Die 15 Besten Laptops für Architekturstudenten in 2025
Das Architekturstudium stellt hohe Anforderungen an die technische Ausstattung – leistungsstarke Prozessoren, großzügiger Arbeitsspeicher und ein hochauflösendes Display sind unerlässlich, um komplexe CAD-Programme und große Dateien reibungslos zu bearbeiten. Die Auswahl des richtigen Laptops ist daher entscheidend für den Erfolg im Studium. Dieser Beitrag präsentiert Ihnen 15 der besten Laptops für Architekturstudenten im Jahr 2025, berücksichtigt dabei sowohl Leistung als auch Preis-Leistungs-Verhältnis und hilft Ihnen, die optimale Wahl für Ihre Bedürfnisse zu treffen.Die 15 Besten Laptops für Architekturstudenten in 2025
- LG gram
- Acer NH.QAWEV.00H
- Asus FX706HE-HX009W
- Asus FX507ZV4-LP058W
- Samsung Galaxy Book3 360
- HP 9Z6G9EA
- HUAWEI MateBook D16
- Asus M1603QA-MB244W
- Acer A515-57-50AA
- Lenovo IdeaPad 5
- Microsoft Surface Laptop Go
- Acer A315-59-53DW
- HP A92W1EA
- Lenovo IdeaPad Slim 3 15ABR8
- Acer A317-54-55PD
1. LG gram

Vorteile
- Ultraleichtes Gewicht von nur 1.350g
- Leistungsstarker Intel Core i7 Prozessor
- Großer Arbeitsspeicher von 16GB RAM
- Schneller 1TB SSD Speicher
- Bis zu 20 Stunden Akkulaufzeit
- Hochwertiges 16:10 entspiegeltes IPS-Display
- Moderne Thunderbolt 4 Schnittstelle
- Vorinstalliertes Windows 11 Home
- Innovative Mirametrix Technologie
- Elegantes graues Design
2. Acer NH.QAWEV.00H

Vorteile
- 17 Zoll FHD 144 Hz IPS Display für flüssige Bilder und scharfe Darstellung
- Leistungsstarker Intel Core i7-10750H Prozessor für reibungsloses Multitasking und Gaming
- 16 GB DDR4 RAM für ausreichend Arbeitsspeicher für anspruchsvolle Anwendungen
- Schnelle 512 GB M.2 PCIe SSD für extrem kurze Ladezeiten
- Hochwertige NVIDIA GeForce RTX 3060 Grafikkarte mit 6 GB GDDR6 VRAM für beeindruckende Grafikleistung
- Windows 10 Home Betriebssystem vorinstalliert
3. Asus FX706HE-HX009W

Vorteile
- 17,3 Zoll FHD 144Hz/3ms entspiegeltes IPS-Display für flüssiges und scharfes Bild
- Leistungsstarker Intel Core i5-11400H Prozessor
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für kurze Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 3050 Ti Grafikkarte für flüssiges Gaming
- Robuste Bauweise (implied by „TUF Gaming“)
- QWERTZ-Tastatur für den deutschen Markt
- Elegantes Eclipse Gray Design
- Vorinstallierter Windows 11
4. Asus FX507ZV4-LP058W

Vorteile
- Leistungsstarker Prozessor: Intel Core i7-12700H für flüssiges Multitasking und anspruchsvolle Spiele.
- Hochwertige Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4060 für beeindruckende Grafikleistung.
- Schnelles Display: 15,6″ FHD IPS-Display mit 144Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay.
- Ausreichend Arbeitsspeicher: 16 GB RAM für schnelles Arbeiten und Multitasking.
- Schneller Speicher: 512 GB SSD für kurze Ladezeiten und schnellen Zugriff auf Daten.
- Entspiegeltes Display: Reduziert Reflexionen für optimalen Sehkomfort.
- Robuste Bauweise: Langlebiges Design in Mecha Gray.
- Deutsche Tastatur: QWERTZ-Tastatur für komfortables Tippen.
5. Samsung Galaxy Book3 360

Vorteile
- 13 Zoll AMOLED Touchscreen mit Full HD (1920 x 1080) Auflösung und 60Hz
- Leistungsstarker Intel Core i7-1360P Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für schnelles Starten und Arbeiten
- Kompaktes und leichtes Design für optimale Mobilität
- QWERTZ Tastatur für komfortables Tippen
- 36 Monate Herstellergarantie
- Elegantes Graphite-Design
6. HP 9Z6G9EA

Vorteile
- 15,6″ FHD Display mit 144Hz Bildwiederholrate für flüssiges Gameplay
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5 8640H Prozessor
- 16 GB DDR5 RAM für schnelles und effizientes Arbeiten
- 512 GB SSD für extrem schnelle Ladezeiten
- NVIDIA GeForce RTX 4050 Grafikkarte (6GB) für beeindruckende Grafikleistung
- QWERTZ Tastatur für komfortables Tippen
- Vorinstalliertes Windows 11
- Schlankes und elegantes schwarzes Design
7. HUAWEI MateBook D16

Vorteile
- 16 Zoll FullView Display für ein beeindruckendes Seherlebnis
- Starke Leistung dank Intel Core i5-12450H Prozessor
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für blitzschnellen Zugriff auf Daten
- Schlankes und elegantes Metallgehäuse
- Integrierter Fingerabdrucksensor für sichere und bequeme Anmeldung
- Praktischer Nummernblock für effizientes Arbeiten
- TÜV Rheinland zertifizierte Low Blue Light Technologie für augenschonendes Arbeiten
- Windows 11 Betriebssystem
- QWERTZ Tastatur
8. Asus M1603QA-MB244W

Vorteile
- 16 Zoll Full HD+ entspiegeltes IPS Display für brillante Bildqualität
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5 5600H Prozessor
- Schneller 16 GB Arbeitsspeicher (RAM) für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- Integrierte AMD Radeon Grafikkarte für flüssige Grafikleistung
- Komfortable QWERTZ Tastatur
- Stilvolles Quiet Blue Design
- Vorinstalliertes Windows 11
9. Acer A515-57-50AA

Vorteile
- 15,6 Zoll WQHD Display für gestochen scharfe Bilder
- Leistungsstarker Intel Core i5-1235U Prozessor
- 16 GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- Intel Iris Xe Graphics für flüssige Grafikleistung
- Elegantes Design in Grau
- Vorinstallierte Windows 11 Home
- QWERTZ Tastatur
10. Lenovo IdeaPad 5

Vorteile
- Schlankes und leichtes Design für optimale Mobilität
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5 5500U Prozessor
- 8GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512GB SSD für kurze Ladezeiten
- 14 Zoll Full HD (1920×1080) Display mit WideView Technologie
- Entspiegeltes Display für komfortables Arbeiten bei allen Lichtverhältnissen
- Integrierte AMD Radeon Grafik
- Elegantes silbernes Design
- Windows 10 Home Betriebssystem
11. Microsoft Surface Laptop Go

Vorteile
- Kompaktes und leichtes Design für optimale Mobilität
- Elegantes Platin-Gehäuse
- Leistungsstarker Intel Core i5 Prozessor
- 8GB RAM für flüssiges Multitasking
- 128GB SSD für schnelle Datenzugriffe
- Windows 10 Home im S-Modus für Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit
- 12,45-Zoll Display
12. Acer A315-59-53DW

Vorteile
- 15,6-Zoll FHD-Display für gestochen scharfe Bilder
- Leistungsstarker Intel Core i5-1235U Prozessor
- 16 GB RAM für schnelles und effizientes Arbeiten
- 1 TB SSD für schnellen Datenzugriff und großen Speicherplatz
- Integrierte Intel Iris Xe Grafikkarte für flüssige Bildwiedergabe
- Elegantes silbernes Design
- Komfortable QWERTZ-Tastatur
- Vorinstalliertes Windows 11
13. HP A92W1EA

Vorteile
- Großer 17,3 Zoll FHD Bildschirm für gestochen scharfe Darstellung
- Leistungsstarker Intel Core i3-1005U Prozessor
- Schneller Zugriff auf Daten dank 512 GB SSD
- Ausreichend Arbeitsspeicher mit 8 GB DDR4 RAM
- Integrierte Intel Graphics für flüssige Grafikleistung
- Komfortable QWERTZ Tastatur
- Modernes und elegantes silbernes Design
- Vorinstalliertes Windows 11 für sofortige Nutzung
14. Lenovo IdeaPad Slim 3 15ABR8

Vorteile
- Schneller AMD Ryzen 7 7730U Prozessor
- 16GB Arbeitsspeicher (RAM) für flüssiges Multitasking
- 1TB SSD für schnelle Startzeiten und Datenzugriff
- 15,6 Zoll Full HD Display mit gestochen scharfer Darstellung
- Integrierte AMD Radeon Grafik für Multimedia und Casual Gaming
- Windows 11 Home (QWERTZ-Layout) vorinstalliert
- Elegantes und modernes Design in Grau
- 3 Monate Premium Care inklusive
15. Acer A317-54-55PD

Vorteile
- Großes 17,3″ FHD IPS Display mit brillanter Bildqualität
- Leistungsstarker Intel Core i5-1235U Prozessor
- Ausreichend Arbeitsspeicher mit 16 GB RAM
- Schnelle 512 GB SSD für schnelle Boot- und Ladezeiten
- Integrierte Intel Iris Xe Grafikkarte für flüssiges Arbeiten und Gaming
- Komfortables Arbeiten mit der QWERTZ Tastatur
- Modernes und schlichtes silbernes Design
- Vorinstallierte Windows 11 Betriebssystem
Der perfekte Laptop für Architekturstudenten: Ein umfassender FAQ
Welche Anforderungen stellt Architekturstudium an einen Laptop?
Das Architekturstudium stellt hohe Ansprüche an die Rechenleistung eines Laptops. Programme wie AutoCAD, Revit, ArchiCAD, SketchUp und diverse 3D-Modellierungssoftwares benötigen viel Prozessorleistung, Arbeitsspeicher (RAM) und eine leistungsstarke Grafikkarte. Hinzu kommt die Notwendigkeit, große Dateien zu bearbeiten und zu rendern, was eine schnelle SSD-Festplatte unerlässlich macht. Ein hochauflösender Bildschirm mit guter Farbdarstellung ist ebenfalls wichtig für präzise Arbeit und die Darstellung von Details.
Welche Komponenten sind besonders wichtig?
Prozessor (CPU):
Ein leistungsstarker Prozessor, mindestens ein Intel Core i7 oder AMD Ryzen 7 der aktuellen Generation, ist empfehlenswert. Ältere Generationen können zwar auch funktionieren, aber die Performance wird spürbar geringer sein, besonders bei komplexen 3D-Modellen und Renderprozessen. Achten Sie auf einen hohen Takt (GHz) und viele Kerne.
Arbeitsspeicher (RAM):
Mindestens 16 GB RAM sind für ein flüssiges Arbeiten unerlässlich. 32 GB sind empfehlenswert, besonders wenn Sie mit sehr großen Modellen und vielen Programmen gleichzeitig arbeiten. Je mehr RAM, desto schneller und stabiler läuft Ihr System.
Grafikkarte (GPU):
Eine dedizierte Grafikkarte (z.B. NVIDIA GeForce RTX oder AMD Radeon Pro) ist absolut notwendig. Die Grafikkarte bestimmt die Geschwindigkeit der 3D-Rendering-Prozesse. Achten Sie auf eine möglichst hohe VRAM-Kapazität (mindestens 6 GB, besser 8 GB oder mehr) und eine gute CUDA- bzw. ROCm-Leistung.
Festplatte (SSD):
Eine schnelle SSD (Solid State Drive) ist unverzichtbar. Sie sorgt für deutlich schnellere Bootzeiten, Programmstarts und das Öffnen großer Dateien. Eine Kapazität von mindestens 512 GB ist ratsam, 1 TB oder mehr sind empfehlenswert, da Architekturprojekte oft große Datenmengen erzeugen.
Bildschirm:
Ein hochauflösender Bildschirm (mindestens 1920 x 1080 Pixel, besser 2560 x 1440 Pixel oder höher) mit guter Farbdarstellung (IPS-Panel) ist wichtig für präzise Arbeit und die korrekte Darstellung von Farben und Details. Ein größerer Bildschirm (mindestens 15 Zoll) erleichtert das Arbeiten.
Welche Laptops empfehlen sich für Architekturstudenten?
Es gibt viele gute Laptops für Architekturstudenten. Die beste Wahl hängt von Ihrem Budget und den individuellen Anforderungen ab. Hier sind einige Beispiele (Stand: Oktober 2023, Preise können variieren):
Modell | Prozessor | RAM | Grafikkarte | SSD | Bildschirm | Preis (ca.) |
---|---|---|---|---|---|---|
[Beispiel Laptop 1 – Hersteller und Modell einfügen] | [Spezifikation einfügen] | [Spezifikation einfügen] | [Spezifikation einfügen] | [Spezifikation einfügen] | [Spezifikation einfügen] | [Preis einfügen] |
[Beispiel Laptop 2 – Hersteller und Modell einfügen] | [Spezifikation einfügen] | [Spezifikation einfügen] | [Spezifikation einfügen] | [Spezifikation einfügen] | [Spezifikation einfügen] | [Preis einfügen] |
[Beispiel Laptop 3 – Hersteller und Modell einfügen] | [Spezifikation einfügen] | [Spezifikation einfügen] | [Spezifikation einfügen] | [Spezifikation einfügen] | [Spezifikation einfügen] | [Preis einfügen] |
Hinweis: Diese Liste ist nicht erschöpfend und die Preise können variieren. Es ist immer ratsam, aktuelle Preisvergleiche durchzuführen und Testberichte zu lesen, bevor Sie einen Kauf tätigen.
Wie wichtig ist die Akkulaufzeit?
Die Akkulaufzeit ist wichtig, aber nicht der entscheidende Faktor. Leistungsstarke Laptops für Architektur benötigen viel Energie und haben daher oft eine kürzere Akkulaufzeit als herkömmliche Laptops. Ein leistungsstarker Akku ist dennoch sinnvoll, um mobil arbeiten zu können. Achten Sie auf eine Akkulaufzeit von mindestens 6 Stunden bei moderater Nutzung.
Welche Software muss der Laptop unterstützen?
Der Laptop sollte die wichtigsten Architektursoftwarepakete unterstützen, darunter:
- AutoCAD
- Revit
- ArchiCAD
- SketchUp
- 3ds Max
- Rhino 3D
- Lumion
- Enscape
Überprüfen Sie vor dem Kauf die Systemanforderungen dieser Programme.
Wie finde ich den richtigen Laptop für mein Budget?
Setzen Sie sich ein realistisches Budget und vergleichen Sie verschiedene Laptops mit ähnlichen Spezifikationen. Achten Sie auf Angebote und Rabatte. Es ist oft sinnvoll, etwas mehr zu investieren, um einen leistungsstärkeren Laptop zu erhalten, der Sie über die gesamte Studiendauer begleitet.
Sollte ich einen gebrauchten Laptop in Betracht ziehen?
Gebrauchte Laptops können eine kostengünstige Alternative sein, aber achten Sie darauf, dass der Laptop in gutem Zustand ist und die technischen Spezifikationen Ihren Anforderungen entsprechen. Eine Garantie ist empfehlenswert.
Fazit
Die Wahl des richtigen Laptops ist eine wichtige Entscheidung für Architekturstudenten. Ein leistungsstarker Laptop mit einer leistungsfähigen Grafikkarte, ausreichend RAM und einer schnellen SSD ist unerlässlich für ein effizientes und produktives Arbeiten. Berücksichtigen Sie Ihr Budget und die wichtigsten Anforderungen der von Ihnen genutzten Software, um den perfekten Laptop für Ihr Studium zu finden.
„`