Die 15 Besten Laptops zum Spielen in 2025
Das Jahr 2025 ist angebrochen und mit ihm eine neue Generation von Gaming-Laptops. Die Auswahl ist riesig, die technischen Spezifikationen verwirrend und der Wunsch nach dem perfekten Gerät für epische Spielerlebnisse größer denn je. Um Ihnen die Suche nach dem idealen Begleiter für Ihre nächsten Gaming-Abenteuer zu erleichtern, haben wir die 15 besten Gaming-Laptops des Jahres 2025 für Sie getestet und verglichen. Lesen Sie weiter, um den für Sie passenden Champion zu finden!Die 15 Besten Laptops zum Spielen in 2025
- Lenovo Legion5 16IRX9
- LG gram
- Asus G614JIR-N3024W
- Acer NH.QAWEV.00H
- Asus G614JI-N3119W
- Asus G713RM-KH093W
- MSI Katana GF76 12UE-251
- Asus FX507ZV4-LP058W
- HP 9Z6G9EA
- MSI GF63 Thin 11UC-652
- HP B20DHEA
- MSI Cyborg 15 A13VF-862
- HUAWEI MateBook D16
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 15ACH6
- Microsoft Surface Laptop 4
1. Lenovo Legion5 16IRX9

Vorteile
- 16 Zoll WQXGA Display mit 240Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gaming
- Leistungsstarker Intel Core i7-14650 Prozessor
- 32GB RAM für schnelles und reibungsloses Multitasking
- Schnelle 1TB SSD für kurze Ladezeiten
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 4070 Grafikkarte mit 140W TGP für beeindruckende Grafikleistung
- G-Sync Technologie für ruckelfreies Gameplay
- QWERTZ Tastaturlayout
- Graues Gehäuse
- 3 Monate Premium Care inklusive
- Vorinstalliertes Windows 11 Home
2. LG gram

Vorteile
- Ultraleichtes Design: Nur 1.350g bei 17 Zoll Display
- Starke Leistung: Intel Core i7 Prozessor, 16GB RAM, 1TB SSD
- Lange Akkulaufzeit: Bis zu 20 Stunden
- Hochwertiges Display: 17 Zoll 16:10 entspiegeltes IPS-Display
- Schnelle Datenübertragung: Thunderbolt 4
- Modernes Betriebssystem: Windows 11 Home
- Zusätzliche Sicherheit: Mirametrix Technologie
- Elegantes Design: Schlankes, graues Gehäuse
3. Asus G614JIR-N3024W

Vorteile
- 16-Zoll Full-HD 165Hz/7ms 16:10 IPS Display für gestochen scharfe Bilder und flüssige Darstellung
- Intel Core i9-14900HX Prozessor für höchste Rechenleistung
- 32 GB RAM für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- 1 TB SSD für extrem schnelle Ladezeiten und Datenzugriff
- NVIDIA GeForce RTX 4070 für beeindruckende Grafikleistung und flüssiges Gaming bei hohen Einstellungen
- QWERTZ Tastatur für komfortables Tippen
- Edles Eclipse Grey Design
- Vorinstalliertes Windows 11
4. Acer NH.QAWEV.00H

Vorteile
- 17 Zoll FHD 144 Hz IPS Display für gestochen scharfe und flüssige Bilder
- Leistungsstarker Intel Core i7-10750H Prozessor für hohe Rechenleistung
- 16 GB DDR4 RAM für schnelles und flüssiges Multitasking und Gaming
- Schnelle 512 GB M.2 PCIe SSD für extrem kurze Ladezeiten
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 3060 Grafikkarte mit 6 GB GDDR6 für flüssiges Gameplay bei hohen Einstellungen
- Windows 10 Home vorinstalliert
5. Asus G614JI-N3119W

Vorteile
- 16 Zoll 16:10 Full-HD (1920×1200) IPS Display mit 165Hz und 7ms Reaktionszeit
- Hochleistungsstarker Intel Core i9-13980HX Prozessor
- 16 GB Arbeitsspeicher für flüssiges Multitasking
- Schnelle 1 TB SSD für kurze Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 4070 Grafikkarte für beeindruckende Gaming-Performance
- QWERTZ-Tastatur mit 4-Zonen RGB-Beleuchtung
- Elegantes Eclipse Gray Gehäuse
- Vorinstalliertes Windows 11
6. Asus G713RM-KH093W

Vorteile
- 17,3 Zoll Full-HD (1920×1080) 360Hz mattes IPS-Display für gestochen scharfe und flüssige Bilder
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7-R7-6800H Prozessor für schnelles und effizientes Arbeiten und Spielen
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten und schnelle Datenzugriffe
- NVIDIA GeForce RTX 3060 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung in aktuellen Spielen
- Elegantes und schlankes Design in Eclipse Grey
- QWERTZ-Tastatur für komfortables Tippen
- Vorinstalliertes Windows 11
- Mattes Display zur Minimierung von Reflexionen
7. MSI Katana GF76 12UE-251

Vorteile
- 17,3 Zoll FHD Display mit 144 Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay
- Intel Core i7-12700H Prozessor für hohe Rechenleistung
- 16GB RAM für schnelles und effizientes Multitasking
- 512GB SSD für blitzschnelle Ladezeiten und genügend Speicherplatz
- Nvidia RTX 3060 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung in aktuellen Spielen
- QWERTZ-Tastatur für komfortables Tippen
- Vorinstalliertes Windows 11 für sofortigen Einsatz
8. Asus FX507ZV4-LP058W

Vorteile
- Leistungsstarker Prozessor: Intel Core i7-12700H für flüssiges Arbeiten und Gaming.
- Schnelle Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4060 für beeindruckende Grafikleistung.
- Hochwertiges Display: 15,6″ FHD IPS-Display mit 144Hz Bildwiederholrate für gestochen scharfe und flüssige Bilder.
- Schneller Speicher: 512GB SSD für extrem schnelle Ladezeiten.
- Ausreichend Arbeitsspeicher: 16GB RAM für Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen.
- Robuste Bauweise: TUF Gaming Serie steht für Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit.
- Komfortable Tastatur: QWERTZ-Layout für deutsche Nutzer.
- Ansprechendes Design: Elegantes Mecha Gray Design.
9. HP 9Z6G9EA

Vorteile
- 15,6″ FHD Display mit 144Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5 8640H Prozessor
- 16 GB DDR5 RAM für schnelles Multitasking und flüssiges Arbeiten
- Schnelle 512 GB SSD für blitzschnelle Ladezeiten
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 4050 (6GB) Grafikkarte für ein beeindruckendes Spielerlebnis
- QWERTZ Tastatur für komfortables Tippen
- Vorinstalliertes Windows 11
- Elegantes schwarzes Design
10. MSI GF63 Thin 11UC-652

Vorteile
- Schlankes und mobiles 15,6 Zoll Design
- Leistungsstarker Intel Core i7-11800H Prozessor
- Schneller 16GB Arbeitsspeicher (RAM)
- Schnelle 512GB SSD für kurze Ladezeiten
- 144Hz FHD Display für flüssiges Gameplay und scharfe Darstellung
- Nvidia RTX 3050 Grafikkarte für moderne Spiele
- QWERTZ Tastatur für komfortables Tippen
- Vorinstalliertes Windows 11
11. HP B20DHEA

Vorteile
- 17,3 Zoll FHD Display für gestochen scharfe Bilder
- Leistungsstarker Intel Core i7-1355U Prozessor
- 16 GB DDR4 RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 1 TB SSD für blitzschnelles Starten von Anwendungen und Programmen
- Integrierte Intel Graphics für ausreichende Grafikleistung
- Vorinstalliertes Windows 11
- Komfortable QWERTZ Tastatur
- Modernes und elegantes silbernes Gehäuse
12. MSI Cyborg 15 A13VF-862

Vorteile
- 15,6 Zoll Full HD Display mit 144Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay
- Leistungsstarker Intel Core i7-13620H Prozessor
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte für anspruchsvolle Spiele
- Schneller 16GB DDR5 Arbeitsspeicher für ein flüssiges Multitasking-Erlebnis
- 512GB SSD für schnelle Ladezeiten und ausreichend Speicherplatz
- Vorinstalliertes Windows 11 Home
- QWERTZ Tastatur für komfortables Tippen
- Stylisches Design in Schwarz/transparent
13. HUAWEI MateBook D16

Vorteile
- 16 Zoll FullView Display für gestochen scharfe Bilder
- Leistungsstarker Intel Core i5-12450H Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für blitzschnelle Ladezeiten
- Schlankes und robustes Metallgehäuse
- Integrierter Fingerabdrucksensor für sichere und schnelle Anmeldung
- Praktischer Ziffernblock (Numpad)
- TÜV Rheinland Low Blue Light Zertifizierung für augenschonende Nutzung
- Vorinstalliertes Windows 11 (QWERTZ)
14. Lenovo IdeaPad Gaming 3 15ACH6

Vorteile
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5 5600H Prozessor
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking und Gaming
- 512 GB schnelle SSD für schnelle Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 3050 Grafikkarte für moderne Spiele
- 15,6 Zoll Full HD Display (60 Hz)
- Robustes und modernes Design in Schwarz
- QWERTY-Tastatur
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
15. Microsoft Surface Laptop 4

Vorteile
- Elegantes und leichtes Design in Platin
- Leistungsstarker Intel Core i5 Prozessor
- 8GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für blitzschnelle Startzeiten und Datenzugriff
- Vorinstalliertes Windows 11 Home
- 13,5 Zoll Display (genaue Spezifikationen des Displays sollten an dieser Stelle hinzugefügt werden, z.B. Auflösung und Technologie)
Welche Komponenten sind wichtig für einen guten Gaming-Laptop?
Die Wahl des richtigen Gaming-Laptops hängt von verschiedenen Faktoren ab, die alle eng miteinander verknüpft sind. Hier sind die wichtigsten Komponenten und worauf Sie achten sollten:
Grafikkarte (GPU): Das Herzstück
Die Grafikkarte ist das wichtigste Element für flüssiges und detailreiches Gameplay. Aktuelle Top-Modelle von NVIDIA (GeForce RTX 40-Serie) und AMD (Radeon RX 7000-Serie) bieten die beste Leistung. Achten Sie auf die genaue Modellbezeichnung (z.B. RTX 4070, RX 7700M), da die Performance innerhalb einer Serie stark variieren kann. Vergleichen Sie Benchmarks auf Webseiten wie Notebookcheck.net oder UserBenchmark, um die Leistung verschiedener GPUs zu beurteilen.
Prozessor (CPU): Die Rechenpower
Der Prozessor ist für die allgemeine Systemleistung zuständig. Für Gaming sind leistungsstarke Prozessoren von Intel (Core i7, i9) oder AMD (Ryzen 7, Ryzen 9) notwendig. Eine hohe Taktrate (GHz) und viele Kerne sind von Vorteil, besonders bei modernen Spielen, die mehr Rechenleistung benötigen. Achten Sie auf die Generation des Prozessors (z.B. Intel Core i7-13700H). Neuere Generationen bieten in der Regel mehr Leistung und Effizienz.
Arbeitsspeicher (RAM): Der Kurzzeitgedächtnis
Genügend RAM ist unerlässlich, um das Spiel flüssig laufen zu lassen und Lags zu vermeiden. Mindestens 16GB RAM sollten es für moderne Spiele sein, 32GB sind für anspruchsvolle Titel und zukünftige Upgrades empfehlenswert. Der Typ des RAMs (DDR4 oder DDR5) beeinflusst ebenfalls die Performance, wobei DDR5 die aktuell schnellere Technologie ist.
Speicher (SSD): Die Geschwindigkeit
Eine schnelle SSD (Solid State Drive) ist entscheidend für kurze Ladezeiten und ein flüssiges Spielerlebnis. Eine NVMe-SSD bietet die beste Geschwindigkeit. Die Kapazität sollte mindestens 1TB betragen, um genügend Platz für Spiele und andere Anwendungen zu haben. 2TB oder mehr sind empfehlenswert, wenn Sie viele Spiele installieren möchten.
Bildschirm: Die Darstellung
Der Bildschirm sollte eine hohe Bildwiederholrate (Hz) bieten, idealerweise 144Hz oder mehr, für flüssiges Gameplay. Die Auflösung (Full HD, QHD, UHD) beeinflusst die Grafikqualität. Ein IPS-Panel sorgt für bessere Farben und Blickwinkelstabilität. Achten Sie auf die Reaktionszeit (ms), je niedriger desto besser.
Wie viel sollte ich für einen Gaming-Laptop ausgeben?
Die Preise für Gaming-Laptops variieren stark je nach Ausstattung. Ein gutes Einsteigermodell mit ausreichender Leistung für viele aktuelle Spiele kann man ab ca. 1000€ finden. Hochwertige Laptops mit Top-Komponenten können jedoch deutlich mehr als 2000€ kosten. Legen Sie Ihr Budget fest und konzentrieren Sie sich auf die Komponenten, die Ihnen am wichtigsten sind.
Welche bekannten Marken bieten gute Gaming-Laptops an?
Es gibt viele renommierte Hersteller von Gaming-Laptops. Zu den bekanntesten zählen:
- ASUS ROG (Republic of Gamers): Bekannt für hochwertige und leistungsstarke Laptops.
- MSI: Bietet eine breite Palette an Gaming-Laptops, von Einsteigermodellen bis zu High-End-Geräten.
- Acer Predator: Eine weitere beliebte Marke mit leistungsstarken Gaming-Laptops.
- Lenovo Legion: Lenovo bietet ebenfalls eine starke Gaming-Laptop-Serie.
- Razer Blade: Bekannt für schlanke und elegante Gaming-Laptops mit hoher Leistung.
Wie finde ich den richtigen Gaming-Laptop für meine Bedürfnisse?
Um den richtigen Gaming-Laptop zu finden, sollten Sie Ihre Anforderungen genau definieren:
- Welches Budget steht Ihnen zur Verfügung?
- Welche Spiele möchten Sie spielen? (Anspruchsvolle AAA-Titel benötigen mehr Leistung als weniger anspruchsvolle Indie-Spiele.)
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate bevorzugen Sie?
- Wie wichtig ist Ihnen die Portabilität? (Schlankere Laptops sind leichter zu transportieren, aber oft teurer.)
- Welche zusätzlichen Features benötigen Sie? (z.B. RGB-Beleuchtung, spezielle Kühlsysteme)
Vergleichen Sie verschiedene Modelle anhand von Testberichten und Spezifikationen. Achten Sie auf die Gesamtperformance und nicht nur auf einzelne Komponenten.
Welche Rolle spielt die Kühlung bei Gaming-Laptops?
Gaming-Laptops erzeugen unter Volllast viel Wärme. Ein effizientes Kühlsystem ist daher unerlässlich, um die Komponenten vor Überhitzung zu schützen und die Leistung aufrechtzuerhalten. Achten Sie auf Laptops mit guten Kühlsystemen, die oft aus mehreren Heatpipes und Lüftern bestehen. Einige Hersteller bieten sogar spezielle Kühlpads an, die die Kühlung zusätzlich verbessern können.
Gibt es Alternativen zum Kauf eines Gaming-Laptops?
Ja, es gibt Alternativen, je nach Ihren Bedürfnissen und Budget:
- Gaming-Desktop-PC: Bietet in der Regel mehr Leistung für das gleiche Geld, ist aber nicht mobil.
- Konsolen (PlayStation, Xbox): Eine gute Alternative für Gelegenheitsspieler, die nicht so viel Leistung benötigen.
- Cloud-Gaming: Spiele werden auf einem Server gestreamt, benötigt eine schnelle Internetverbindung.
Wo kann ich Gaming-Laptops vergleichen und kaufen?
Es gibt viele Online-Shops, die Gaming-Laptops anbieten. Vergleichen Sie Preise und Angebote auf verschiedenen Plattformen, bevor Sie einen Kauf tätigen. Achten Sie auf Bewertungen und Testberichte anderer Kunden.
Wie pflege ich meinen Gaming-Laptop richtig?
Eine regelmäßige Pflege kann die Lebensdauer Ihres Gaming-Laptops verlängern:
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie den Laptop regelmäßig von Staub und Schmutz, insbesondere die Lüftungsschlitze.
- Software-Updates: Installieren Sie regelmäßig Treiber- und Software-Updates.
- Vorsichtiger Umgang: Behandeln Sie den Laptop vorsichtig, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Überhitzung vermeiden: Achten Sie darauf, dass der Laptop gut belüftet ist und nicht auf weichen Oberflächen betrieben wird.