IP69K zertifizierte Gerät ist staub-, wasser- und stoßfest. Ein 3-Kartensteckplatz und NFC-Funktionalität runden die Ausstattung ab.
8. Motorola moto g85

Das Motorola Moto g85 5G Smartphone in Kobaltblau bietet ein beeindruckendes 6,67 Zoll FHD+-Display, eine 50 MP Hauptkamera für gestochen scharfe Fotos, großzügige 8 GB RAM und 256 GB internen Speicher. Der leistungsstarke 5000 mAh Akku sorgt für lange Nutzungsdauer, während Android 14 für ein modernes und flüssiges Nutzererlebnis garantiert. Im Lieferumfang enthalten ist ein praktisches Schutzcover. Exklusiv bei Amazon erhältlich.
9. Samsung Galaxy S20

Erleben Sie das Samsung Galaxy S10 Smartphone in elegantem Prism Blau. Mit seinem 15,5 cm (6,1 Zoll) Display bietet es ein beeindruckendes Seherlebnis. Das Gerät verfügt über einen großzügigen internen Speicher von 128 GB und 8 GB RAM für flüssiges Multitasking und die Speicherung zahlreicher Apps und Medien. Diese deutsche Standardversion ist optimal für den Einsatz in Deutschland geeignet.
10. Samsung SM-A336BZOGEUE

Das Samsung Galaxy A33 5G SM-A336B bietet ein 16,3 cm (6,4 Zoll) großes Display und überzeugt mit seiner Dual-SIM-Funktionalität. Angetrieben wird es von Android 12, verfügt über 6 GB RAM und einen großzügigen 128 GB internen Speicher. Der leistungsstarke 5000 mAh Akku sorgt für lange Nutzungsdauer. Die Farbgebung in Blau-Pfirsich ist ein echter Hingucker. Die Verbindung erfolgt bequem über USB Typ-C.
11. Sony Xperia 1

Das Sony Xperia 1 mit 128 GB Speicher bietet ein 16,5 cm (6,5 Zoll) OLED-Display für gestochen scharfe Bilder. Die Triple-Kamera ermöglicht beeindruckende Fotos und Videos, während die IP65/IP68 Zertifizierung Schutz vor Wasser und Staub garantiert. Mit 6 GB RAM und Android 9 läuft das schwarze Smartphone flüssig und zuverlässig.
12. Gigaset GS5 PRO

Das Gigaset GS5 PRO ist ein robustes Smartphone mit einem 6,3 Zoll großen Full HD+ V-Notch Display. Angetrieben wird es von einem leistungsstarken Prozessor mit 6GB RAM und 128GB internem Speicher. Die beeindruckende 64MP Kamera sorgt für gestochen scharfe Fotos und Videos. Der 4500mAh Wechsel-Akku bietet lange Laufzeiten, und dank kabellosem Laden ist das Aufladen besonders komfortabel. Eine gehärtete Glasrückseite schützt das Gerät vor Kratzern und Stößen. Das Smartphone läuft mit Android 13 und ist in elegantem Grau erhältlich.
13. Xiaomi poco_x6

Das Xiaomi Poco X6 5G mit 12GB RAM und 256GB internem Speicher (Modellnummer MZB0G2WEU) bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Smartphone ist für den europäischen Markt (EU) konzipiert und überzeugt mit seiner leistungsstarken 5G-Konnektivität. Der großzügige Arbeitsspeicher und der umfangreiche interne Speicher gewährleisten flüssiges Multitasking und ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Es ist eine solide Wahl für Nutzer, die ein zuverlässiges und schnelles Smartphone suchen.
14. Xiaomi Redmi Note 11 Pro Plus

Das Xiaomi Redmi Note 11 Pro+ 5G in Graphite Grey bietet ein 6,67 Zoll großes FHD+-AMOLED-Display mit einer beeindruckenden Bildwiederholrate von 120 Hz. Angetrieben wird es vom leistungsstarken MTK Dimensity 920 Prozessor, unterstützt von 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher. Die Hauptkamera verfügt über einen 108 MP Sensor, während der 4500 mAh Akku mit superschnellem 120 W Laden für lange Nutzungsdauer sorgt. Das Smartphone ist in der globalen Version erhältlich und bietet somit uneingeschränkte Kompatibilität.
15. Xiaomi Redmi Note 11S

Das Xiaomi Redmi Note 11S Smartphone bietet ein 6,43 Zoll großes AMOLED DotDisplay für gestochen scharfe Bilder. Angetrieben wird es vom leistungsstarken MediaTek Helio G96 Prozessor, unterstützt von 6GB RAM und 128GB ROM für flüssiges Multitasking und ausreichend Speicherplatz. Die 108 MP AI Quad-Kamera ermöglicht beeindruckende Fotos und Videos, während das elegante weiße Design einen modernen Look garantiert.
„`htmlOutdoor Smartphones: Der ultimative FAQ-Guide
Was ist ein Outdoor-Smartphone?
Ein Outdoor-Smartphone ist ein robustes Smartphone, das speziell für den Einsatz unter extremen Bedingungen entwickelt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Smartphones sind Outdoor-Handys widerstandsfähiger gegen Stöße, Stürze, Wasser, Staub und extreme Temperaturen. Sie verfügen oft über zusätzliche Funktionen, die für Outdoor-Aktivitäten nützlich sind, wie z.B. verbesserte GPS-Funktionen, lange Akkulaufzeiten und spezielle Apps für Navigation und Outdoor-Sportarten.
Welche Schutzklassen sind wichtig bei Outdoor-Smartphones?
Die wichtigsten Schutzklassen für Outdoor-Smartphones sind IP-Codes (Ingress Protection) und MIL-STD-810G. IP-Codes geben den Schutzgrad gegen das Eindringen von Staub und Wasser an. Ein Beispiel: IP68 bedeutet vollständiger Schutz gegen Staub und dauerhaftes Eintauchen in Wasser. MIL-STD-810G beschreibt diverse Tests, die ein Gerät bestehen muss, um die Robustheit gegen Stürze, Erschütterungen, Vibrationen, extreme Temperaturen und Feuchtigkeit zu belegen. Achten Sie beim Kauf unbedingt auf die angegebenen Schutzklassen.
IP-Schutzklassen im Detail:
IP-Code | Staubschutz | Wasserschutz |
---|---|---|
IP67 | Vollständiger Staubschutz | Eintauchen in 1m Wassertiefe für 30 Minuten |
IP68 | Vollständiger Staubschutz | Dauerhaftes Eintauchen in Wasser (Tiefe variiert je nach Hersteller) |
Welche Funktionen sind besonders wichtig für Outdoor-Smartphones?
Neben der Robustheit bieten Outdoor-Smartphones oft zusätzliche Funktionen, die für Outdoor-Aktivitäten unverzichtbar sind:
- Lange Akkulaufzeit: Für mehrtägige Touren ist ein Akku mit hoher Kapazität unerlässlich.
- Hochwertiges GPS-Modul: Präzise Positionsbestimmung, auch in schwierigem Gelände.
- Kompass und Höhenmesser: Für bessere Orientierung im Gelände.
- Wasserdichte Anschlüsse: Schutz vor Wassereintritt an den Anschlüssen.
- Helle Displays: Gute Lesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung.
- Vorinstallierte Outdoor-Apps: Navigation, Kartenmaterial, Wettervorhersage usw.
Welche Marken bieten hochwertige Outdoor-Smartphones an?
Es gibt verschiedene Hersteller, die sich auf robuste Smartphones spezialisiert haben. Zu den bekannten Marken gehören unter anderem:
- Caterpillar (Cat): Bekannt für extrem robuste Smartphones.
- Blackview: Bietet eine breite Palette an Outdoor-Smartphones mit verschiedenen Preis-Leistungs-Verhältnissen.
- Ulefone: Hersteller von robusten Smartphones mit Fokus auf lange Akkulaufzeiten.
- AGM: Bekannt für innovative Technologien und robuste Designs.
- Land Rover: Outdoor-Smartphones mit Fokus auf Design und Funktionalität.
Es ist wichtig, vor dem Kauf verschiedene Modelle und deren Spezifikationen zu vergleichen.
Wie hoch ist der Preis für ein Outdoor-Smartphone?
Die Preise für Outdoor-Smartphones variieren stark je nach Ausstattung, Marke und Robustheitsgrad. Einfache Modelle sind ab ca. 150€ erhältlich, während High-End-Geräte mit umfangreicher Ausstattung bis zu 800€ oder mehr kosten können.
Worauf sollte man beim Kauf eines Outdoor-Smartphones achten?
Bei der Kaufentscheidung sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:
- Schutzklassen (IP-Code, MIL-STD-810G): Achten Sie auf einen hohen Schutzgrad gegen Staub und Wasser.
- Akkulaufzeit: Eine lange Akkulaufzeit ist besonders wichtig für Outdoor-Aktivitäten.
- GPS-Genauigkeit: Ein präzises GPS-Modul ist für die Navigation unerlässlich.
- Displayhelligkeit: Achten Sie auf ein helles Display, das auch bei Sonneneinstrahlung gut lesbar ist.
- Zusätzliche Funktionen: Kompass, Höhenmesser, Barometer usw. können nützlich sein.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleichen Sie verschiedene Modelle und deren Ausstattung.
Wie pflege ich mein Outdoor-Smartphone richtig?
Um die Langlebigkeit Ihres Outdoor-Smartphones zu gewährleisten, sollten Sie es regelmäßig reinigen und vor Beschädigungen schützen. Verwenden Sie ein weiches Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in die Anschlüsse gelangt. Verwenden Sie bei Bedarf eine Schutzhülle und eine Displayschutzfolie.
Kann ich mein Outdoor Smartphone auch im Alltag benutzen?
Ja, Outdoor-Smartphones sind nicht nur für den Outdoor-Einsatz geeignet. Ihre Robustheit und lange Akkulaufzeit machen sie auch für den täglichen Gebrauch attraktiv. Viele Modelle bieten eine moderne Ausstattung und gute Performance.
„`