Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025
Das Jahr 2025 ist angebrochen und die Suche nach dem perfekten Laptop gestaltet sich wie immer herausfordernd. Besonders wer sein Budget im Auge behalten möchte, steht vor einer Fülle an Angeboten. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die 15 besten Budget-Laptops des Jahres 2025 getestet und verglichen – von leistungsstarken Arbeitsgeräten bis hin zu kompakten Begleitern für unterwegs. Lesen Sie weiter, um Ihren idealen und preiswerten Laptop zu finden!Die 15 Besten Budget-Laptops in 2025
- Acer A317-54-58K7
- HP B20DJEA
- Lenovo IdeaPad 3 15IGL05
- HP A1VY2EA
- Apple MacBook Air 13
- HP 6H1B6EA
- ACEMAGIC AX15
- Lenovo ThinkPad T480
- Acer CB515-2H-30CZ
- Asus X1504ZA-BQ863W
- HP 948U8EA
- AOCWEI A5
- SGIN M17S
- HP 8D678EA
- Acer CBOA314-1H-C32M
1. Acer A317-54-58K7

Vorteile
- Großer 17,3 Zoll FHD IPS Display mit gestochen scharfen Bildern
- Leistungsstarker Intel Core i5-1235U Prozessor für flüssiges Arbeiten
- 16 GB RAM für Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen
- Schnelle 1 TB SSD für blitzschnelles Starten und Laden von Programmen
- Intel Iris Xe Grafikkarte für flüssiges Gaming und Multimedia
- Komfortable QWERTZ-Tastatur
- Schlankes und elegantes silbernes Design
- Vorinstallierte Windows 11 Lizenz
2. HP B20DJEA

Vorteile
- 17,3 Zoll FHD Display für ein beeindruckendes Seherlebnis
- Leistungsstarker AMD Ryzen 7 7730U Prozessor
- 16 GB DDR4 RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für schnelle Startzeiten und Datenzugriff
- Integrierte AMD Radeon Grafikkarte für gestochen scharfe Bilder
- Komfortable QWERTZ Tastatur
- Schlankes und elegantes schwarzes Design
- Vorinstalliertes Windows 11 für sofortigen Einsatz
3. Lenovo IdeaPad 3 15IGL05

Vorteile
- 15,6″ Full HD Display für scharfe und detailreiche Bilder
- Intel Pentium N5030 Prozessor für zuverlässige Leistung im Alltag
- 8GB RAM für schnelles und effizientes Multitasking
- 256GB SSD für schnellen Systemstart und Datenzugriff
- Intel UHD Grafik für flüssige Bilddarstellung
- Vorinstalliertes Windows 11 Home
- QWERTZ Tastatur für den deutschen Markt
- Silbernes Design
4. HP A1VY2EA

Vorteile
- 15,6 Zoll FHD Display für gestochen scharfe Bilder
- Leistungsstarker AMD Ryzen 5 7520U Prozessor
- Schneller 16 GB DDR5 RAM für flüssiges Multitasking
- Geräumige 512 GB SSD für schnelles Starten und Arbeiten
- Integrierte AMD Radeon Grafik für flüssige Grafikleistung
- Elegantes und modernes Natural Silver Design
- HP Fast Charge für schnelles Aufladen
- QWERTZ-Tastatur für komfortables Schreiben
- Vorinstalliertes Windows 11 Home
5. Apple MacBook Air 13

Vorteile
- Intel Core i5 1.6GHz Prozessor
- 8GB RAM für flüssiges Arbeiten
- 128GB SSD für schnellen Datenzugriff
- 13″ Display für komfortable Nutzung
- Kompaktes und leichtes Design
- Elegantes silbernes Gehäuse
- Vorinstalliertes macOS Sierra
- Generalüberholt und sofort einsatzbereit
6. HP 6H1B6EA

Vorteile
- Großzügiges 17,3 Zoll HD+ Display
- Schneller Intel Celeron N4120 Prozessor
- Ausreichend Arbeitsspeicher mit 8GB DDR4 RAM
- Schnelle 256GB SSD für schnelles Starten und Laden von Programmen
- Integrierte Intel UHD 600 Grafikkarte für flüssiges Arbeiten
- Modernes Betriebssystem: Windows 11
- Komfortable QWERTZ Tastatur
- Klassisches schwarzes Gehäuse
7. ACEMAGIC AX15

Vorteile
- Leichtes und robustes Metallgehäuse
- Schnelles 15,6 Zoll FHD Display
- Leistungsstarker Intel Quad-Core N97 Prozessor (bis zu 3,60 GHz)
- 16 GB DDR4 RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für schnelles Starten und Laden von Anwendungen
- Integriertes WiFi und Bluetooth 5.0 für drahtlose Konnektivität
- Vielfältige Anschlüsse: USB 3.2 x2, Type-C, HDMI
8. Lenovo ThinkPad T480

Vorteile
- Intel Core i5 Prozessor der 8. Generation
- 16GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 250GB NVMe SSD für schnelle Bootzeiten und Datenzugriff
- 14 Zoll Full-HD Display für gestochen scharfe Bilder
- Beleuchtete Tastatur für komfortables Arbeiten bei schlechten Lichtverhältnissen
- Integrierte Webcam
- Vorinstalliertes Windows 11 Pro
- Robustes und zuverlässiges ThinkPad Design
9. Acer CB515-2H-30CZ

Vorteile
- Großer 15,6 Zoll FHD Bildschirm
- Leistungsstarker Intel Core i3-1215U Prozessor
- 8 GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 128 GB SSD für kurze Ladezeiten
- Integrierte Intel UHD Graphics für gute Grafikleistung
- Sicheres und schnelles Google ChromeOS
- Zusätzliche AI-Features für verbesserte Benutzerfreundlichkeit
- Elegantes graues Design
10. Asus X1504ZA-BQ863W

Vorteile
- 15,6 Zoll Full-HD (1920 x 1080) IPS Display mit 16:9 Format
- Leistungsstarker Intel i3-1215U Prozessor
- 8 GB RAM für flüssiges Multitasking
- Schnelle 512 GB SSD für kurze Ladezeiten
- Integrierte Intel UHD Graphics
- Vorinstalliertes Windows 11
- QWERTZ Tastatur
- Stilvolles Quiet Blue Design
11. HP 948U8EA

Vorteile
- Vielseitiges 360°-Scharnier für verschiedene Nutzungsmodi
- 14 Zoll Touchscreen-Display für intuitive Bedienung
- Intel Celeron N4120 Prozessor für zuverlässige Leistung
- 4 GB DDR4 RAM für flüssiges Multitasking
- 64 GB eMMC Speicher für ausreichend Platz für Anwendungen und Daten
- Intel UHD Graphics 600 für gute Grafikleistung
- ChromeOS für einfache und sichere Nutzung
- QWERTZ-Tastatur für deutsche Nutzer
- Ansprechendes Design in Keramikweiß
12. AOCWEI A5

Vorteile
- Schneller Intel Celeron N4020 Prozessor (bis zu 2,8 GHz)
- 14 Zoll Full HD (1920 x 1080) Display
- Schnelle 256GB SSD mit Erweiterungsmöglichkeit auf 1TB
- 5G WiFi 6 für schnelles und stabiles Internet
- Bluetooth 4.2 für drahtlose Verbindungen
- Deutscher Keyboardfilm in Gold
- Mini Multimedia Anschluss
- Vorinstallierte Windows 11 Lizenz
13. SGIN M17S

Vorteile
- Großes 17,3 Zoll FHD IPS Display
- Leistungsstarker Intel Core i3-5005U Prozessor
- Schnelle 128GB SSD für schnelles Starten und Arbeiten
- 4GB RAM für flüssiges Multitasking
- Erweiterbarer Speicherplatz via microSD-Karte (bis zu 512GB)
- 2 x USB 3.2 Anschlüsse
- Bluetooth 4.2
- Dual Band WiFi für schnelle Internetverbindungen
14. HP 8D678EA

Vorteile
- 15,6″ FHD Display für gestochen scharfe Bilder
- Intel Celeron N4500 Prozessor für zuverlässige Leistung
- 4 GB DDR4 RAM für flüssiges Arbeiten
- 128 GB SSD für schnellen Zugriff auf Daten
- Integrierte Intel UHD Graphics für Multimedia-Wiedergabe
- QWERTZ-Tastatur für komfortables Tippen
- Silbernes Design für elegantes Aussehen
- Windows 11 Home im S-Modus für Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit
- Enthält Microsoft Office 365 Single für sofortigen produktiven Einsatz
15. Acer CBOA314-1H-C32M

Vorteile
- 14-Zoll Full HD Display für gestochen scharfe Bilder
- Intel Celeron N4500 Prozessor für zuverlässige Leistung
- 4 GB RAM für effizientes Multitasking
- 128 GB eMMC Speicher für ausreichend Platz für Anwendungen und Dateien
- Intel UHD Graphics für flüssige Grafikdarstellung
- Schnelles und sicheres Google ChromeOS Betriebssystem
- Elegantes schwarzes Design
Der ultimative Guide zu Budget-Laptops: FAQ
Was sind Budget-Laptops und für wen sind sie geeignet?
Budget-Laptops, auch bekannt als günstige Laptops oder preiswerte Notebooks, sind Laptops, die im unteren Preissegment angesiedelt sind. Sie bieten in der Regel eine solide Leistung für alltägliche Aufgaben, sind aber nicht für anspruchsvolle Anwendungen wie professionelle Videobearbeitung oder 3D-Gaming geeignet. Die Preisspanne variiert stark, aber im Allgemeinen liegen sie unter 500 Euro. Sie sind ideal für:
- Schüler und Studenten für die Erledigung von Hausaufgaben, Recherchen und Präsentationen.
- Personen, die hauptsächlich im Internet surfen, E-Mails schreiben und Office-Anwendungen nutzen.
- Reisende, die ein leichtes und portables Gerät für unterwegs benötigen.
- Weniger technisch versierte Nutzer, die ein einfach zu bedienendes Gerät suchen.
Wer jedoch professionelle Anwendungen nutzt oder High-End-Spiele spielen möchte, sollte eher in ein leistungsstärkeres und teureres Modell investieren.
Welche Komponenten sind bei Budget-Laptops entscheidend?
Bei Budget-Laptops ist es wichtig, auf das richtige Gleichgewicht der Komponenten zu achten. Nicht jedes günstige Gerät ist gleich gut. Hier sind die wichtigsten Aspekte:
Prozessor (CPU):
Ein leistungsfähiger Prozessor ist essentiell für die Geschwindigkeit des Laptops. Intel Celeron und Pentium oder AMD Ryzen 3 Prozessoren sind typisch für Budget-Laptops. Achten Sie auf die Taktfrequenz (GHz) und die Anzahl der Kerne. Mehr Kerne bedeuten mehr Rechenleistung, höhere Taktfrequenzen führen zu schnellerer Verarbeitung.
Arbeitsspeicher (RAM):
Mindestens 8 GB RAM sind empfehlenswert für ein flüssiges Arbeiten. Mit weniger RAM kann das System langsam werden, besonders bei mehreren gleichzeitig geöffneten Programmen. 16 GB RAM sind natürlich besser, aber oft auch teurer.
Speicherplatz (SSD oder HDD):
Eine Solid State Drive (SSD) ist deutlich schneller als eine herkömmliche Festplatte (HDD). Eine SSD sorgt für ein deutlich schnelleres Hochfahren des Systems und schnellere Ladezeiten von Programmen. Die Speicherkapazität sollte mindestens 256 GB betragen. 512 GB sind empfehlenswert, wenn mehr Speicherplatz benötigt wird. HDDs sind zwar günstiger, aber deutlich langsamer.
Grafikkarte (GPU):
Integrierte Grafikkarten (Onboard-Grafik) sind in Budget-Laptops üblich. Diese reichen für einfache Aufgaben wie Browsing und Office-Arbeiten aus, aber nicht für anspruchsvolle Spiele oder Videobearbeitung. Eine dedizierte Grafikkarte ist in diesem Preissegment selten.
Welche Betriebssysteme sind für Budget-Laptops üblich?
Die meisten Budget-Laptops laufen mit Windows 11 oder Windows 10. Chromebooks mit Chrome OS gewinnen zwar an Popularität, bieten aber eingeschränkte Funktionen im Vergleich zu Windows. Linux-Distributionen sind ebenfalls möglich, benötigen aber oft etwas mehr technisches Know-how.
Wo kann man Budget-Laptops kaufen?
Budget-Laptops sind bei verschiedenen Händlern erhältlich:
- Online-Händler: Amazon, eBay, Mediamarkt Online, Saturn Online bieten eine große Auswahl an Laptops zu verschiedenen Preisen.
- Elektronikmärkte: Mediamarkt und Saturn führen in der Regel auch Budget-Laptops im Sortiment.
- Direkt vom Hersteller: Einige Hersteller verkaufen ihre Laptops direkt online.
Worauf sollte man beim Kauf eines Budget-Laptops achten?
Hier ist eine Checkliste für den Kauf eines Budget-Laptops:
Kriterium | Empfehlung |
---|---|
Prozessor | Mindestens Intel Celeron oder AMD Ryzen 3 |
RAM | Mindestens 8 GB |
Speicherplatz | SSD mit mindestens 256 GB |
Display | Mindestens 13,3 Zoll, HD-Auflösung |
Akkulaufzeit | Mindestens 6 Stunden |
Garantie | Mindestens 1 Jahr Garantie |
Welche Alternativen zu Budget-Laptops gibt es?
Falls der Bedarf an Rechenleistung höher ist oder spezielle Anwendungen benötigt werden, könnten folgende Alternativen in Betracht gezogen werden:
- Refurbished Laptops: Generalüberholte Laptops bieten oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als neue Budget-Laptops.
- Gebrauchte Laptops: Der Gebrauchtmarkt bietet eine Vielzahl an Laptops zu günstigen Preisen, jedoch mit dem Risiko eines kürzeren Lebenszyklus.
- Laptops der Mittelklasse: Für mehr Leistung und höhere Langlebigkeit muss man etwas mehr investieren.
Welche Marken bieten gute Budget-Laptops an?
Es gibt viele Marken, die gute Budget-Laptops anbieten. Die Qualität kann jedoch stark variieren. Es ist ratsam, vor dem Kauf Bewertungen zu lesen und die Spezifikationen sorgfältig zu vergleichen. Einige Beispiele sind Acer, Asus, Lenovo und HP.
Wie lange hält ein Budget-Laptop in der Regel?
Die Lebensdauer eines Budget-Laptops hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Nutzungshäufigkeit und der Pflege. Im Durchschnitt kann man mit 3-5 Jahren rechnen, bevor die Leistung spürbar nachlässt oder Reparaturen notwendig werden. Eine regelmäßige Wartung und schonende Nutzung können die Lebensdauer verlängern.
Kann man einen Budget-Laptop upgraden?
Die Upgrade-Möglichkeiten bei Budget-Laptops sind oft begrenzt. RAM-Upgrades sind meist möglich, aber SSD-Upgrades hängen von der Ausstattung des Laptops ab. Prozessoren und Grafikkarten sind in der Regel nicht austauschbar.
Fazit
Budget-Laptops bieten eine kostengünstige Möglichkeit, die grundlegenden Computerfunktionen zu nutzen. Durch einen informierten Kauf und die Berücksichtigung der oben genannten Punkte kann man ein Gerät finden, das seinen Bedürfnissen entspricht und eine zufriedenstellende Leistung bietet. Es ist wichtig, die eigenen Anforderungen realistisch einzuschätzen und die Kompromisse im Hinblick auf Leistung und Ausstattung zu akzeptieren.
„`