Die 15 Besten Laptops zum Arbeiten in 2025
Die Arbeitswelt wandelt sich stetig, und mit ihr auch die Anforderungen an unsere Arbeitsgeräte. Ein leistungsstarker und zuverlässiger Laptop ist heute unerlässlich für Produktivität und Flexibilität. 2025 bietet der Markt eine riesige Auswahl, doch die Suche nach dem perfekten Begleiter kann überwältigend sein. Deshalb haben wir für Sie die 15 besten Laptops zum Arbeiten im Jahr 2025 zusammengestellt, berücksichtigend Faktoren wie Leistung, Mobilität, Ausstattung und Preis-Leistungs-Verhältnis. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie Ihren idealen Arbeitslaptop!Die 15 Besten Laptops zum Arbeiten in 2025
- Acer AN517-55-770Z
- Asus FX706HE-HX009W
- Samsung Galaxy Book3 360
- Asus M5506WA-MA033W
- Lenovo IdeaPad Slim 5 14IRL8
- Lenovo IdeaPad Gaming 3 15ACH6
- Lenovo IdeaPad 5
- HP B20DGEA
- MSI Thin GF63 12UCX-1011
- HP 9R3M3EA
- Microsoft Surface Laptop Go
- HP 46H92EA
- HP A92W1EA
- HP 9R3M2EA
- HP 8C000EA
1. Acer AN517-55-770Z

Vorteile
- 17,3 Zoll FHD-Display mit 144Hz Bildwiederholrate für flüssige Bilder und schnelles Gameplay
- Leistungsstarker Intel Core i7-12700H Prozessor für anspruchsvolle Anwendungen
- 16 GB RAM für mehr Multitasking-Fähigkeit und schnelles Arbeiten
- Schnelle 1 TB SSD für kurze Ladezeiten und schnellen Zugriff auf Daten
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte für flüssiges Gaming-Erlebnis, auch bei hohen Einstellungen
- Modernes Windows 11 Betriebssystem
- QWERTZ-Tastatur für komfortables Tippen
- Schwarzes, stylisches Design
2. Asus FX706HE-HX009W

Vorteile
- 17,3-Zoll FHD (1920×1080) 144Hz/3ms entspiegeltes IPS-Display für flüssiges und scharfes Bild
- Leistungsstarker Intel Core i5-11400H Prozessor
- 16 GB RAM für schnelles Multitasking und flüssiges Arbeiten
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten und schnellen Datenzugriff
- NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti Grafikkarte für flüssiges Gaming
- Robuste Bauweise (impliziert durch „TUF Gaming“)
- QWERTZ Tastatur für den deutschen Markt
- Elegantes Eclipse Gray Design
- Vorinstalliertes Windows 11
3. Samsung Galaxy Book3 360

Vorteile
- Hochwertiges AMOLED-Display: Leuchtstarke Farben und tiefes Schwarz für ein beeindruckendes visuelles Erlebnis.
- Intel Core i7-1360P Prozessor: Starke Leistung für anspruchsvolle Aufgaben.
- 16GB RAM: Reibungsloser Multitasking-Betrieb.
- 512GB SSD: Schnelle Datenzugriffe und großzügiger Speicherplatz.
- Touchscreen-Funktionalität: Intuitive Bedienung durch Touch-Gesten.
- 2-in-1 Convertible Design: Flexibilität zwischen Laptop- und Tablet-Modus.
- Windows 11 vorinstalliert: Sofortiger Einsatz mit dem neuesten Betriebssystem.
- QWERTZ-Tastatur: Komfortable Eingabe für den deutschen Sprachraum.
- 36 Monate Herstellergarantie: Langfristige Sicherheit und Support.
- Elegantes Graphit-Design: Stilvolles und modernes Aussehen.
4. Asus M5506WA-MA033W

Vorteile
- 15,6″ WQHD+ OLED-Display mit gestochen scharfer Darstellung und lebendigen Farben
- Leistungsstarker AMD Ryzen 9 5900HX Prozessor für schnelles und effizientes Arbeiten
- 32 GB RAM für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- 1 TB SSD für schnelle Bootzeiten und großzügigen Speicherplatz
- AMD Radeon Grafikkarte für flüssiges Gaming und Multimedia-Anwendungen
- Elegantes und schlankes Design in Neutral Black
- Komfortable QWERTZ-Tastatur
- Vorinstalliertes Windows 11
5. Lenovo IdeaPad Slim 5 14IRL8

Vorteile
- 14-Zoll OLED-Display mit gestochen scharfer Darstellung und intensiven Farben
- Leistungsstarker Intel Core i7-13620H Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für schnelles Starten von Anwendungen und Datenzugriff
- Integrierte Intel Grafikkarte für alltägliche Anwendungen
- Windows 11 Home (QWERTZ-Layout)
- Schlankes und elegantes graues Design
- 3 Monate Premium Care inklusive
6. Lenovo IdeaPad Gaming 3 15ACH6

Vorteile
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5 5600H Prozessor für flüssiges Gaming und Multitasking.
- 16 GB RAM für reibungsloses Arbeiten und schnelles Laden von Spielen.
- Schnelle 512 GB SSD für blitzschnelle Ladezeiten von Spielen und Programmen.
- NVIDIA GeForce RTX 3050 Grafikkarte mit 4 GB VRAM für ein flüssiges Spielerlebnis.
- 15,6-Zoll Full-HD-Display (60 Hz) für eine ansprechende Bildqualität.
- Kompaktes und leichtes Design für optimale Mobilität.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
7. Lenovo IdeaPad 5

Vorteile
- 14 Zoll (35,6 cm) Full HD (1920×1080) WideView Display mit entspiegelter Oberfläche
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5 5500U Prozessor
- 8GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für blitzschnelle Ladezeiten
- Integrierte AMD Radeon Grafik für beeindruckende Grafikleistung
- Elegantes, silbernes Design
- Windows 10 Home Betriebssystem
8. HP B20DGEA

Vorteile
- Großer 17,3 Zoll FHD Bildschirm für gestochen scharfe Bilder
- Leistungsstarker Intel Core i5-1334U Prozessor
- 16 GB DDR4 RAM für schnelles und flüssiges Arbeiten
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- Integrierte Intel Graphics für ausreichende Grafikleistung
- Vorinstalliertes Windows 11 für sofortige Nutzung
- Komfortable QWERTZ Tastatur
- Elegantes silbernes Gehäuse
9. MSI Thin GF63 12UCX-1011

Vorteile
- Schlankes und leichtes Design
- 15,6 Zoll FHD-Display mit 144 Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay
- Leistungsstarker Intel Core i5-12450H Prozessor
- 16 GB DDR4-3200 RAM für flüssiges Multitasking
- NVIDIA GeForce RTX 2050 Grafikkarte für Gaming-Performance
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- Vorinstalliertes Windows 11 Home
- QWERTZ-Tastatur
10. HP 9R3M3EA

Vorteile
- Großer 17,3 Zoll FHD Bildschirm für ein optimales Seherlebnis
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7 5700U Prozessor für flüssiges Arbeiten
- 16 GB DDR4 RAM für Multitasking ohne Verzögerungen
- Schnelle 512 GB SSD für blitzschnelles Starten von Anwendungen und Programmen
- Integrierte AMD Radeon Grafik für ansprechende Bildqualität
- Komfortable QWERTZ-Tastatur für effizientes Arbeiten
- Elegantes silbernes Gehäuse
- Vorinstalliertes Windows 11
11. Microsoft Surface Laptop Go

Vorteile
- Kompaktes und leichtes Design für optimale Mobilität
- Elegantes Platin-Finish
- Leistungsstarker Intel Core i5 Prozessor
- 8GB RAM für flüssiges Multitasking
- 128GB SSD für schnellen Zugriff auf Daten
- Windows 10 Home im S-Modus für Sicherheit und Performance
- 12,45 Zoll Display für ein angenehmes Seherlebnis
12. HP 46H92EA

Vorteile
- 17,3 Zoll Full HD IPS Display mit gestochen scharfer Bildqualität
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7 5700U Prozessor
- 8GB DDR4 RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für schnelles Booten und Programmstart
- Integrierte AMD Grafikkarte für Multimediaanwendungen
- Komfortables QWERTZ-Layout
- Vorinstalliertes Windows 10
- Modernes und ansprechendes silbernes Gehäuse
13. HP A92W1EA

Vorteile
- Großes 17,3 Zoll FHD Display für brillante Bildqualität
- Leistungsstarker Intel Core i3-1005U Prozessor
- Schneller Zugriff auf Daten durch 512 GB SSD
- Ausreichend Arbeitsspeicher mit 8 GB DDR4 RAM
- Integrierte Intel Graphics für flüssige Grafikleistung
- Komfortable QWERTZ Tastatur
- Modernes und ansprechendes silbernes Design
- Vorinstalliertes Windows 11 für sofortigen Einsatz
14. HP 9R3M2EA

Vorteile
- Großes 17,3 Zoll FHD Display für scharfe Bilder
- Leistungsstarker Intel Core i5-1334U Prozessor
- 16 GB DDR4 RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 256 GB SSD für kurze Ladezeiten
- Integrierte Intel Iris Xᵉ-Grafikkarte für gute Grafikleistung
- Vorinstalliertes Windows 11 (QWERTZ)
- Elegantes silbernes Gehäuse
15. HP 8C000EA

Vorteile
- Vielseitiges 2-in-1 Design für Notebook- und Tablet-Modus
- 14-Zoll FHD Touchdisplay mit gestochen scharfer Bildqualität
- Leistungsstarker Intel Core i5-1335U Prozessor für flüssiges Arbeiten
- 16 GB DDR4 RAM für schnelles Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten und ausreichend Speicherplatz
- Integrierte Intel Iris Xe Grafik für flüssige Grafikleistung
- Vorinstalliertes Windows 11 Home
- Komfortable QWERTZ-Tastatur
- Elegantes Natural Silver Design
Der perfekte Laptop für die Arbeit: Ein umfassender FAQ-Guide
Welche Kriterien sind wichtig beim Kauf eines Arbeitslaptops?
Die Auswahl des richtigen Laptops für die Arbeit hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Es gibt jedoch einige Schlüsselfaktoren, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten:Prozessor (CPU):
Die CPU ist das „Gehirn“ Ihres Laptops. Ein leistungsstarker Prozessor, wie z.B. ein Intel Core i5 oder i7 der neuesten Generation oder ein AMD Ryzen 5 oder 7, ist essentiell für flüssiges Arbeiten, insbesondere bei anspruchsvollen Aufgaben wie Videobearbeitung, 3D-Rendering oder Programmierung. Ältere Generationen oder niedrigere Modelle (z.B. Celeron oder Pentium) sind für einfache Office-Aufgaben ausreichend, aber bei komplexeren Anwendungen schnell überfordert. Achten Sie auf die Anzahl der Kerne und Threads sowie die Taktfrequenz. Mehr Kerne bedeuten mehr parallele Verarbeitung und somit höhere Performance.
Arbeitsspeicher (RAM):
RAM ist der Kurzzeitspeicher Ihres Laptops. Je mehr RAM Sie haben, desto mehr Programme können gleichzeitig geöffnet werden, ohne dass der Laptop langsam wird. Für einfache Office-Aufgaben reichen 8 GB RAM aus. Für anspruchsvollere Aufgaben, wie z.B. Videobearbeitung oder das Arbeiten mit großen Datenmengen, empfehlen wir mindestens 16 GB RAM, 32 GB sind für professionelle Anwendungen oft unerlässlich.
Speicherplatz (SSD):
Der Speicherplatz bestimmt, wie viele Dateien Sie auf Ihrem Laptop speichern können. Eine Solid State Drive (SSD) ist deutlich schneller als eine herkömmliche Festplatte (HDD) und sorgt für deutlich schnellere Bootzeiten und Programmstarts. Eine SSD mit 256 GB reicht für viele Nutzer aus, 512 GB oder 1 TB bieten mehr Spielraum für größere Projekte und Dateien. Bei Bedarf können Sie externen Speicherplatz hinzufügen.
Display:
Die Displaygröße und -qualität sind entscheidend für die Augenfreundlichkeit und den Arbeitskomfort. Ein 13-15 Zoll Display ist für die meisten Arbeitsanwendungen ideal. Achten Sie auf eine hohe Auflösung (mindestens Full HD, 1920×1080 Pixel) und eine gute Farbdarstellung, insbesondere wenn Sie mit Bildern oder Videos arbeiten. Ein mattes Display reduziert Spiegelungen und ist angenehmer für die Augen.
Grafikkarte (GPU):
Die integrierte Grafikkarte reicht für die meisten Office-Anwendungen aus. Für grafikintensive Aufgaben wie Videobearbeitung, 3D-Modellierung oder Gaming benötigen Sie eine dedizierte Grafikkarte (z.B. NVIDIA GeForce oder AMD Radeon). Die Leistungsfähigkeit der Grafikkarte wird in der Regel durch die Bezeichnung und die Modellnummer angegeben.
Akkulaufzeit:
Eine lange Akkulaufzeit ist besonders wichtig, wenn Sie mobil arbeiten. Achten Sie auf Laptops mit einer Akkulaufzeit von mindestens 8 Stunden, idealerweise länger. Die tatsächliche Laufzeit hängt von der Nutzung ab.
Betriebssystem:
Die meisten Arbeitslaptops verwenden Windows 10 oder 11. macOS ist eine Alternative für Nutzer, die im Apple-Ökosystem arbeiten. Linux ist eine Open-Source-Option für technisch versierte Nutzer.
Welche Laptops eignen sich besonders gut für verschiedene Arbeitsbereiche?
Die optimale Laptop-Wahl hängt stark vom Arbeitsbereich ab:
Büroarbeit:
Für Büroarbeiten (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, E-Mails) genügt ein Laptop mit einem Intel Core i5 oder AMD Ryzen 5 Prozessor, 8 GB RAM und einer 256 GB SSD. Ein leichtes und kompaktes Gerät mit guter Akkulaufzeit ist hier von Vorteil.
Programmierung:
Programmierer benötigen einen leistungsstarken Laptop mit mindestens 16 GB RAM, einer schnellen SSD und einem guten Prozessor (Intel Core i7 oder AMD Ryzen 7). Ein größerer Bildschirm kann die Arbeit erleichtern.
Grafikdesign & Videobearbeitung:
Für Grafikdesign und Videobearbeitung ist ein Laptop mit einer dedizierten Grafikkarte (z.B. NVIDIA GeForce RTX oder AMD Radeon RX), mindestens 16 GB RAM, einer schnellen SSD (512 GB oder mehr) und einem hochauflösenden Display mit guter Farbdarstellung essentiell. Ein leistungsstarker Prozessor (Intel Core i7 oder AMD Ryzen 7 oder höher) ist ebenfalls wichtig.
Data Science & Machine Learning:
Data Scientists und Machine-Learning-Ingenieure benötigen Laptops mit maximaler Rechenleistung. Dies bedeutet einen sehr leistungsstarken Prozessor (z.B. Intel Core i9 oder AMD Ryzen 9), mindestens 32 GB RAM, eine schnelle SSD mit großem Speicherplatz (1 TB oder mehr) und gegebenenfalls eine professionelle Grafikkarte.
Welche Hersteller bieten hochwertige Arbeitslaptops an?
Es gibt viele Hersteller, die hochwertige Arbeitslaptops anbieten. Zu den bekanntesten gehören:
- Lenovo: Bekannt für eine große Auswahl an Laptops für verschiedene Bedürfnisse und Preislagen.
- HP: Bietet eine breite Palette an Business-Laptops mit verschiedenen Ausstattungsvarianten.
- Dell: Hersteller von robusten und zuverlässigen Laptops, insbesondere im Business-Bereich.
- Acer: Bietet Laptops in verschiedenen Preisklassen, von Einsteigermodellen bis zu High-End-Geräten.
- Asus: Bekannt für innovative Designs und leistungsstarke Laptops.
- Apple: Bietet hochwertige MacBook-Modelle mit macOS Betriebssystem.
Wie finde ich den besten Laptop für mein Budget?
Um den besten Laptop für Ihr Budget zu finden, sollten Sie Ihre Bedürfnisse genau definieren und dann die Preise verschiedener Modelle vergleichen. Es gibt zahlreiche Online-Shops und Preisvergleichsseiten, die Ihnen dabei helfen können. Achten Sie darauf, dass Sie nicht nur den Preis, sondern auch die Leistung und die Ausstattung berücksichtigen.
Welche Sicherheitsaspekte sollte ich beachten?
Die Sicherheit Ihres Laptops und Ihrer Daten ist wichtig. Achten Sie auf folgende Punkte:
- Passwortschutz: Verwenden Sie ein starkes Passwort und schützen Sie Ihren Laptop mit einem BIOS-Passwort.
- Verschlüsselung: Verschlüsseln Sie Ihre Festplatte, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
- Firewall: Aktivieren Sie die Firewall Ihres Laptops.
- Antivirenprogramm: Installieren Sie ein zuverlässiges Antivirenprogramm und halten Sie es aktuell.
- Software-Updates: Installieren Sie regelmäßig Software-Updates, um Sicherheitslücken zu schließen.
Worauf muss ich beim Kauf eines gebrauchten Laptops achten?
Beim Kauf eines gebrauchten Laptops sollten Sie auf folgende Punkte achten:
- Zustand des Laptops: Überprüfen Sie den Laptop auf sichtbare Schäden.
- Funktionstüchtigkeit: Testen Sie alle Funktionen des Laptops gründlich.
- Akkulaufzeit: Überprüfen Sie die Akkulaufzeit.
- Garantie: Erkundigen Sie sich nach einer Garantie.
- Datenlöschung: Stellen Sie sicher, dass alle vorherigen Daten vom Laptop gelöscht wurden.