Seite wählen

Häufiges Problem: Computer ruckelt und es werden schlechte Leistungen angezeigt

von | Jan. 30, 2024 | Laptop Hilfe

Häufiges Problem: Computer ruckelt und es werden schlechte Leistungen angezeigt

von | Jan. 30, 2024 | Laptop Hilfe

Häufiges Problem: Computer ruckelt und es werden schlechte Leistungen angezeigt

Es ist überraschend häufig, dass Computer plötzlich schlechte Leistungen erbringen, Ruckler verursachen und auch die Grafik nicht mehr in bester Qualität angezeigt wird. Dies kann sehr nervig und lästig sein, wenn man vorher ein besonders gutes Spielerlebnis hatte.

Aber warum passiert das eigentlich? Hier gibt es mehrere mögliche Ursachen:

Langsam werdender Arbeitsspeicher oder hängende Prozesse

Wenn der Computer plötzlich anfängt, Ruckler zu verursachen, kann es sein, dass Ihr Computer nicht mehr genügend Arbeitsspeicher hat, um alle Prozesse reibungslos auszuführen. Es ist auch möglich, dass einige Hintergrundprozesse des Computers hängen geblieben sind und das System dadurch überlastet ist. Um dies zu beheben, müssen Sie die Anzahl der ausgeführten Prozesse überprüfen oder den Arbeitsspeicherverbau in Ihrem Computer erhöhen.

Anzahl der ausgeführten Prozesse überprüfen

Um die Anzahl der ausgeführten Prozesse zu überprüfen, müssen Sie den Windows Task Manager aufrufen. Dazu drücken Sie auf Ihrer Tastatur die Tasten Strg+alt+del. Nun sollte sich der Windows Task Manager öffnen. In der Task Manager Anwendung können Sie nun alle ausgeführten Prozesse sehen und deren Ressourcenauslastung einsehen. Wenn ein Prozess zu viele Ressourcen benötigt oder sich in einem kontinuierlichen Loop befindet, dann müssen Sie diesen Prozess beenden.

Auch die Anzahl der geöffneten Programme sollte überprüft werden. Einige Programme laufen im Hintergrund und verbrauchen Ressourcen, selbst wenn sie nicht verwendet werden. Um herauszufinden, ob ein Programm im Hintergrund läuft, sollten Sie im Task Manager nachschauen und gegebenenfalls das Programm beenden.

Möglichkeit 2: Arbeitsspeicher verbau in Ihrem Computer erhöhen

Eine weitere Möglichkeit, Probleme mit dem Computer zu beheben, ist den Arbeitsspeicher zu erhöhen. So können Sie mehr Speicher zur Verfügung stellen, um alle laufenden Prozesse reibungslos durchführen zu können. Um den Arbeitsspeicher zu erhöhen, benötigen Sie eine Erweiterungskarte oder einen RAM-Stick, abhängig von der Art des PCs.

Hier ist eine Tabelle mit den unterschiedlichen RAM-Sticks:

RAM-Stick Kapazität Geschwindigkeit
DDR2 2 GB – 4 GB 800 MHz – 1066 MHz
DDR4 4 GB – 16 GB 2133 MHz – 2800 MHz
DDR3 2 GB – 16 GB 1066 MHz – 2133 MHz

Abhängig von der benötigten Kapazität und, noch wichtiger, der Geschwindigkeit sollten Sie den passenden Stick aussuchen. Außerdem sollten Sie auch prüfen, ob die Steckplätze für den neuen RAM-Stick die richtige Größe haben. Es sind meistens 2 Steckplätze vorhanden, jeder für einen RAM-Stick, aber einige Laptops haben auch nur einen Steckplatz. In diesem Fall müssen Sie den alten RAM-Stick entfernen um den neuen Stick hinzuzufügen.

Nach dem Kauf und dem Einsetzen des neuen Sticks muss nur noch die Einstellung im BIOS des Computers angepasst werden und schon kann der RAM genutzt werden.

Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie dies alles selbst machen können, dann sollten Sie lieber einen professionellen Techniker kontaktieren und ihn bitten, es für Sie zu übernehmen.

Veraltete oder Fehlerhafte Treiber

Wenn Ihr Computer anfängt zu ruckeln oder schlechte Leistung zu erbringen, kann es auch sein, dass die installierten Gerätetreiber (Hardwaretreiber oder Softwaretreiber) veraltet oder fehlerhaft sind. In diesem Fall müssen die Treiber heruntergeladen bzw. aktualisiert werden.

Um Treiber manuell herunterladen zu können müssen Sie wissen welches Betriebssystem und welche Version Sie nutzen (z.B.: Windows 8.1). Anschließend muss nur noch nach dem Treiber für Ihr Betriebssystem gesucht werden bzw. die installierbaren Dateien heruntergeladen werden. Hinweis: Wenn es sich um speziell hergestellte Hardware handelt (z.B.: Notebook aus dem Hause Asus), sollten immer die Hersteller-Treiber verwendet werden.

Alternativ gibt es auch Programme die es automatisch ermöglichen Treiber automatisch herunterzuladen und zu installieren. Zum Beispiel gibt es Programme wie Driver Booster oder Snappy Driver Installer die jeden Treiber automatisch herunterladen und installieren können ohne das man mehr erledigen muss als das Programm zu öffnen und es starten zu lassen.

Wenn Ihr Computer anfängt schlecht zu laufen oder viele Ruckler verursacht kann es mehrere Ursachen haben: Zum Beispiel fehlender Arbeitsspeicher oder hängende Programme bzw. Prozesse im Hintergrund die Ressourcen verbrauchen. Oder aber veraltete/fehlerhafte Treiber die heruntergeladen bzw. aktualisiert werden müssen.

Um zu prüfen ob fehlender Arbeitsspeicher Schuld an den Rucklern ist empfiehlt es sich den Task Manager zu öffnen und dort die Anzahl der laufenden Programme und Prozesse zu überprüfen bzw. den Arbeitsspeicher zu erweitern mit einem passenden RAM-Stick oder aber einem professionellen Techniker um Hilfe zu fragen.

Sollte dies alles nicht helfen, sollten Sie nach Treibern suchen und diese manuell herunterladen (Jeweils für Ihr Betriebssystem geeignete) oder aber Programme wie Driver Booster benutzen umTreiber automatisch herunterzuladen bzw. aktualisieren zu lassen.

Mit dieser Anleitung sollten Sie in der Lage sein alle oben genannten Ursachen für Ruckler bzw. schlechte Leistungsabgaben Ihres Computers zu beheben und wieder gewohnt glattes Spielerlebnis zu bekommen.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Häufiges Problem: Computer ruckelt und es werden schlechte Leistungen angezeigt

von | Jan. 30, 2024 | Laptop Hilfe

Aktuelle Beiträge

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025 Die Welt der Informatik verlangt Hochleistung, und das gilt auch für die Arbeitsgeräte. 2025 präsentiert sich der Markt mit einer beeindruckenden Auswahl an Laptops, die den Anforderungen anspruchsvoller Programmierer,...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025

Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025

Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025 Die rasante Entwicklung der Technik macht es immer schwieriger, den Überblick über die besten Laptops für Videoschnitt zu behalten. 2025 bietet eine beeindruckende Auswahl an leistungsstarken Geräten, die professionelle...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025 Die Musikproduktion hat sich in den letzten Jahren stark verändert, und ein leistungsstarker Laptop ist heute unerlässlich für jeden ambitionierten Produzenten, egal ob Anfänger oder Profi. 2025 bietet der Markt eine...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025

Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025

Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025 Die digitale Welt bietet Senioren unzählige Möglichkeiten, mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben, neue Hobbys zu entdecken und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Doch der Einstieg kann überwältigend sein,...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Business in 2025

Die 15 Besten Laptops für Business in 2025

Die 15 Besten Laptops für Business in 2025 Die Arbeitswelt verändert sich rasant, und mit ihr die Anforderungen an unsere Arbeitsgeräte. 2025 stehen Business-Laptops vor neuen Herausforderungen: höhere Rechenleistung, verbesserte Sicherheit und flexible Mobilität sind...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Gaming-Landschaft hat sich erneut rasant verändert. Leistungsstärkere Prozessoren, atemberaubende Grafikkarten und innovative Technologien prägen die neuen Laptops. Die Auswahl an...

mehr lesen
Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025

Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025

Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Suche nach dem perfekten Laptop gestaltet sich wie immer herausfordernd. Besonders wer sein Budget im Auge behalten möchte, steht vor einer Fülle an Angeboten. Um Ihnen die Entscheidung zu...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Auswahl an Laptops, die sich ideal zum Zeichnen eignen, ist größer denn je. Ob professioneller Illustrator, ambitionierter Hobbykünstler oder Student – die perfekte Kombination aus...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025

Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025

Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025 Die Musikproduktion hat sich rasant weiterentwickelt, und 2025 stellen die Ansprüche an einen Laptop für Musiker höhere Anforderungen denn je. Ob komplexes Audio-Editing, virtuelles Instrumentenspiel oder mobiles Recording – der...

mehr lesen

Pin It on Pinterest