Seite wählen

Häufiges Problem bei PCs und wie man es löst

von | Jan. 30, 2024 | Laptop Hilfe

Häufiges Problem bei PCs und wie man es löst

von | Jan. 30, 2024 | Laptop Hilfe

Häufiges Problem bei PCs und wie man es löst

Kaum ein Computerbesitzer, egal ob normaler Benutzer oder professioneller Anwender, hat nicht schon einmal Probleme mit seinem PC. Viele der Probleme haben der gleiche Ursprung: Ein schlecht konfigurierter PC, eine schlecht gewählte Software und treiberinstallationen, die nicht korrekt durchgeführt wurden. Dieser Artikel behandelt die häufigsten Probleme und erklärt, wie man sie behebt.

1. PC ist langsam

Einer der häufigsten Gründe, warum sich ein PC langsam anfühlt und lange zum Laden der Anwendungen oder Seiten benötigt, ist nicht nur, dass die Speicher- oder Prozessorleistung des Rechners nicht ausreichend ist. Meist liegt es daran, dass unerwünschte Programme auf dem PC installiert sind, die eine unerwünschte Menge an Ressourcen verbrauchen. Des Weiteren kann auch der im Hintergrund laufende Task-Manager für Probleme verantwortlich sein. Denn oft hat er eine starke Belastung durch andere Programme.

Um dieses Problem zu beheben, sollten Sie als erstes den Task-Manager öffnen, um zu prüfen welche Programme im Hintergrund ausgeführt werden. Falls nötig sollten Sie diese Programme beenden oder deinstallieren. In manchen Fällen liegt das Problem aber auch an anderen treiberinstallationen, die nicht korrekt ausgeführt wurden. Um die Installationen zu prüfen öffnen Sie dazu die Systemsteuerung und wählen Sie auch hier den Punkt Treiber und Updates aus.

Anschließend können Sie nun versuchen die Treiber auf Ihrem PC zu aktualisieren, indem Sie entweder manuell die neusten Treiber auf den Herstellerseiten herunterladen oder mit einem automatischen Programm wie „driver booster” den Prozess vereinfachen. Mit einem solchen Programm können Sie alle nicht mehr benötigten und nicht mehr richtig funktionierende Treiber, die seit der letzten Installation installiert wurden, leicht finden und deinstallieren.

2. Infektion durch Malware

Der Begriff Malware steht für Schadsoftware und bezieht sich auf eine Vielzahl von Schadprogrammen, die Ihren PC beschädigen können. Einige der häufigsten Typen von Malware sind Viren, Spyware, Adware, Rootkits und Trojaner. Diese Programme infizieren Ihren Computer und schädigen seine Funktionsfähigkeit auf verschiedene Weise.

Um den PC vor Malware zu schützen, müssen Sie als erstes eine sichere Antivirensoftware installieren und auch regelmäßig Updates herunterladen und installieren. Dadurch haben Sie bereits einen guten Schutz vor Malware. Um aber noch weiter zu gehen und sicherzustellen, dass Ihr PC über die neuesten Sicherheitsupdates verfügt und vor unbekannten Gefahren geschützt wird, sollten Sie regelmäßig Scans mit einem Anti-Malware-Programm durchführen.

In regelmäßigen Abständen ist es ebenfalls ratsam den PC durch den integrierten Disk Cleaner aus Windows zu säubern und temporäre Dateien zu löschen. Auch die Windows-Firewall schützt Ihr System vor Angriffen von außen. Weiterhin können auch kostenlose Programme wie CCleaner oder Avira Antivirus sowie viele weitere Software zum Schutz vor Malware verwendet werden.

3. Internetverbindungsprobleme

Viele Benutzer klagen über langsame oder instabile Internetverbindungen. In vielen Fällen ist dies darauf zurückzuführen, dass der Internetprovider eine schlechte Verbindung anbietet oder dass Ihr Modem/Router nicht optimstkonfiguriert ist. Um Ihnen in diesem Fall zu helfen erklären wir Ihnen den Weg zu einer einwandfreien Internetverbindung.

  • Überprüfen Sie die Internetverbindung Ihres Anbieters: Einige Internetanbieter können nicht garantieren, dass sie die volle Bandbreite dieser Verbindung bieten. Gelegentlich liegt es also an verschiedenen Faktoren und es kann passieren, dass Ihre Verbindung nicht in der Lage ist alle angebotene Bandbreite zu nutzen.
  • Prüfen Sie, ob Ihr Router korrekt konfiguriert ist: Stellen Sie sicher, dass Ihr Router optimal auf Ihren Anschluss eingestellt ist. Mehr dazu in unserem Blogartikel „So konfigurieren Sie Ihren Router richtig“.
  • Deinstallieren Sie unnötige Programme vom PC: Softwareprogramme verbrauchen Bandbreite und Ressourcen. Öffnen Sie also den Task Manager und beenden oder deinstallieren Sie alle Programme, die Sie nicht benötigen.

Bevor Sie also Schwierigkeiten beim Surfen haben, beachten Sie bitte diese drei einfachen Schritte. Damit sollten Sie das Problem behoben haben.

4. Datensicherung

Das letzte Problem ist die Datensicherheit. Wenn Ihr PC defekt oder stehlengang ist oder wenn der Rechner abstürzt und alle Daten verloren sind, ist keine Sicherung mehr möglich. Aus diesem Grund ist es äußerst wichtig, dass Sie regelmäßig Sicherheitskopien Ihrer Daten machen.

Eine praktische Lösung für Datensicherung ist der Einsatz von Cloud-Diensten wie Google Drive oder Dropbox. Diese Dienste sichern alle Daten automatisch auf ihren Servern.

Wenn Sie die Sicherung jedoch lieber lokal durchführen möchten, können Sie Speicherlaufwerke wie externe Festplatten verwenden. Hierbei ist es allerdings wichtig stets darauf zu achten, dass die Festplatte über eine hohe Speicherkapazität verfügt, damit alle Dateien gesichert werden können.

Des Weiteren können Sie Ihre Dateien auch mit dem integrierten Dateisynchronisierungstool von Windows synchronisieren oder Zip-Archive erstellen um alle Dateien auf einmal zu sichern.

Zu guter Letzt gibt es noch die Möglichkeit mittels optischer Medien (Brenner) CD-ROMs oder DVDs zu nutzen und hier Ihre Dateien aufzubewahren.

Fazit

Der Umgang mit Computern bedarf viel Fingerspitzengefuehl und Wissen um moegliche Probleme zu erkennen sowie diese zu beheben. Wir hoffebn das dieser Artikel Ihnen helfen konnte Ihre computerbezogenen Probleme besser zu verstehen und ihnen bei deren Behebung unterstuetzend zur Seite stand. Wenn sie weitere Einsicht in die Problemstellung gewinnen moechten stellen wir Ihnen in unserem Blog weitere Information bereit.

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Häufiges Problem bei PCs und wie man es löst

von | Jan. 30, 2024 | Laptop Hilfe

Aktuelle Beiträge

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025

Die 15 Besten Laptops für Informatiker in 2025 Die Welt der Informatik verlangt Hochleistung, und das gilt auch für die Arbeitsgeräte. 2025 präsentiert sich der Markt mit einer beeindruckenden Auswahl an Laptops, die den Anforderungen anspruchsvoller Programmierer,...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025

Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025

Die 15 Besten Laptops für Videoschnitt in 2025 Die rasante Entwicklung der Technik macht es immer schwieriger, den Überblick über die besten Laptops für Videoschnitt zu behalten. 2025 bietet eine beeindruckende Auswahl an leistungsstarken Geräten, die professionelle...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Musik produzieren in 2025 Die Musikproduktion hat sich in den letzten Jahren stark verändert, und ein leistungsstarker Laptop ist heute unerlässlich für jeden ambitionierten Produzenten, egal ob Anfänger oder Profi. 2025 bietet der Markt eine...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025

Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025

Die 15 Besten Laptops für Senioren in 2025 Die digitale Welt bietet Senioren unzählige Möglichkeiten, mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben, neue Hobbys zu entdecken und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Doch der Einstieg kann überwältigend sein,...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Business in 2025

Die 15 Besten Laptops für Business in 2025

Die 15 Besten Laptops für Business in 2025 Die Arbeitswelt verändert sich rasant, und mit ihr die Anforderungen an unsere Arbeitsgeräte. 2025 stehen Business-Laptops vor neuen Herausforderungen: höhere Rechenleistung, verbesserte Sicherheit und flexible Mobilität sind...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zocken in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Gaming-Landschaft hat sich erneut rasant verändert. Leistungsstärkere Prozessoren, atemberaubende Grafikkarten und innovative Technologien prägen die neuen Laptops. Die Auswahl an...

mehr lesen
Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025

Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025

Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Suche nach dem perfekten Laptop gestaltet sich wie immer herausfordernd. Besonders wer sein Budget im Auge behalten möchte, steht vor einer Fülle an Angeboten. Um Ihnen die Entscheidung zu...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025

Die 15 Besten Laptops zum Zeichnen in 2025 Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Auswahl an Laptops, die sich ideal zum Zeichnen eignen, ist größer denn je. Ob professioneller Illustrator, ambitionierter Hobbykünstler oder Student – die perfekte Kombination aus...

mehr lesen
Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025

Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025

Die 15 Besten Laptops für Musik in 2025 Die Musikproduktion hat sich rasant weiterentwickelt, und 2025 stellen die Ansprüche an einen Laptop für Musiker höhere Anforderungen denn je. Ob komplexes Audio-Editing, virtuelles Instrumentenspiel oder mobiles Recording – der...

mehr lesen

Pin It on Pinterest