Seite wählen

Lösung eines typischen Computerproblems

von | Jan. 30, 2024 | Laptop Hilfe

Lösung eines typischen Computerproblems

von | Jan. 30, 2024 | Laptop Hilfe

Lösung eines typischen Computerproblems

Es gibt viele Computerprobleme, die dazu führen können, dass Unternehmen oder Privatpersonen Zeit, Geld und Nerven verlieren. Eines der häufigsten Probleme ist beispielsweise die Verlangsamung des Computers. Mit ein paar einfachen Maßnahmen lässt sich jedoch oft das Problem rasch lösen. Wir erklären Ihnen hier, woran es liegen kann und wie Sie es beheben können.

Ursachen der Verlangsamung

Ein häufiges Problem dabei ist, dass der Arbeitsspeicher des Computers voll ist. Dann muss der Computer mühsam Daten aus dem Arbeitsspeicher löschen, um neue Daten speichern zu können. Das kostet Zeit und somit ist der Computer langsamer. Eine andere mögliche Ursache ist, dass viele Programme gleichzeitig ausgeführt werden. Auch hier muss der Computer mehr Zeit aufwenden, um die richtigen Programme zu laden und diese auch schnell und flüssig auszuführen. Schädliche Software, wie Viren oder Server-Malware, kann ebenfalls zu Verlangsamungen führen.

Auch ein möglicher Grund ist eine fehlerhafte Hardware, sei es nun eine defekte Festplatte, defekte RAM-Module oder fehlerhafte Grafikkarten. Hier hilft meistens ein wechsel der defekten Komponente zu einem neuen Modell.

Wie man ein Verlangsamungsproblem behebt

Je nach Ursache des Problems können unterschiedliche Lösungsansätze gewählt werden:

Arbeitsspeicher freiräumen

Der Arbeitsspeicher des Computers sollte regelmäßig überprüft werden, um die Effizienz des Systems zu erhalten. Dazu kann man unter Windows den Task-Manager öffnen und die Seite “Prozesse“ aufrufen, wo man sehen kann, wie viel Arbeitsspeicher von diversen Programmen beansprucht wird. Normalerweise ist der RAM-Auslastung einerseits ein gleichmäßiger Verlauf oder andererseits kann man die oberen Prozesse sortieren und alle Programme schließen, die den meisten Arbeitsspeicher beanspruchen.

Programme deaktivieren

Ein weiterer Ansatz ist die Deaktivierung von Programmen, die man vielleicht nur selten nutzt und dadurch unnötig den Arbeitsspeicher und Speicherplatz blockieren. Dazu sollte man in Windows-Einstellungen gehen in die Seite „Apps & Funktionen“ und schauen welche Programme installiert sind. Alle Programme, die man nicht benötigt, sollte man deinstallieren und dadurch Speicherplatz freigeben.

Virenscan durchführen

Es empfiehlt sich regelmäßig ein Virenscan zu machen, um Schadsoftware oder Viren zu entdecken, die den Computer verlangsamen können. Es gibt mehrere Möglichkeiten hierfür, aber die am meist empfohlenen sind Windows Defender oder Malwarebytes. Nachdem man den Virenscan gestartet hat, sollte man auch sicherstellen, dass die Software immer auf dem neustem Stand ist, sodass alle neuesten und schädlichen Programme gefunden werden können.

Defekte Hardware austauschen

Defekte Komponenten kann man nur schwer feststellen. Daher empfiehlt es sich eine Diagnose durch einen Fachmann machen zu lassen. Sollte es sich tatsächlich um eine fehlerhafte Komponente handeln, sollte man diese schnellstmöglich durch neue Komponente ersetzen lassen um das Problem zu lösen.

Fazit

Um ein Verlangsamungsproblem zu beheben, zuerst sollte man schauen ob einer der oben genannten Ansatzpunkte vorliegt oder ob es sich um etwas anderes handelt. Bei einem verlangsamten Computer kann es an unterschiedlich Dingen liegen.Es reicht meistens schon eine Buch erfahren über den Computerstatus durchzuführen um das Problem zu erkennen und ggfs. auch zu lösen. Falls das Problem doch zu komplex sein sollte, sollte man besser einen IT-Spezialisten Rate ziehen um das Problem effizienter lösen zu können.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Lösung eines typischen Computerproblems

von | Jan. 30, 2024 | Laptop Hilfe

Recent Posts

Die 15 Besten Günstige Smartphones in 2025

Die 15 Besten Günstige Smartphones in 2025

Ulefone ARMOR 21 Motorola moto g85 realme 9 Pro+ 5G Xiaomi FOCO F5 Ulefone ARMOR 14 PRO Gigaset GS5 LITE Dark Titanium Grey Motorola Edge Lite Motorola E Plus Ulefone Armor X13 Ulefone Armor X8 Xiaomi Note 8 2021 Ulefone X10 PRO Sony New model Ulefone X6 RRO Xiaomi...

mehr lesen
Die 15 Besten Smartphones bis 100 Euro in 2025

Die 15 Besten Smartphones bis 100 Euro in 2025

Blackview Wave8C Motorola E13 Nokia 7.1 Blackview Wave 6C Motorola Moto G 5G Plus Motorola Moto E32s Motorola e13 Motorola Moto E20 Xiaomi Redmi 12C Motorola Moto X Play Nokia C2-01 ZTE Axon 7 Mini Sony Xperia X Compact Nokia 3.2 Plus Blackview W60-Schwarz Die 15...

mehr lesen
Die 15 Besten Smartphones mit langem Akku in 2025

Die 15 Besten Smartphones mit langem Akku in 2025

Apple iPhone 16 Pro Max Samsung Galaxy S22 Ultra Xiaomi 14 Ultra Samsung B4 Samsung Galaxy S23 Ultra Samsung Galaxy S23 Xiaomi 12T Pro Motorola Edge 30 Pro Ulefone Armor 27T Pro realme GT6 Nokia X30 ONEPLUS 8 Pro 5G Sony XPERIA 5 II Schwarz Motorola Razr 40 Xiaomi...

mehr lesen
Die 15 Besten Top Smartphones in 2025

Die 15 Besten Top Smartphones in 2025

Sony XQCT54C0B.YD Motorola Razr 40 Samsung Business Galaxy XCover 6 Pro ONEPLUS 9_pro Motorola Edge 50 Fusion Motorola moto g85 Samsung Galaxy A25 5G Gigaset GS5 LITE Dark Titanium Grey Sony Xperia XA2 Xiaomi Poco M5s Blackview A95 Blackview BV5300 PRO-Grün Nokia G21...

mehr lesen
Die 15 Besten Einsteiger Smartphones in 2025

Die 15 Besten Einsteiger Smartphones in 2025

ONEPLUS 8 Pro 5G Xiaomi POCO F5 Pro realme 12 Pro+ 5G Sony XQCC54C0B.YD Motorola Edge 50 Fusion Xiaomi poco_x6 Ulefone Armor X13 Sony Xperia L4 Motorola moto g42 Ulefone NOTE 16 PRO 4GB Nokia 5,4 Blackview Outdoor Handy Xiaomi Poco C40 Blackview wave8c ZTE Axon 7 Mini...

mehr lesen
Die 15 Besten 5G Smartphones in 2025

Die 15 Besten 5G Smartphones in 2025

Samsung Galaxy Fold3 Apple iPhone 16 Pro Max Samsung B4 Samsung Galaxy S23 Ultra Samsung Galaxy S24 Ultra 5G ONEPLUS 8 5G Samsung Galaxy S22 HONOR 50 Xiaomi 12T Pro Samsung Galaxy Z Samsung Galaxy S23 FE Sony Xperia 1 II Sony XQCT54C0W.YD realme GT6 Nokia X30 Die 15...

mehr lesen