Seite wählen

Laptop und Computer – Welches Betriebssystem ist am besten geeignet?

von | Feb. 14, 2024 | Laptop Hilfe

Laptop und Computer – Welches Betriebssystem ist am besten geeignet?

von | Feb. 14, 2024 | Laptop Hilfe

Laptop und Computer – Welches Betriebssystem ist am besten geeignet?

Es gibt bei Laptops und Computern verschiedene Betriebssysteme – und man muss sich im Vorfeld die Frage stellen, welches Betriebssystem am besten für den jeweiligen Einsatzzweck geeignet ist. In diesem Artikel beantworte ich die Frage, welches Betriebssystem das passende ist. Zuerst muss man aber grundlegend zwischen zwei Arten von Betriebssystemen unterscheiden: Desktop-Betriebssysteme und Mobile Betriebssysteme (auch als Touchscreen- oder Smartphone-Betriebssysteme bezeichnet).

Desktop-Betriebssysteme

Bei Desktop Betriebssystemen gibt es grundsätzlich folgende Optionen: Windows, macOS (ehemals OS X), Linux, FreeBSD und Chrome OS.

Windows

Das wohl verbreitetste Betriebssystem auf Desktop-Systemen ist Windows. Derzeit sind folgende Windows Versionen auf dem Markt verfügbar: Windows 7, Windows 8/8.1, Windows 10, Windows Server 2012/2016/2019 und Enterprise.

Enterprise-Umgebungen in Firmen und Organisationen mit mehr als 500 PCs.

Version Veröffentlichung Unterstützung endet am System
Windows 7 October 2009 January 14, 2020 Desktop, Notebooks, Netbooks
Windows 8/8.1 October 2012/October 2013 January 10, 2023 (Windows 8)
January 20, 2023 (Windows 8.1)
Desktop, Notebooks, Tablets
Windows 10 July 2015 Über 2026/27 hinaus unterstützt Desktop, Notebooks, Tablets, Xbox One, HoloLens, IoT
Windows Server 2012/2016/2019 September 2012 / August 2016 / Oktober 2018 Januar 10, 2023 (WS 2012)
Januar 9, 2027 (WS 2016)
Januar 10, 2028 (WS 2019)
Server und Cloud Computing Umgebungen
Enterprise September 2012 – Januar 13, 2020 (LTSC)

Windows ist ein einsteigerfreundliches Betriebssystem und leicht zu bedienen. Es unterstützt eine Vielzahl an Hardwarekomponenten und bietet viele verschiedene Funktionen – von Officeprogrammen über Anwendungen für Audio- und Video-Bearbeitung bis hin zu Spielen.

macOS (ehemals OS X)

macOS ist Apples hauseigenes Betriebssystem. Es basiert auf UNIX und FreeBSD und kam mit der ersten Version, dem Mac OS X 10.0 Cheetah im März 2001 auf den Markt. Es bietet ähnliche Funktionen wie Windows – inklusive Office Suite und diverser Tools – allerdings sind die Unterschiede in Bezug auf Oberfläche und Benutzerfreundlichkeit recht groß. Inzwischen gibt es mehrere Versionen des Betriebssystems – Mac OS X 10.0, macOS 10.11 El Capitan (Support endet Dezember 2018), macOS 10.12 Sierra (Support endet Dezember 2021) und macOS 10.13 High Sierra (Support endet Dezember 2022).

Linux & FreeBSD

Linux und FreeBSD sind auch als Desktop-Betriebssysteme verfügbar. Beide Betriebssysteme werden vor allem von Entwicklern genutzt, die mehr Kontrolle über ihr System haben möchten und auf bewährte Open Source-Software zurückgreifen möchten. Linux ist zwar ein einfaches Betriebssystem, aber es benötigt etwas technische Grundkenntnisse. FreeBSD ist leistungsstärker als Linux, benötigt aber mehr administratives Wissen.

Chrome OS

Chrome OS ist ein Cloud-basiertes Betriebssystem – es wurde speziell für Chromebooks entwickelt und benötigt wesentlich weniger Rechenleistung als traditionelle Desktop-Betriebssysteme. Es basiert auf Linux und verfügt hauptsächlich über eine Chrome-Browser-Oberfläche. Chrome OS ist recht einfach zu bedienen und lässt sich leicht verwalten. Unterstützte Apps sind allerdings sehr begrenzt im Vergleich zu anderen Betriebssystemen.

Mobile / Touchscreen- / Smartphone-Betriebssysteme

Bei mobilen Betriebssystem gibt es inzwischen viele verschiedene Optionen – vom bekanntesten iOS von Apple über Android bis hin zu Ubuntu Touch.

iOS

iOS ist Apples hauseigenes Betriebssystem für iPhone und iPad Geräte. Es bietet leistungsstarke Apps und Funktionen – von Officeprogrammen über Multimedia Anwendungen bis hin zu verschiedenen Spiele-Apps. Das Benutzerinterface ist sehr einfach und intuitiv gestaltet – es lässt sich problemlos bedienen, selbst wenn man keine Erfahrung mit Computern hat. Aktuell gibt es gerade die iOS 12 Version – seit September 2018 istv erfügbar und wird bis Ende 2019/Anfang 2020 unterstützt.

Android

Android ist Googles hauseigenes Betriebssystem für Smartphones und Tablets. Es kam im Oktober 2008 auf den Markt – die neueste Version ist Android 9 Pie und seit August 2018 verfügbar. Android bietet eine große Anzahl an Apps und Funktionen – von Officeprogrammen über Multimediaanwendungen bis hin zu Spiel-Apps –das Benutzerinterface ist intuitiv gestaltet, aber nicht ganz so einfach wie bei iOS.

Ubuntu Touch

Ubuntu Touch ist neben iOS und Android ein weiteres beliebtes Betriebssystem für Smartphones und Tablets, das auf Linux basiert – es kam im April 2013 auf den Markt und ist für Smartphones und Tablets optimiert. Gerade Entwickler favorisieren es für die Entwicklung von Apps -es kann Entwicklern viel mehr Kontrolle bei der Entwicklung von Apps geben als andere Systeme sie gewähren können. Oftmals kann Ubuntu Touch auch auf Desktops installiert werden – jedoch wurde dieses Betriebssystem im März 2017 schließlich eingestellt

Angesichts der Vielfalt an verfügbaren Betriebssystemen ist es schwierig, ein generelles Urteil zu treffen – jedes davon hat seine eigenen Vor- und Nachteile je nach Einsatzzweck. Für Einsteiger empfehlen sich Windows oder macOS; wer mehr technische Fähigkeiten hat oder spezielle Apps oder Software benötigt , sollte vielleicht nach Linux oder FreeBSD schauen; Chrome OS-Nutzer erhalten limitierte Funktionen aber mehr Sicherheit; für mobile Nutzung empfehlen sich iOS, Android oder Ubuntu Touch . Es kommt also, wie so häufig auf deine persönlichen Vorlieben, Bedürfnisse und Anforderungen an.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Laptop und Computer – Welches Betriebssystem ist am besten geeignet?

von | Feb. 14, 2024 | Laptop Hilfe

Aktuelle Beiträge

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025 Die Welt der Informatik verlangt Hochleistung, und das gilt auch für die Arbeitsgeräte. 2025 präsentiert sich der Markt mit einer beeindruckenden Auswahl an Laptops, die den Anforderungen anspruchsvoller Programmierer,...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025

Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025

Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025 Die rasante Entwicklung der Technik macht es immer schwieriger, den Überblick über die besten Laptops für Videoschnitt zu behalten. 2025 bietet eine beeindruckende Auswahl an leistungsstarken Geräten, die professionelle...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025 Die Musikproduktion hat sich in den letzten Jahren stark verändert, und ein leistungsstarker Laptop ist heute unerlässlich für jeden ambitionierten Produzenten, egal ob Anfänger oder Profi. 2025 bietet der Markt eine...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025

Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025

Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025 Die digitale Welt bietet Senioren unzählige Möglichkeiten, mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben, neue Hobbys zu entdecken und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Doch der Einstieg kann überwältigend sein,...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Business in 2025

Die 15 Besten Laptops für Business in 2025

Die 15 Besten Laptops für Business in 2025 Die Arbeitswelt verändert sich rasant, und mit ihr die Anforderungen an unsere Arbeitsgeräte. 2025 stehen Business-Laptops vor neuen Herausforderungen: höhere Rechenleistung, verbesserte Sicherheit und flexible Mobilität sind...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Gaming-Landschaft hat sich erneut rasant verändert. Leistungsstärkere Prozessoren, atemberaubende Grafikkarten und innovative Technologien prägen die neuen Laptops. Die Auswahl an...

mehr lesen
Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025

Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025

Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Suche nach dem perfekten Laptop gestaltet sich wie immer herausfordernd. Besonders wer sein Budget im Auge behalten möchte, steht vor einer Fülle an Angeboten. Um Ihnen die Entscheidung zu...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Auswahl an Laptops, die sich ideal zum Zeichnen eignen, ist größer denn je. Ob professioneller Illustrator, ambitionierter Hobbykünstler oder Student – die perfekte Kombination aus...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025

Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025

Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025 Die Musikproduktion hat sich rasant weiterentwickelt, und 2025 stellen die Ansprüche an einen Laptop für Musiker höhere Anforderungen denn je. Ob komplexes Audio-Editing, virtuelles Instrumentenspiel oder mobiles Recording – der...

mehr lesen

Pin It on Pinterest