- ONEPLUS 8 5G
- ONEPLUS 11 5G
- Sony XQCT54C0B.YD
- Samsung Galaxy S22
- Samsung Galaxy Z
- Motorola PAX40000SE
- Motorola Edge 30 Pro
- Samsung Galaxy S23 Plus
- Motorola Edge 30 Fusion
- Ulefone Armor 27T Pro
- Samsung Galaxy Flip
- realme GT 6T
- realme GT6
- Nokia X30
- ONEPLUS Nord 4
Die 15 Besten Mittlere Preisklasse Smartphones in 2025
Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Smartphone-Landschaft bietet wie immer eine riesige Auswahl. Wer nicht bereit ist, für ein Top-Modell tief in die Tasche zu greifen, aber dennoch auf gute Leistung und Ausstattung nicht verzichten möchte, findet im mittleren Preissegment eine Fülle an attraktiven Optionen. In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen unsere Auswahl der 15 besten Smartphones der Mittelklasse für 2025, die ein optimales Verhältnis von Preis und Leistung bieten.
1. ONEPLUS 8 5G

Erleben Sie das OnePlus 8 (5G) Smartphone mit seinem gestochen scharfen 6,55 Zoll AMOLED-Display mit 90Hz Bildwiederholrate für ein flüssiges und beeindruckendes Seherlebnis. Das leistungsstarke Gerät bietet 8GB RAM und 128GB internen Speicher, angetrieben von einem langlebigen 4300mAh Akku. Die innovative Dreifach-Kamera ermöglicht brillante Fotos und Videos, während die Dual-SIM-Funktion Flexibilität im Alltag bietet. Das elegante, schwarze Design rundet das Gesamtpaket ab – ein leistungsstarkes Smartphone ohne Vertrag.
2. ONEPLUS 11 5G

Das OnePlus 11 5G in der Farbe Eternal Green bietet mit 16GB RAM und 256GB internem Speicher eine beeindruckende Leistung. Dieses EU-Modell überzeugt durch seine schnelle 5G-Konnektivität und sorgt für ein flüssiges und reaktionsschnelles Nutzererlebnis. Die großzügige Speicherkapazität ermöglicht die komfortable Speicherung von Apps, Fotos und Videos, während der großzügige Arbeitsspeicher selbst anspruchsvolle Anwendungen mühelos bewältigt. Das elegante Design und die hochwertige Verarbeitung runden das Gesamtpaket ab.
3. Sony XQCT54C0B.YD

Das Sony Xperia 1 IV 5G in elegantem Schwarz bietet mit seinem 256 GB großen Speicher und 12 GB RAM eine beeindruckende Performance. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Profitieren Sie von der Geschwindigkeit des 5G-Netzes und erleben Sie ein flüssiges und schnelles Nutzererlebnis dank der leistungsstarken Hardware. Dieses Smartphone überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung und das markentypische, stilvolle Design.
4. Samsung Galaxy S22

Erleben Sie das Samsung Galaxy S22 in Phantom Black: Dieses leistungsstarke Android Smartphone überzeugt mit seinem gestochen scharfen 6,1 Zoll Dynamic AMOLED Display und bietet mit 256 GB internem Speicher und 8 GB RAM ausreichend Platz für all Ihre Daten und Anwendungen. Der 3.700 mAh Akku sorgt für zuverlässige Leistung über den Tag, und die mitgelieferte 36-monatige Herstellergarantie garantiert Ihnen lange Freude an Ihrem neuen Gerät. Exklusiv bei Amazon erhältlich.
5. Samsung Galaxy Z

Erleben Sie das Samsung Galaxy Z Flip5, ein faltbares AI-Android-Smartphone mit 256 GB Speicherplatz in elegantem Mint. Das innovative Klappdesign vereint Stil und Funktionalität. Freuen Sie sich auf eine ausdauernde Akkulaufzeit und die Sicherheit einer 36-monatigen Herstellergarantie. Dieses Smartphone ist ohne Vertrag erhältlich und exklusiv bei Amazon verfügbar.
6. Motorola PAX40000SE

Das Motorola Moto Razr 40 Ultra in Schwarz bietet mit 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher eine beeindruckende Leistung. Das elegante Klapphandy überzeugt durch sein modernes Design und ein großzügiges, sekundäres Außendisplay, das die Nutzung vieler Funktionen ohne Öffnen des Hauptdisplays ermöglicht. Die hochwertige Verarbeitung und die leistungsstarke Ausstattung machen das Moto Razr 40 Ultra zu einem attraktiven Gerät für anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Stil und Funktionalität legen.
7. Motorola Edge 30 Pro

Das Motorola Smartphone mit 256 GB Speicher bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Speicherkapazität. Genießen Sie flüssiges Multitasking und die Möglichkeit, zahlreiche Apps, Fotos und Videos zu speichern, ohne sich um Speicherplatz sorgen zu müssen. Das Gerät überzeugt durch seine moderne Technologie und ein ansprechendes Design, welches sich bequem in der Hand halten lässt. Die lange Akkulaufzeit ermöglicht einen ganztägigen Gebrauch ohne lästiges Aufladen.
8. Samsung Galaxy S23 Plus

Erleben Sie das Samsung Galaxy S23 in elegantem Lavender. Dieses leistungsstarke AI-Android-Smartphone bietet 128GB Speicherplatz und einen 3.900mAh Akku für den ganzen Tag. Profitieren Sie von der umfassenden 36-monatigen Herstellergarantie und genießen Sie ein Smartphone ohne Vertrag – exklusiv bei Amazon erhältlich.
9. Motorola Edge 30 Fusion

Das Motorola Mobility Moto Edge30 Fusion Smartphone in kosmischem Grau bietet ein beeindruckendes 6,55″-FHD+-Display, eine 50-MP-Hauptkamera für gestochen scharfe Fotos und Videos, großzügige 8 GB RAM und 128 GB internen Speicher. Der leistungsstarke 4400 mAh Akku sorgt für lange Nutzungsdauer, während Android 12 für ein flüssiges und intuitives Nutzererlebnis sorgt. Im Lieferumfang enthalten sind ein praktisches Schutzcover und ein KFZ-Adapter, für zusätzlichen Schutz und Komfort unterwegs. Exklusiv bei Amazon erhältlich.
10. Ulefone Armor 27T Pro

Das Ulefone Armor 27T Pro 5G ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit integrierter Wärmebildkamera. Es bietet beeindruckende Spezifikationen: 12GB RAM und 256GB/2TB internen Speicher, einen kraftvollen 10600mAh Akku mit 33W Schnellladung, den Dimensity 6300 Prozessor und läuft mit Android 14. Das 6,78 Zoll Display mit 120Hz Bildwiederholrate sorgt für ein flüssiges Benutzererlebnis. Die 50MP + 64MP Hauptkamera inklusive Nachtsichtfunktion liefert gestochen scharfe Bilder. Das IP68 zertifizierte Gerät ist staub- und wasserdicht und verfügt über einen Fingerabdrucksensor, NFC und Dual-SIM Funktionalität. Eine 2-jährige Garantie rundet das Angebot ab.
11. Samsung Galaxy Flip

Das Samsung Galaxy Z Flip 3 5G in elegantem Schwarz bietet mit 128 GB Speicherplatz und Dual-SIM-Funktionalität ein kompaktes und leistungsstarkes Smartphone-Erlebnis. Die faltbare Konstruktion ermöglicht ein handliches Design, das sich leicht verstauen lässt, während die 5G-Konnektivität für schnelle Datenübertragungsraten sorgt. Es ist mit allen gängigen Mobilfunknetzen kompatibel.
12. realme GT 6T

Das realme GT 6T 5G Smartphone bietet mit seinem Snapdragon 7+ Gen 3 Flagship Chipset beeindruckende Leistung. Der großzügige 12+256 GB Speicher sorgt für flüssiges Multitasking. Das 6,7 Zoll große 120Hz Hyper Display mit 6000 nit Helligkeit garantiert gestochen scharfe Bilder und ein beeindruckendes Seherlebnis. Mit der 5500mAh Batterie und der ultraschnellen 120W SUPERVOOC Ladung ist für lange Nutzungsdauer und schnelles Aufladen gesorgt. Die 50MP Sony Kamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS) liefert gestochen scharfe Fotos. Erhältlich in der Farbe Razor Green (ohne Netzteil).
13. realme GT6

Das realme GT6 Smartphone bietet High-End-Leistung zum mittleren Preis. Angetrieben wird es vom Snapdragon 8s Gen 3 Chipset, unterstützt von großzügigen 12GB RAM und 256GB internem Speicher. Das 6000nit helle Display sorgt für brillante Bildqualität, während die Sony LYT-808 OIS Kamera gestochen scharfe Fotos ermöglicht. Der massive 5500mAh Akku wird mit der ultraschnellen 120W SUPERVOOC-Ladefunktion in kürzester Zeit aufgeladen. Das elegante Fluid Silver Design rundet das Gesamtpaket ab. (Hinweis: Netzteil nicht enthalten).
14. Nokia X30

Das Nokia X30 5G überzeugt mit seinem 6,43 Zoll großen AMOLED PureDisplay (FHD+) und bietet eine beeindruckende Leistung dank 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher. Das robuste Gorilla Glass Victus schützt das Smartphone vor Kratzern und Stößen. Die 50MP PureView OIS Kamera sorgt für gestochen scharfe Fotos, während das ultraschnelle 33W Laden für eine schnelle Aufladung sorgt. Mit einer garantierten Software-Unterstützung von 3 Jahren bietet das blaue Nokia X30 5G ein langlebiges und zuverlässiges Nutzererlebnis.
15. ONEPLUS Nord 4

Das OnePlus Nord 4 5G in erfrischendem Oasis Green bietet ein leistungsstarkes Gesamtpaket. Mit 16 GB RAM und 512 GB internem Speicher sorgt es für flüssiges Multitasking und ausreichend Platz für Fotos, Videos und Apps. Die 50 MP Dual-Kamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS) liefert gestochen scharfe Aufnahmen, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Als SIM-freies Smartphone bietet es volle Flexibilität bei der Wahl des Mobilfunkanbieters.
Der umfassende Ratgeber: Smartphones der Mittelklasse
Was sind Smartphones der Mittelklasse?
Smartphones der Mittelklasse, auch Mid-Range-Smartphones genannt, bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie vereinen oft leistungsstarke Komponenten mit einem attraktiven Preis, der deutlich unterhalb der Flaggschiff-Modelle liegt. Im Gegensatz zu Budget-Smartphones bieten sie in der Regel bessere Prozessoren, mehr Arbeitsspeicher (RAM), bessere Kamerasysteme und hochwertigere Displays. Die Grenze zur Oberklasse ist jedoch fließend und die Ausstattung variiert stark je nach Modell und Hersteller.
Welche Vorteile bieten Mittelklasse-Smartphones?
Der größte Vorteil ist natürlich das Preis-Leistungs-Verhältnis. Für deutlich weniger Geld als bei High-End-Geräten erhält man eine solide Ausstattung, die den meisten Nutzern mehr als ausreicht. Hier sind weitere Vorteile im Detail:
- Leistungsstarke Prozessoren: Oftmals setzen Mittelklasse-Smartphones auf Prozessoren der oberen Mittelklasse, die für alltägliche Aufgaben wie Browsen, Social Media, Gaming und Fotobearbeitung mehr als ausreichend sind.
- Genügend RAM: Ein ausreichender Arbeitsspeicher sorgt für flüssiges Multitasking und verhindert lästige Ruckler.
- Gute Kameras: Moderne Mittelklasse-Smartphones verfügen über vielseitige Kamerasysteme mit guten Sensoren und Software-Features, die ansehnliche Fotos und Videos ermöglichen.
- Lange Akkulaufzeiten: Viele Modelle in dieser Kategorie bieten großzügige Akkus und ermöglichen somit einen ganzen Tag Nutzung ohne Nachladen.
- Modernes Design und gute Verarbeitung: Die Qualität von Materialien und Verarbeitung hat sich in den letzten Jahren auch im Mittelklasse-Segment stark verbessert.
Welche Nachteile gibt es bei Mittelklasse-Smartphones?
Natürlich gibt es auch einige Nachteile, die man bei der Kaufentscheidung beachten sollte:
- Weniger leistungsstark als High-End-Geräte: In anspruchsvollen Anwendungen wie 3D-Gaming oder professioneller Videobearbeitung können Mittelklasse-Smartphones an ihre Grenzen stoßen.
- Möglicherweise weniger innovative Features: Manche der neuesten Technologien und Features finden sich oft erst in den Flaggschiff-Modellen wieder.
- Kürzere Software-Updates: Die Hersteller unterstützen Mittelklasse-Smartphones oft kürzer mit Software-Updates als High-End-Modelle.
- Materialqualität kann variieren: Während die meisten Mittelklasse-Smartphones gut verarbeitet sind, kann die Materialqualität im Vergleich zu High-End-Geräten manchmal etwas geringer ausfallen.
Worauf sollte man beim Kauf eines Mittelklasse-Smartphones achten?
Prozessor und RAM
Der Prozessor und der Arbeitsspeicher (RAM) sind entscheidende Faktoren für die Performance. Achten Sie auf aktuelle Prozessoren von Qualcomm (Snapdragon) oder MediaTek (Dimensity), die eine gute Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz bieten. Mindestens 6 GB RAM sollten es sein, besser sind 8 GB oder mehr für flüssiges Multitasking.
Display
Das Display sollte eine ausreichend hohe Auflösung (mindestens Full HD+) und eine gute Farbdarstellung bieten. AMOLED-Displays bieten in der Regel intensivere Farben und einen höheren Kontrast als IPS-LCD-Displays.
Kamera
Die Hauptkamera sollte mindestens eine Auflösung von 48 Megapixeln haben. Zusätzliche Kameras wie Ultraweitwinkel- oder Makro-Linsen erweitern die fotografischen Möglichkeiten. Achten Sie auch auf die Qualität der Frontkamera.
Akkulaufzeit
Eine lange Akkulaufzeit ist entscheidend. Ein Akku mit mindestens 4500 mAh Kapazität ist empfehlenswert. Schnelles Laden (z.B. 30W oder mehr) ist ebenfalls ein Pluspunkt.
Speicherplatz
Wählen Sie ein Modell mit ausreichend internem Speicher (mindestens 128 GB). Ein microSD-Kartenslot ermöglicht die Erweiterung des Speichers, falls nötig.
Software und Updates
Informieren Sie sich über die Software-Update-Politik des Herstellers. Lange Update-Zyklen gewährleisten die Sicherheit und Funktionalität des Smartphones über einen längeren Zeitraum.
Welche Marken bieten gute Mittelklasse-Smartphones an?
Es gibt viele Hersteller, die hervorragende Mittelklasse-Smartphones anbieten. Zu den bekanntesten gehören:
- Xiaomi: Bekannt für ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Samsung: Bietet eine breite Palette an Mittelklasse-Geräten mit guter Qualität.
- OnePlus: Kombiniert oft Flagschiff-Features mit einem etwas günstigeren Preis.
- Google (Pixel): Die Pixel-Smartphones überzeugen mit hervorragender Kamera-Software.
- Realme: Ähnlich wie Xiaomi, bekannt für günstige und gut ausgestattete Smartphones.
- Poco (Xiaomi Submarke): Fokussiert sich auf Leistung zu einem niedrigen Preis.
Wie finde ich das beste Mittelklasse-Smartphone für mich?
Die beste Möglichkeit, das richtige Mittelklasse-Smartphone zu finden, ist ein gründlicher Vergleich verschiedener Modelle. Verwenden Sie Vergleichsportale, lesen Sie Testberichte und beachten Sie die oben genannten Kriterien. Berücksichtigen Sie Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen, um das optimale Gerät für sich zu finden.
Fazit
Smartphones der Mittelklasse bieten eine ausgezeichnete Kombination aus Leistung, Ausstattung und Preis. Mit etwas Recherche und dem Wissen um die wichtigsten Kaufkriterien können Sie ein Smartphone finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht, ohne dabei Ihr Budget zu sprengen. Vergleichen Sie verschiedene Modelle und lesen Sie Testberichte, um die beste Wahl für sich zu treffen.