- ONEPLUS 10 Pro
- Ulefone Armor 24
- Samsung SM-A346BLVEEUE
- Ulefone ARMOR 14 PRO
- Nokia XR20
- Xiaomi Note 12
- Xiaomi Poco X4 Pro 5G
- Motorola G8
- Sony Xperia XZ2
- Blackview Shark 8
- Blackview BV5300
- Xiaomi Redmi 12
- Ulefone X6 RRO
- Nokia 5,4
- Ulefone NOTE 14 64GB
Die 15 Besten Budget-Smartphones in 2025
Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Smartphone-Welt bietet wie immer eine riesige Auswahl. Doch wer nicht ein Vermögen für das neueste Flaggschiff ausgeben möchte, muss nicht auf gute Leistung verzichten. In diesem Beitrag präsentieren wir Ihnen 15 herausragende Budget-Smartphones, die 2025 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und zeigen, dass Top-Features nicht zwingend mit einem hohen Preis einhergehen müssen. Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und finden Sie das perfekte Smartphone für Ihr Budget!
1. ONEPLUS 10 Pro

Erleben Sie erstklassige Leistung mit dem OnePlus 10 Pro 5G Smartphone in edlem Volcanic Black. Dieses kraftvolle Gerät bietet 8 GB RAM und 128 GB internen Speicher, um all Ihre Anwendungen und Daten problemlos zu verwalten. Die integrierte Hasselblad Kamera der zweiten Generation liefert beeindruckende Fotos und Videos mit außergewöhnlicher Detailgenauigkeit. Genießen Sie schnelles 5G-Surfen und eine flüssige Benutzererfahrung – ganz ohne SIM-Karte.
2. Ulefone Armor 24

Das Ulefone Armor 24 ist ein robustes Outdoor-Handy mit beeindruckenden Spezifikationen. Ausgestattet mit einem riesigen 22000mAh Akku, einer 1000 Lumen starken Taschenlampe und dem aktuellen Android 14 Betriebssystem, bietet es einen 24GB+256GB internen Speicher, erweiterbar per microSD-Karte um bis zu 2TB. Die Dreifachkamera mit 64MP+64MP+16MP Sensoren, inklusive Nachtsichtfunktion, sorgt für gestochen scharfe Bilder, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Das 6,78″ FHD+ Display mit 120Hz Bildwiederholrate garantiert ein flüssiges und brillantes Seherlebnis. Weitere Features sind IP68 Zertifizierung, 4G Dual-SIM Funktionalität, NFC, Fingerabdruck-ID, GPS und OTG Unterstützung.
3. Samsung SM-A346BLVEEUE

Das Samsung Galaxy A34 5G in Violett bietet mit seinem großzügigen 256 GB Speicher und 8 GB RAM eine beeindruckende Leistung. Das Dual-SIM-fähige Smartphone überzeugt mit seiner 5G-Konnektivität für schnelles mobiles Internet und einem modernen Design. Genießen Sie brillante Bilder und Videos auf dem hochwertigen Display. Die lange Akkulaufzeit sorgt für einen ununterbrochenen Nutzungskomfort. Ein zuverlässiges und leistungsstarkes Smartphone zu einem attraktiven Preis.
4. Ulefone ARMOR 14 PRO

Das Ulefone Power Armor 14 PRO ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit Android 12 Betriebssystem. Ausgestattet mit einem leistungsstarken 10000mAh Akku, einem Helio G85 Prozessor, 6GB RAM und 128GB internem Speicher bietet es eine beeindruckende Performance. Das 6,52 Zoll Display wird von einer 20MP+16MP Dual-Kamera mit Unterwasserfotografie-Funktion ergänzt. Die IP68 Zertifizierung garantiert Schutz vor Staub und Wasser, während NFC und drahtloses Laden zusätzlichen Komfort bieten. GPS-Funktionalität rundet die Ausstattung ab.
5. Nokia XR20

Das Nokia XR20 in Granit überzeugt mit seinem robusten Design und einem 6,67 Zoll großen Full HD+ Display. Die 48MP Dual Kamera mit ZEISS-Optik sorgt für brillante Fotos, während 4GB RAM und 64GB ROM ausreichend Leistung für alltägliche Anwendungen bieten. Mit 15W Wireless Charging und 18W Schnellladung ist der Akku schnell wieder aufgeladen. Besonders praktisch: Das Smartphone ist auch mit nassen Händen und Handschuhen bedienbar.
6. Xiaomi Note 12

Das Xiaomi Redmi Note 12 bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit 6 GB RAM und 128 GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Apps und Daten. Das große 6,67 Zoll Display sorgt für ein komfortables Nutzungserlebnis, während die 5G-Konnektivität für schnelle Datenübertragung sorgt. Das elegante Eisblau-Design rundet das Gesamtpaket ab. Ein leistungsstarkes Smartphone für den täglichen Gebrauch zu einem attraktiven Preis.
7. Xiaomi Poco X4 Pro 5G

Das Xiaomi Poco X4 Pro 5G bietet eine beeindruckende Leistung für sein Preissegment. Mit 6GB RAM und 128GB internem Speicher bietet es ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Der schnelle 5G-Anschluss sorgt für blitzschnelles Surfen und Datenübertragung. Das elegante Laser Blue Design setzt zudem optische Akzente. Als Dual-SIM-Smartphone ermöglicht es die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig.
8. Motorola G8

Das Motorola Moto G8 in leuchtendem Neonblau bietet mit 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Als Dual-SIM-Smartphone ermöglicht es die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Ein zuverlässiges Gerät für den täglichen Gebrauch, das trotz seines günstigen Preises eine solide Leistung verspricht.
9. Sony Xperia XZ2

Das Sony Xperia XZ2 in elegantem Flüssig-Schwarz bietet ein 14,5 cm (5,7 Zoll) großes IPS Full HD+ Display für gestochen scharfe Bilder. Mit 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM läuft das Gerät flüssig und bietet ausreichend Platz für Apps und Daten. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die Nutzung zweier SIM-Karten gleichzeitig. Das Xperia XZ2 ist nach IP68 zertifiziert und somit staub- und wasserdicht. Es läuft mit Android 8.0 und überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung und Leistung. Die deutsche Version garantiert volle Kompatibilität mit deutschen Netzwerken.
10. Blackview Shark 8

Das Blackview Shark 8 (16GB+256GB) bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Angetrieben vom Helio G99 Prozessor, überzeugt es mit einem flüssigen 120Hz 2.4K Display (6.78″ FHD+), einer 64MP Hauptkamera und einer 13MP Frontkamera. Der 5000mAh Akku mit 33W Schnellladefunktion sorgt für lange Nutzungsdauer. Zusätzliche Features wie ein Fingerabdrucksensor, NFC und Dual-SIM 4G Funktionalität runden das Angebot ab. Android 13 ist vorinstalliert.
11. Blackview BV5300

Das Blackview BV5300 Pro ist ein robustes Outdoor-Smartphone ohne Vertrag, ideal für den anspruchsvollen Einsatz. Mit 12GB RAM und wahlweise 64GB oder 1TB Speicherplatz bietet es genügend Leistung für alle Aufgaben. Der leistungsstarke 6580mAh Akku sorgt für lange Laufzeiten, während das 6.1″ HD+ Display auch bei Sonneneinstrahlung gut ablesbar ist. Die 13MP+8MP Dual-Kamera liefert gestochen scharfe Bilder. Zusätzliche Features wie NFC, GPS, IP69K Zertifizierung, Face ID, OTG und drei SIM-Slots runden das Profil dieses vielseitigen Geräts ab, das sich perfekt für Baustellen oder Outdoor-Aktivitäten eignet und mit dem aktuellen Android 14 Betriebssystem ausgestattet ist.
12. Xiaomi Redmi 12

Das Xiaomi Redmi 12 (8/256GB) in himmlischem Sky Blue bietet ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit großzügigem 8GB RAM und 256GB internem Speicher sorgt es für flüssiges Multitasking und ausreichend Platz für Fotos, Videos und Apps. Das Smartphone ist für den europäischen Markt (EU) konzipiert und bietet somit volle Kompatibilität mit europäischen Netzwerken. Die skyblaue Farbgebung verleiht dem Gerät einen modernen und eleganten Look.
13. Ulefone X6 RRO

Das Ulefone Armor X6 Pro ist ein robustes Outdoor-Smartphone mit Android 12 und 4G-Konnektivität. Ausgestattet mit einem 5,0 Zoll Display, bietet es einen Quad-Core Prozessor, 4GB RAM und 32GB internen Speicher. Die IP68 Zertifizierung garantiert Schutz vor Staub und Wasser. Eine 13MP Unterwasser-Dual-Kamera ermöglicht beeindruckende Aufnahmen, während der 4000mAh Akku für lange Nutzungsdauer sorgt. Zusätzliche Features beinhalten Dual-SIM Funktionalität, Gesichtsentsperrung, NFC und einen integrierten FM-Radioempfänger in orangefarbener Ausführung.
14. Nokia 5,4

Das Nokia 5.4 ist ein erschwingliches Smartphone mit einem 6,39 Zoll großen Display. Es bietet 4 GB RAM und 64 GB internen Speicher, erweiterbar über eine microSD-Karte (nicht im Lieferumfang enthalten). Das Dual-SIM-fähige Gerät in der Farbe Dusk verfügt über die Android-Betriebssystem und ist UK SIM Free, somit kann jede beliebige SIM-Karte genutzt werden.
15. Ulefone NOTE 14 64GB

Das Ulefone Note 14 ist ein leistungsstarkes Budget-Smartphone mit Android 12 und 4G-Konnektivität. Es bietet einen großzügigen 6,52 Zoll HD+ Display, einen schnellen Quad-Core Prozessor, 4GB RAM und 64GB internen Speicher. Die Dual-SIM-Funktionalität mit einem zusätzlichen Karten-Steckplatz ermöglicht die flexible Nutzung von zwei SIM-Karten und einer microSD-Karte. Für beeindruckende Fotos sorgt die 8MP+13MP Dual-Kamera. Der 4500mAh Akku versorgt das Gerät den ganzen Tag mit Strom, und die Gesichtsentsperrung bietet eine bequeme und schnelle Zugangsmöglichkeit. Das elegante lila Design rundet das Gesamtpaket ab.
„`htmlBudget-Smartphones: Alles, was Sie wissen müssen
Was sind Budget-Smartphones und für wen sind sie geeignet?
Budget-Smartphones, auch günstige Smartphones oder Low-Budget-Handys genannt, sind mobile Geräte, die im Vergleich zu High-End-Modellen deutlich günstiger angeboten werden. Sie bieten zwar in der Regel nicht die gleiche Leistung und Ausstattung wie Flaggschiffe, erfüllen aber dennoch die grundlegenden Funktionen eines Smartphones. Sie eignen sich ideal für:
- Gelegenheitsnutzer: Personen, die ihr Smartphone hauptsächlich für Anrufe, Nachrichten und gelegentliches Surfen im Internet nutzen.
- Senioren: Einfache Bedienung und intuitive Benutzeroberfläche sind wichtig.
- Kinder und Jugendliche: Ein günstigeres Modell schützt vor großen finanziellen Verlusten bei Beschädigung.
- Reisende: Als Zweitgerät für den Urlaub oder für den Fall, dass das Hauptgerät beschädigt wird.
- Personen mit begrenztem Budget: Wer nicht viel Geld für ein Smartphone ausgeben möchte, findet hier gute Alternativen.
Worauf sollte man beim Kauf eines Budget-Smartphones achten?
Der Kauf eines Budget-Smartphones erfordert sorgfältige Abwägung. Nicht alle günstigen Geräte sind gleichwertig. Folgende Punkte sind entscheidend:
Prozessor und Arbeitsspeicher (RAM)
Ein leistungsfähiger Prozessor und ausreichend RAM garantieren flüssiges Arbeiten. Achten Sie auf mindestens 4 GB RAM für ein akzeptables Nutzungserlebnis. Bekannte Prozessorhersteller sind Qualcomm (Snapdragon) und MediaTek (Helio). Vergleichen Sie die Benchmark-Ergebnisse verschiedener Prozessoren, um die Leistung einzuschätzen.
Display
Die Displaygröße und -qualität sind wichtige Faktoren. Ein HD+ (720 x 1600 Pixel) Display ist heutzutage Standard bei Budget-Smartphones. OLED-Displays bieten bessere Kontraste und Schwarzwerte, sind aber oft teurer als IPS-LCD-Displays.
Akkulaufzeit
Eine lange Akkulaufzeit ist entscheidend. Achten Sie auf Smartphones mit Akkus von mindestens 4000 mAh. Die tatsächliche Laufzeit hängt aber auch von der Nutzung ab.
Kamera
Die Kameraleistung von Budget-Smartphones hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Eine Hauptkamera mit mindestens 13 Megapixeln liefert brauchbare Fotos bei guten Lichtverhältnissen. Die Qualität bei schlechten Lichtbedingungen ist jedoch oft eingeschränkt.
Speicherplatz
Der interne Speicher sollte mindestens 64 GB betragen, um ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos zu haben. Ein microSD-Kartenslot ermöglicht die Erweiterung des Speichers.
Betriebssystem und Updates
Achten Sie darauf, dass das Smartphone mit dem aktuellen Android-Betriebssystem (oder iOS, falls Sie ein iPhone suchen) ausgestattet ist und zukünftige Updates erhält. Regelmäßige Updates sind wichtig für Sicherheit und neue Funktionen.
Welche Marken bieten gute Budget-Smartphones an?
Es gibt viele Marken, die gute Budget-Smartphones anbieten. Zu den bekanntesten gehören:
- Xiaomi (Poco, Redmi)
- Realme
- Motorola
- Nokia
- Samsung (A-Serie)
Es ist wichtig, verschiedene Modelle und Bewertungen zu vergleichen, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.
Wie finde ich das beste Budget-Smartphone für meine Bedürfnisse?
Um das beste Budget-Smartphone für Ihre Bedürfnisse zu finden, sollten Sie Ihre Anforderungen genau definieren. Benötigen Sie eine besonders gute Kamera, eine lange Akkulaufzeit oder einen starken Prozessor? Vergleichen Sie die Spezifikationen verschiedener Modelle und lesen Sie unabhängige Testberichte und Kundenbewertungen. Preisvergleichsseiten helfen Ihnen, das beste Angebot zu finden.
Gibt es versteckte Kosten bei Budget-Smartphones?
Im Allgemeinen sind die Preise für Budget-Smartphones transparent. Allerdings sollten Sie auf eventuelle zusätzliche Kosten achten, wie z.B. für:
- Schutzhüllen und Displayschutzfolien: Diese sind empfehlenswert, um das Smartphone vor Beschädigungen zu schützen.
- Speichererweiterung: Falls der interne Speicher nicht ausreicht, müssen Sie eine microSD-Karte kaufen.
- Reparaturkosten: Die Reparaturkosten können bei Budget-Smartphones höher sein als bei High-End-Modellen.
Wie lange hält ein Budget-Smartphone?
Die Lebensdauer eines Budget-Smartphones hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Nutzungshäufigkeit, die Pflege und die Qualität des Geräts. Im Durchschnitt kann man mit einer Lebensdauer von 2-3 Jahren rechnen. Nach dieser Zeit können Leistungseinbußen und veraltete Software die Nutzung beeinträchtigen.
Lohnt sich der Kauf eines gebrauchten Budget-Smartphones?
Der Kauf eines gebrauchten Budget-Smartphones kann eine kostengünstige Alternative sein. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass das Gerät in einem guten Zustand ist und keine versteckten Mängel aufweist. Überprüfen Sie den Akkuzustand, den Zustand des Displays und die Funktionalität aller Komponenten. Der Kauf bei seriösen Anbietern oder mit Garantie bietet mehr Sicherheit.
Fazit
Budget-Smartphones bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für all diejenigen, die ein funktionales Smartphone ohne High-End-Features benötigen. Durch sorgfältige Recherche und den Vergleich verschiedener Modelle können Sie ein Gerät finden, das Ihren Ansprüchen gerecht wird und dabei Ihr Budget schont. Vergessen Sie nicht, die oben genannten Punkte zu berücksichtigen, um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen.
„`