Die 15 Besten Laptops für Bild und Videobearbeitung in 2025
Die Welt der Bild- und Videobearbeitung stellt hohe Ansprüche an die Hardware. Ein leistungsstarker Laptop ist hier unerlässlich, um flüssig und effizient arbeiten zu können. 2025 bietet der Markt eine beeindruckende Auswahl an Geräten, die diesen Anforderungen gerecht werden. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen 15 der besten Laptops für Bild- und Videobearbeitung vor, die wir nach intensiver Recherche und Testphase für besonders empfehlenswert halten – egal ob Sie Profi oder ambitionierter Amateur sind.Die 15 Besten Laptops für Bild und Videobearbeitung in 2025
- Apple MacBook Pro
- Lenovo Legion5 16IRX9
- LG gram
- Asus G614JIR-N3024W
- Lenovo LegionPro5 16ARX8
- Asus G614JI-N3119W
- Asus A15-TUF507NV-LP018W
- Asus G713RM-KH093W
- MSI Katana GF76 12UE-251
- Asus FX507ZV4-LP058W
- Samsung Galaxy Book3 360
- MSI Alpha 17 C7VG-054
- HP 9Z6G9EA
- Asus M5506WA-MA033W
- Lenovo IdeaPad 5 2-in-1 16AHP9
1. Apple MacBook Pro

Vorteile
- Leistungsstarker M3 Pro Chip mit 11-Core CPU und 14-Core GPU
- 14,2″ Liquid Retina XDR Display für brillante Bildqualität
- 36 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher für flüssiges Multitasking
- 512 GB SSD für schnellen Zugriff auf Daten
- Elegantes Space Schwarz Design
- Nahtlose Integration mit dem iPhone
2. Lenovo Legion5 16IRX9

Vorteile
- 16 Zoll WQXGA Display mit 240Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay
- Leistungsstarker Intel Core i7-14650 Prozessor
- 32GB RAM für reibungsloses Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- Schnelle 1TB SSD für blitzschnelle Ladezeiten
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 4070 Grafikkarte mit 140W TGP für maximale Grafikleistung
- NVIDIA G-Sync Technologie für ein ruckelfreies Spielerlebnis
- Windows 11 Home Betriebssystem (QWERTZ-Tastatur, grau)
- 3 Monate Premium Care Service inklusive
3. LG gram

Vorteile
- Ultraleichtes Design: Nur 1.350g Gewicht für maximale Mobilität.
- Leistungsstarker Intel Core i7 Prozessor für flüssiges Arbeiten.
- 16GB RAM und 1TB SSD für schnelle Datenverarbeitung und ausreichend Speicherplatz.
- 20 Stunden Akkulaufzeit für ganztägige Nutzung ohne Aufladen.
- 16:10 Entspiegeltes IPS-Display mit gestochen scharfer Darstellung.
- Thunderbolt 4 für schnelle Datenübertragung und Anschlussmöglichkeiten.
- Vorinstalliertes Windows 11 Home für sofortigen Einsatz.
- Mirametrix Technologie (Details zu spezifischen Funktionen werden separat erläutert).
4. Asus G614JIR-N3024W

Vorteile
- 16 Zoll 16:10 Full-HD IPS Display mit 165Hz Bildwiederholrate und 7ms Reaktionszeit
- Leistungsstarker Intel Core i9-14900HX Prozessor
- 32 GB RAM für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- Schnelle 1 TB SSD für blitzschnelle Ladezeiten
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 4070 Grafikkarte für optimales Gaming-Erlebnis
- Elegantes Design in Eclipse Grey
- QWERTZ Tastatur für komfortables Tippen
- Vorinstalliertes Windows 11
5. Lenovo LegionPro5 16ARX8

Vorteile
- 16 Zoll WQXGA Display mit 240Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay
- Leistungsstarke AMD Ryzen 7 7745HX CPU für schnelles und effizientes Arbeiten
- 16GB RAM für reibungsloses Multitasking und anspruchsvolle Spiele
- 1TB SSD für blitzschnelle Ladezeiten und ausreichend Speicherplatz
- NVIDIA GeForce RTX 4070 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung in aktuellen Spielen
- Windows 11 Home (QWERTZ-Tastaturlayout) für ein vertrautes Betriebssystem
- Graue Farbgebung für ein stilvolles Design
- 3 Monate Premium Care für zusätzlichen Schutz und Support
6. Asus G614JI-N3119W

Vorteile
- 16 Zoll Full-HD 165Hz/7ms 16:10 IPS Display für gestochen scharfe und flüssige Bilder
- Intel Core i9-13980HX Prozessor für maximale Rechenleistung
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- 1 TB SSD für schnelle Ladezeiten und ausreichend Speicherplatz
- NVIDIA RTX 4070 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung in Spielen
- QWERTZ Tastatur mit 4-Zonen RGB Beleuchtung für individuelles Gaming-Erlebnis
- Elegantes Eclipse Grey Design
- Vorinstallierte Windows 11 Betriebssystem
7. Asus A15-TUF507NV-LP018W

Vorteile
- 15 Zoll Full HD Display mit 144Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7-7735HS Prozessor
- 16GB DDR5 RAM für schnelles und reibungsloses Multitasking
- Schnelle 512GB PCIe SSD für kurze Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte für hochwertige Grafikleistung
- Beleuchtete AZERTY Tastatur
- Betriebssystem Windows 11 vorinstalliert
8. Asus G713RM-KH093W

Vorteile
- 17,3 Zoll Full-HD 360Hz mattes IPS-Display für gestochen scharfe und flüssige Bilder.
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7-R7-6800H Prozessor für schnelles und effizientes Arbeiten und Spielen.
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen.
- Schnelle 512 GB SSD für blitzschnelle Ladezeiten von Spielen und Programmen.
- NVIDIA GeForce RTX 3060 Grafikkarte für ein beeindruckendes Spielerlebnis auch bei hohen Grafikeinstellungen.
- Vorinstalliertes Windows 11 Betriebssystem für sofortigen Einsatz.
- QWERTZ-Tastatur für komfortables Tippen.
- Edles Eclipse Grey Design.
9. MSI Katana GF76 12UE-251

Vorteile
- 17,3 Zoll 144 Hz FHD Display für flüssiges und scharfes Bild
- Leistungsstarker Intel Core i7-12700H Prozessor
- 16GB RAM für reibungsloses Multitasking und anspruchsvolle Spiele
- Schnelle 512GB SSD für blitzschnelle Ladezeiten
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 3060 Grafikkarte für beeindruckende Grafikleistung
- Komfortable QWERTZ Tastatur
- Vorinstalliertes Windows 11
10. Asus FX507ZV4-LP058W

Vorteile
- 15,6″ FHD (1920×1080) 144Hz entspiegeltes IPS Display für flüssiges Gaming und scharfe Bilder
- Leistungsstarker Intel Core i7-12700H Prozessor für schnelles Arbeiten und Multitasking
- 16 GB RAM für flüssiges Arbeiten auch bei anspruchsvollen Anwendungen
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten und schnelle Datenzugriffe
- NVIDIA GeForce RTX 4060 Grafikkarte für flüssiges Gaming auch bei hohen Einstellungen
- Robuste Bauweise und modernes Mecha Grey Design
- QWERTZ Tastatur für komfortables Tippen
- Vorinstalliertes Windows 11
11. Samsung Galaxy Book3 360

Vorteile
- AMOLED Touchscreen: Lebendige Farben und scharfe Darstellung auf einem 13-Zoll Full HD (60Hz) Display.
- Starke Leistung: Intel Core i7-1360P Prozessor für flüssiges Arbeiten und schnelles Multitasking.
- Ausreichend Speicher: 16GB RAM und 512GB SSD bieten genügend Platz für Anwendungen und Daten.
- Flexibles Design: 360° Scharnier für verschiedene Nutzungsmodi (Laptop, Tablet, Stand etc.).
- Kompaktes und elegantes Design: Schlankes und leichtes Gehäuse in Graphite.
- Vorinstalliertes Windows 11: Sofortiger Einsatz ohne zusätzliche Installationen.
- QWERTZ Tastatur: Optimale Eingabe für den deutschsprachigen Raum.
- 36 Monate Herstellergarantie: Langfristige Sicherheit und zuverlässiger Support.
12. MSI Alpha 17 C7VG-054

Vorteile
- Leistungsstarker AMD Ryzen™ 7 7840HX Prozessor
- Schneller 32 GB DDR5-5200 RAM
- Hochwertige NVIDIA® GeForce RTX™ 4070 Grafikkarte
- Großzügiger 1 TB Speicherplatz
- Klares 17,3″ QHD Display
- Modernes Windows 11 Home Betriebssystem
- Komfortable QWERTZ Tastatur
13. HP 9Z6G9EA

Vorteile
- 15,6″ FHD Display mit 144Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gaming
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5 8640H Prozessor
- NVIDIA GeForce RTX 4050 Grafikkarte mit 6GB GDDR6 VRAM für moderne Spiele
- 16GB DDR5 RAM für schnelles und flüssiges Arbeiten
- Schnelle 512GB SSD für kurze Ladezeiten
- QWERTZ Tastatur für komfortables Tippen
- Vorinstalliertes Windows 11
- Elegantes schwarzes Design
14. Asus M5506WA-MA033W

Vorteile
- 15,6 Zoll WQHD+ OLED Display mit gestochen scharfer Bildqualität und lebendigen Farben
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7 5800H Prozessor für flüssiges Arbeiten
- 32 GB RAM für schnelles Multitasking
- 1 TB SSD für schnelle Ladezeiten und ausreichend Speicherplatz
- AMD Radeon Grafikkarte für flüssiges Gaming und Multimedia Anwendungen
- Elegantes Design in neutralem Schwarz
- QWERTZ Tastatur für komfortables Tippen
- Vorinstalliertes Windows 11 Betriebssystem
15. Lenovo IdeaPad 5 2-in-1 16AHP9

Vorteile
- 16 Zoll 2K Touch OLED Display mit gestochen scharfen Bildern und lebendigen Farben
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7 8845HS Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 1TB SSD für ausreichend Speicherplatz
- Integrierte AMD Radeon Grafik für flüssiges Gaming und Videobearbeitung
- Vielseitiges 2-in-1 Design
- Elegantes graues Design
- Vorinstalliertes Windows 11 Home
- 3 Monate Premium Care inklusive
Laptops für Bild- und Videobearbeitung: Der ultimative FAQ-Guide
Welche Hardware-Komponenten sind für die Bild- und Videobearbeitung entscheidend?
Die Bild- und Videobearbeitung ist ressourcenintensiv. Um flüssig und effizient arbeiten zu können, benötigen Sie einen Laptop mit leistungsstarker Hardware. Hier die wichtigsten Komponenten und ihre Bedeutung:Prozessor (CPU):
Der Prozessor ist das „Gehirn“ Ihres Laptops. Für die Bild- und Videobearbeitung empfiehlt sich ein Prozessor der neuesten Generation von Intel (Core i7 oder i9) oder AMD (Ryzen 7 oder 9). Mehr Kerne und ein höherer Takt (GHz) bedeuten eine schnellere Verarbeitung von Daten. Programme wie Adobe Photoshop und Premiere Pro profitieren enorm von multi-core Prozessoren, da sie Aufgaben parallelisieren können. Achten Sie auf die TDP (Thermal Design Power), die die Wärmeabgabe des Prozessors angibt – ein höherer Wert deutet auf mehr Leistung, aber auch auf erhöhte Wärmeentwicklung hin.
Arbeitsspeicher (RAM):
RAM ist der kurzfristige Speicher Ihres Laptops. Je mehr RAM Sie haben, desto mehr Programme und Daten können gleichzeitig im Arbeitsspeicher gehalten werden, ohne auf die langsamere Festplatte zugreifen zu müssen. Für die Bild- und Videobearbeitung sollten Sie mindestens 16 GB RAM anstreben, 32 GB sind für anspruchsvolle Projekte empfehlenswert. Mehr RAM führt zu deutlich flüssigeren Workflows und verhindert lästige Ruckler.
Grafikkarte (GPU):
Die Grafikkarte ist besonders wichtig für die Videobearbeitung und die Bearbeitung von hochauflösenden Bildern. Dedizierte Grafikkarten von NVIDIA (GeForce RTX-Serie) oder AMD (Radeon RX-Serie) beschleunigen die Verarbeitung von Bildern und Videos deutlich. Achten Sie auf die VRAM-Größe (Videospeicher) der Grafikkarte – je größer, desto besser. Für professionelle Arbeit sollten Sie mindestens 6 GB VRAM in Betracht ziehen, 8 GB oder mehr sind ideal.
Speicher (SSD):
Eine schnelle SSD (Solid State Drive) ist unerlässlich. Sie sorgt für deutlich schnellere Ladezeiten von Programmen und Dateien, sowie schnellere Schreib- und Lesegeschwindigkeiten, die besonders bei der Bearbeitung großer Dateien von Vorteil sind. Eine NVMe-SSD bietet die höchste Geschwindigkeit. Die Größe des Speichers hängt von Ihren Bedürfnissen ab, aber mindestens 512 GB sollten Sie einplanen. Eine größere SSD (1 TB oder mehr) ist empfehlenswert, um genügend Speicherplatz für Ihre Projekte und Programme zu haben.
Welche Betriebssysteme sind für die Bild- und Videobearbeitung geeignet?
Sowohl Windows als auch macOS eignen sich für die Bild- und Videobearbeitung. Windows bietet eine breitere Auswahl an Software und oft leistungsstärkere Hardwareoptionen. macOS hingegen ist bekannt für seine intuitive Benutzeroberfläche und seine enge Integration mit Apple-Produkten. Die Wahl des Betriebssystems hängt letztendlich von Ihren persönlichen Vorlieben und der Software ab, die Sie verwenden möchten.
Welche Software ist für die Bild- und Videobearbeitung relevant?
Bildbearbeitung:
- Adobe Photoshop
- Adobe Lightroom
- Affinity Photo
- GIMP (kostenlos)
Videobearbeitung:
- Adobe Premiere Pro
- Adobe After Effects
- DaVinci Resolve (kostenlose und Studio-Version)
- Final Cut Pro (macOS)
Wie viel sollte ich für einen Laptop für Bild- und Videobearbeitung ausgeben?
Die Kosten für einen geeigneten Laptop hängen stark von den Anforderungen ab. Ein leistungsstarker Laptop mit ausreichend RAM, einer dedizierten Grafikkarte und einer schnellen SSD kann zwischen 1000€ und 3000€ oder sogar mehr kosten. Für weniger anspruchsvolle Aufgaben kann ein günstigeres Modell ausreichen, aber für professionelle Arbeit sollten Sie in eine leistungsstarke Maschine investieren.
Welche Display-Eigenschaften sind wichtig?
Das Display ist essentiell für die Bild- und Videobearbeitung. Ein hochwertiges Display mit guter Farbdarstellung und hoher Auflösung ist unerlässlich. Achten Sie auf folgende Punkte:
- Auflösung: Mindestens Full HD (1920 x 1080 Pixel), idealerweise 4K (3840 x 2160 Pixel) für detaillierte Arbeit.
- Farbraum: Ein großer Farbraum wie Adobe RGB oder DCI-P3 sorgt für präzise Farbdarstellung.
- Helligkeit: Eine hohe Helligkeit (mindestens 300 cd/m²) ermöglicht Arbeiten auch in hellen Umgebungen.
- Panel-Typ: IPS-Panels bieten in der Regel bessere Blickwinkelstabilität und Farbdarstellung als TN-Panels.
Welche weiteren Faktoren sollte ich beachten?
- Kühlung: Leistungsstarke Laptops entwickeln viel Wärme. Achten Sie auf eine effiziente Kühlung, um Überhitzung zu vermeiden.
- Akkulaufzeit: Die Akkulaufzeit ist wichtig, besonders wenn Sie mobil arbeiten. Eine längere Akkulaufzeit ist von Vorteil.
- Anschlüsse: Achten Sie auf ausreichend Anschlüsse, wie z.B. USB-C, Thunderbolt, HDMI und SD-Kartenleser.
- Gewicht und Größe: Berücksichtigen Sie das Gewicht und die Größe des Laptops, insbesondere wenn Sie ihn oft transportieren müssen.
- Garantie und Support: Achten Sie auf eine angemessene Garantie und guten Kundensupport vom Hersteller.
Zusätzliche Tipps für den Kauf
Vergleichen Sie verschiedene Modelle und lesen Sie Testberichte, bevor Sie einen Laptop kaufen. Überlegen Sie genau, welche Software Sie verwenden möchten und welche Anforderungen diese an die Hardware stellen. Achten Sie auf Angebote und Rabatte, aber lassen Sie sich nicht von zu günstigen Preisen blenden – die Qualität sollte im Vordergrund stehen.
Fazit
Der Kauf eines Laptops für die Bild- und Videobearbeitung ist eine Investition. Mit der richtigen Hardware und Software können Sie Ihre Projekte effizient und professionell bearbeiten. Berücksichtigen Sie die in diesem FAQ-Guide beschriebenen Faktoren, um die beste Entscheidung für Ihre Bedürfnisse zu treffen.