Seite wählen

Lösung des Problems beim Starten des Computers auf dem Desktop

von | Feb. 21, 2024 | Laptop Hilfe

Lösung des Problems beim Starten des Computers auf dem Desktop

von | Feb. 21, 2024 | Laptop Hilfe

Lösung des Problems beim Starten des Computers auf dem Desktop

Ein alltägliches Problem, das User bei Computern haben, ist das Problem der Abstürze und Fehlermeldungen beim Starten des Computers auf dem Desktop. Abstürze können durch unterschiedlichste Ursachen verursacht werden, die allesamt behoben werden können. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, wie Sie Ihren Windows-Computer starten und gleichzeitig die Abstürze beheben, um Ihnen ein reibungsloses Computererlebnis zu ermöglichen.

Warum erhalte ich eine Fehlermeldung beim Starten?

Wann immer Sie beim Starten Ihres Computers auf dem Desktop eine Fehlermeldung erhalten, stellt sich die Frage nach der Ursache. Es gibt verschiedene Gründe, warum Ihr Computer abstürzt. Windows versucht zu viele Aktionen gleichzeitig durchzuführen und stürzt dann ab, wenn es zu viele schwierige Befehle gibt oder wenn mehrere Anwendungen oder Aktionen gleichzeitig durchgeführt werden. Es gibt auch Anzeichen, dass Software von Drittanbietern abstürzt. Wenn Sie Programme von Drittanbietern verwenden, kann es sein, dass sie mit anderen Programmen nicht kompatibel sind und die Absturzursache sind. Außerdem kann eine fehlerhafte Treiberinstallation ebenfalls das Problem verursachen.

So lösen Sie das Problem beim Starten des Computers auf dem Desktop

1. Schritt: Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem

Der erste Schritt besteht darin, Ihr Betriebssystem zu aktualisieren. Melden Sie sich in Ihrem Windows-Konto an und öffnen Sie den Abschnitt „Updates“ in den Einstellungen. Klicken Sie dann auf „Aktualisieren und wiederholen“. Windows-Updates können die Ursache der Abstürze sein, da Microsoft regelmäßig Updates herausbringt, um spezielle Fehlerbehebungen vorzunehmen und die Leistung und Sicherheit zu verbessern. Sollte Windows den Fehler nicht über das Update behoben haben, können Sie ein sauberes Installationsprogramm ausführen, um Windows zu reparieren und zu aktualisieren.

2. Schritt: Optimieren des Systems

Der nächste Schritt besteht darin, Ihr System zu optimieren. Dies kann entweder über die Windows-Sicherheitsfunktion geschehen oder über ein externes Tool wie CCleaner. Durch die Optimierung können überflüssig gewordene Dateien entfernt werden, um Speicherplatz freizugeben. Darüber hinaus können Temporary Dateien und junk Dateien entfernt werden, um Systemfehler zu beheben sowie Programme deinstalliert und neue Programme installiert werden.

3. Schritt: Neustart des Systems

Der nächste Schritt besteht darin, das System neu zu starten. So können Windows-Updates installiert und schädliche oder unbrauchbare Dateien entfernt werden. Nachdem alle Aktionen abgeschlossen sind, sollten alle Dienste und Services neu gestartet werden, um alle Systemänderungen abzuschließen. Anschließend sollten Sie Ihren Computer neu starten, um sicherzustellen, dass alle Änderungen ordnungsgemäß übernommen wurden.

4. Schritt: Absturzüberprüfung

Wenn Sie nach dem Neustart immer noch Fehler oder Abstürze haben, müssen Sie unbedingt prüfen, ob Ihr System notwendige Updates verpasst hat oder ob es schädliche Programme oder Malware gibt. Falls ja müssen diese entfernt werden und eventuell müssen Sie auch Ihr Betriebssystem reparieren. Dies kann entweder über die Eingabeaufforderung geschehen oder über den Systemwiederherstellungs-Assistenten von Windows.

5. Schritt: Treiber und Programme aktualisieren

Der letzte Schritt besteht darin, alle Treiber und Programme zu aktualisieren. Die meisten Treiber und Programme haben automatische Updates, aber manchmal müssen neuere Versionen manuell installiert werden. Sie müssen sicherstellen, das alle Treiber und Programme speziell für Ihr System kompatibel sind und auf dem neuesten Stand sind. Wenn alles richtig gemacht wird, sollten die Probleme behoben sein und Sie sollten alle Änderungen sehen können.

Fazit

Wenn Ihr Computer startet und abstürzt oder eine Fehlermeldung angezeigt wird, gibt es viele Möglichkeiten, die Abstürze zu beheben. Die fünf obengenannten Schritte helfen Ihnen bei der Problemlösung. Aktualisieren Sie zuerst Ihr Betriebssystem, führen Sie danach eine Systemoptimierung durch, startet Sie anschließend den Computer neu, überprüfen Sie den Absturz und aktualisieren Sie zuletzt noch alle Treiber und Programme. Wenn alle Schritte richtig durchgeführt werden, sollten die Probleme behoben sein und Ihr Computer wird ohne Probleme startbar sein.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Lösung des Problems beim Starten des Computers auf dem Desktop

von | Feb. 21, 2024 | Laptop Hilfe

Aktuelle Beiträge

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025 Die Welt der Informatik verlangt Hochleistung, und das gilt auch für die Arbeitsgeräte. 2025 präsentiert sich der Markt mit einer beeindruckenden Auswahl an Laptops, die den Anforderungen anspruchsvoller Programmierer,...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025

Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025

Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025 Die rasante Entwicklung der Technik macht es immer schwieriger, den Überblick über die besten Laptops für Videoschnitt zu behalten. 2025 bietet eine beeindruckende Auswahl an leistungsstarken Geräten, die professionelle...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025 Die Musikproduktion hat sich in den letzten Jahren stark verändert, und ein leistungsstarker Laptop ist heute unerlässlich für jeden ambitionierten Produzenten, egal ob Anfänger oder Profi. 2025 bietet der Markt eine...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025

Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025

Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025 Die digitale Welt bietet Senioren unzählige Möglichkeiten, mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben, neue Hobbys zu entdecken und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Doch der Einstieg kann überwältigend sein,...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Business in 2025

Die 15 Besten Laptops für Business in 2025

Die 15 Besten Laptops für Business in 2025 Die Arbeitswelt verändert sich rasant, und mit ihr die Anforderungen an unsere Arbeitsgeräte. 2025 stehen Business-Laptops vor neuen Herausforderungen: höhere Rechenleistung, verbesserte Sicherheit und flexible Mobilität sind...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Gaming-Landschaft hat sich erneut rasant verändert. Leistungsstärkere Prozessoren, atemberaubende Grafikkarten und innovative Technologien prägen die neuen Laptops. Die Auswahl an...

mehr lesen
Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025

Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025

Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Suche nach dem perfekten Laptop gestaltet sich wie immer herausfordernd. Besonders wer sein Budget im Auge behalten möchte, steht vor einer Fülle an Angeboten. Um Ihnen die Entscheidung zu...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Auswahl an Laptops, die sich ideal zum Zeichnen eignen, ist größer denn je. Ob professioneller Illustrator, ambitionierter Hobbykünstler oder Student – die perfekte Kombination aus...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025

Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025

Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025 Die Musikproduktion hat sich rasant weiterentwickelt, und 2025 stellen die Ansprüche an einen Laptop für Musiker höhere Anforderungen denn je. Ob komplexes Audio-Editing, virtuelles Instrumentenspiel oder mobiles Recording – der...

mehr lesen

Pin It on Pinterest